Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Kaeptn » 04.10.2019 15:38

Da Originaldach und letzte Imprägnierung unbekannt, gestern den ZZZ im überdachten öffentlichen Parkraum trocknen lassen und heute mit einer Bürste gereinigt und anschließend imprägniert. Nach den starken Regenfällen in den letzten Tagen war das Dach am Mittwoch innen etwas feucht. Wie ich die Imprägnierung hinbekommen habe... naja, das wird sich dann wohl in den nächsten Tagen zeigen! :lol:

Definitiv muss ich bald auch die Kederklebung erneuern. Das Verdeck rutscht an der Oberseite der Heckscheibe immer raus, unten links ist nicht mal mehr genug Stoff (oder Heckscheibe) da, um das Verdeck unter den Keder zu klemmen. Überlegung ist Verkleben von Gewebeband, was ich im Forum hier irgendwo gelesen habe.
Benutzeravatar
Kaeptn
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 46
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 14.07.2019 22:19
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (01/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Peters_Z » 04.10.2019 16:20

Wenn dein Verdeck tatsächlich durch den Regen innen feucht ist, wird eine Imprägnierung auch nichts mehr bringen. Da wird die Kautschukschicht im Verdeckstoff schon so porös sein dass das impregnieren nicht mehr hilft.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 838
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Red Angel » 04.10.2019 16:35

@kaeptn, bei diesen Problemen lohnt sich doch die Überlegung,
ein neues Verdeck (z.B. von Karl-Heinz) montieren zu lassen, denn
das sind doch alles nur Notlösungen, die dich ewig weiter beschäftigen
werden.
Und angesichts deines jugendlichen Alters lohnt sich das auf jeden Fall :lol: ,

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon tbsxyzzz » 04.10.2019 16:43

...ein wirklich kompetenter Zettiegenosse schrubte hier, dass es nicht nötig ist, das Dach zu imprägnieren. Im Gegenteil wäre es eher kontraproduktiv wegen der "Unterhaut". Ich weiß jetzt aber gerade nicht den Link.
Grüße Micha (der sein Dach seit 2008 nicht mehr imprägniert hat-dicht).
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Bräcky » 04.10.2019 17:58

tbsxyzzz hat geschrieben:...ein wirklich kompetenter Zettiegenosse schrubte hier, dass es nicht nötig ist, das Dach zu imprägnieren. Im Gegenteil wäre es eher kontraproduktiv wegen der "Unterhaut". Ich weiß jetzt aber gerade nicht den Link.
Grüße Micha (der sein Dach seit 2008 nicht mehr imprägniert hat-dicht).


Ja, dass habe ich auch gelesen. Ich mach auch nichts am Verdeck. Denke notfalls kann man es auch mal wieder einfärben lassen. Nochmals den alten Beitrag über die Suchfunktion nachlesen.

Zum eigentlichen Thema, ich hab mich dieses Wochenende drüber gemacht, die KGE sammt Rohrleitungen zu erneuern. Da die Brücke schonmal unten ist gleich die Dichtungen tauschen, auch von der Drosselklappe und selbverständlich den Rohkrümmer. Teile waren alle schon hart und spröde. Schweine Arbeit, aber dafür die nächsten 20 Jahre wieder Ruhe.
Dateianhänge
IMG_20191003_122231.jpg
IMG_20191003_162209.jpg
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Murdock » 04.10.2019 19:22

Dieser Beitrag von Monsterbacke ist gemeint:


Verdeckpflege
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1154
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon der_Thomas » 05.10.2019 00:11

Was mich bei solchen Texten von Sattlern immer etwas nachdenklich werden lässt ist, dass die ja ihr Geld u.a. auch mit dem Austausch von Cabriodächern verdienen. Daher frage ich mich, in wie fern solche Aussagen richtig sind.
Zum Vergleich wäre es ja so, als ob ein Motoreninstandsetzer vom regelmäßigen Ölwechsel abraten würde.
Auch wenn ich einige Argumente nachvollziehen kann, so geht mit diese Frage doch nie ganz aus dem Kopf.

Aber immerhin kommt es mir dahin gehend entgehen, dass ich fauler Kerl mich mit diesen Aussagen im Hinterkopf vor dem Imprägnieren drücken kann :lol:
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 444
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Peters_Z » 05.10.2019 07:41

der_Thomas hat geschrieben:Was mich bei solchen Texten von Sattlern immer etwas nachdenklich werden lässt ist, dass die ja ihr Geld u.a. auch mit dem Austausch von Cabriodächern verdienen. Daher frage ich mich, in wie fern solche Aussagen richtig sind.
Zum Vergleich wäre es ja so, als ob ein Motoreninstandsetzer vom regelmäßigen Ölwechsel abraten würde.
Auch wenn ich einige Argumente nachvollziehen kann, so geht mit diese Frage doch nie ganz aus dem Kopf.

Aber immerhin kommt es mir dahin gehend entgehen, dass ich fauler Kerl mich mit diesen Aussagen im Hinterkopf vor dem Imprägnieren drücken kann :lol:


Als ich mein neues Verdeck bekommen habe, wurde mir genau das Gegenteil empfohlen. Mit dem argument die Kautschukschicht braucht Pflege damit sie nicht porös wird.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 838
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 05.10.2019 18:11

Genau: Die Dichtschicht braucht Pflege, aber:
"Die Imprägnierung eines Stoffverdeckes, mag toll sein für den Dralonstoff außen da in ihn kein Wasser eindringt, was völlig Wurst ist, weil wir jetzt gelernt haben, das die Latexschicht inmitten des Materials für die Dichtigkeit zuständig ist. Genau diese Schicht wird durch Treibmittel und sonstige Chemikalien die in den Imprägniermitteln enthalten sind zerstört. Im übrigen auch durch Chemie und Wachse in Waschanlagen"

Deshalb lieber nachschauen was für Pflege der Dichtschicht guttut.
Ist die Dichtschicht schon zerbröselt, kann eine Imprägnierung des Stoffes etwas kurzfristig helfen, da das Wasser außen abperlt.
Das weis nicht nur der Sattler sondern jeder der sich mit Werkstoffen und Chemie etwas informieren möchte.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3451
Themen: 137
Bilder: 154
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 06.10.2019 12:36

Hab den Zettti gerade zum Aufbereiter meines Vertrauens gebracht.
Er bekommt eine 3 Stufen Politur, Keramikversiegelung des Lackes und Verdecks. Heckscheibe und Scheinwerfer werden aufbereitet, sowie auch die Ledersitze.
Nächstes Jahr muss nur noch die Motorhaube lackiert werden, da leider aufgrund einer nich fachmännischen Lackierung der Lack Risse hat und abblättert.
Danach steht er da wie neu!
Freu mich schon :mrgreen:

Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], vince3 und 2 Gäste

x