Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 08.04.2019 13:05

Servus!

Saison kann starten: Hinterräder nach 25.000km auf der Felge gedreht, jetzt sind nochmal 20.000km möglich :thumpsup:

eisi, der hankook v12 evo fährt.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 08.04.2019 13:57

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
Chris1989 hat geschrieben:... Die Reifen, stehen vorn um 2mm drüber und deshalb schwerer Mangel. Echt scheiße, da ich einiges investiert hab :cry:
....

Hi Chris,

stehen die Reifen oder! nur! die Lauffläche der Reifen über?

Steht der Reifen über, aber! die Lauffläche wird durch den Kotflügel im eingefederten! Zustand (Normallage) abgedeckt ist das (zumindest in D) vollkommen ok!

Das was du beschreibst, wollte mir nen blauer Onkel auch erzählen ... sein Kollege hat ihn dann aber eines besseren belehrt :mrgreen:

Soweit verstanden?

Sind es vorne und hinten 225/45/17 auf den BBS PA004 8J 17er ET40 Pininfarina Felgen?


Hi Zzz3-BO-1

Danke für deine Antwort. Also die Lauffläche wird komplett geschützt. Da die Flegen 8Zoll breit sind, geht der Reifen etwas schräg nach außen.
Dadurch stet die Reifenflanke? (Seite des Reifens) etwas über. wie gesagt, wenn man von oben draufschaut, sinds vll 2mm, von der seite mehr.
In Österreich ist es leider scheinbar so, dass sich der gesamte Reifen im inneren des Radhauses befinden muss.

Ja genau, hab vorn und hinten 225/48/17 oben. schmälere Reifen bringt auch nix, da scheinbar die ET und Breite nicht passt.
Ich versteh nur absolut nicht, wie andere die teilweise extremen Rad/Reifenkombinationen zugelassen bekommen. Da schreiben ja manche sie haben vorne 8j18 mit einer ET von 35 und hinten 9J18 ET irgendwas. Wie sich das ausgeht weiß ich nicht
Das bei mir ist eine "Grauzone".

Aber gut. Ich werd jetzt für die Überprüfung die alten Felgen raufgeben und dann wieder umbauen. Dann hab ich etwas Zeit mir was zu überlegen.
Das hatte mir sogar der Typ vom ÖAMTC vorgeschlagen.

Auto ist jetzt mal in der Werkstatt und bekomme morgen bescheid was alles kostet.
Hoff ich kann am WE wieder fahren.
lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 08.04.2019 14:24

Servus!

Chris1989 hat geschrieben:
Hi Zzz3-BO-1

Danke für deine Antwort. Also die Lauffläche wird komplett geschützt. Da die Flegen 8Zoll breit sind, geht der Reifen etwas schräg nach außen.
Dadurch stet die Reifenflanke? (Seite des Reifens) etwas über. wie gesagt, wenn man von oben draufschaut, sinds vll 2mm, von der seite mehr.
In Österreich ist es leider scheinbar so, dass sich der gesamte Reifen im inneren des Radhauses befinden muss.

Ja genau, hab vorn und hinten 225/48/17 oben. schmälere Reifen bringt auch nix, da scheinbar die ET und Breite nicht passt.
Ich versteh nur absolut nicht, wie andere die teilweise extremen Rad/Reifenkombinationen zugelassen bekommen. Da schreiben ja manche sie haben vorne 8j18 mit einer ET von 35 und hinten 9J18 ET irgendwas. Wie sich das ausgeht weiß ich nicht
Das bei mir ist eine "Grauzone".
Chris

Hinweis: Felge mit 8J17H2 ET40 bedeutet, dass die Felge exakt 20,32cm von Felgenhorninnenseite zu -innenseite hat.
Der 225/45R17-Reifen hat 22,5cm Profilbreite.
Damit geht der Reifen auf der Felge nicht schräg nach außen. Der baucht lediglich durch den Luftdruck etwas aus.
Meine Reifen 225/40R18 auf 8,5J18H2 ET38 steht nicht über.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 08.04.2019 14:35

eisi hat geschrieben:Servus!

Chris1989 hat geschrieben:
Hi Zzz3-BO-1

Danke für deine Antwort. Also die Lauffläche wird komplett geschützt. Da die Flegen 8Zoll breit sind, geht der Reifen etwas schräg nach außen.
Dadurch stet die Reifenflanke? (Seite des Reifens) etwas über. wie gesagt, wenn man von oben draufschaut, sinds vll 2mm, von der seite mehr.
In Österreich ist es leider scheinbar so, dass sich der gesamte Reifen im inneren des Radhauses befinden muss.

Ja genau, hab vorn und hinten 225/48/17 oben. schmälere Reifen bringt auch nix, da scheinbar die ET und Breite nicht passt.
Ich versteh nur absolut nicht, wie andere die teilweise extremen Rad/Reifenkombinationen zugelassen bekommen. Da schreiben ja manche sie haben vorne 8j18 mit einer ET von 35 und hinten 9J18 ET irgendwas. Wie sich das ausgeht weiß ich nicht
Das bei mir ist eine "Grauzone".
Chris

Hinweis: Felge mit 8J17H2 ET40 bedeutet, dass die Felge exakt 20,32cm von Felgenhorninnenseite zu -innenseite hat.
Der 225/45R17-Reifen hat 22,5cm Profilbreite.
Damit geht der Reifen auf der Felge nicht schräg nach außen. Der baucht lediglich durch den Luftdruck etwas aus.
Meine Reifen 225/40R18 auf 8,5J18H2 ET38 steht nicht über.

eisi

--> daraus folgt: ??? mMn nach neue Prüfstelle suchen und vorab besprechen ... oder einfach 2. Prüfstelle anfahren und gucken, ob man da nicht so kleinkariert ist ... denn deine bisherigen Bilder zeigen mMn ein vernünftigen Einau auf der VA. :2thumpsup: Viel Erfolg.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 08.04.2019 15:02

Ja hab eh schon meinen Mechaniker darauf angesetzt. er hat es sich schnell angesehen und meinte, das ist kein Problem.
Das Problem in Österreich ist nur, dass das Pickerl nun ungültig ist und ich 28Tage Zeit habe die Mängel zu beheben.
Danach muss ich zur gleichen Prüfstelle fahren.
Das nächste mal weiß ichs und fahr doch wieder in die Werkstatt.

Gut das ich die alten Felgen noch ned verkauft hab :P sonst hätt ich echt ein Problem.

@ eisi: ist der 2,8er vorne auch Breiter als der 1,9er? Also wenn er die gleichen Maße hat wie meiner, dann wird das wirklich eng.
Mit dem Ausbauchen hast recht. hab eh das gemeint :D er geht nicht schräg nach außen.
Wenn ich ihn wieder hab, werd ich Bilder machen.

lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon muhaoschmipo » 08.04.2019 17:07

Vorne sind alle gleich
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 09.04.2019 22:34

Meine Werkstatt hat heut angerufen und meinte zuerst, es sieht ned gut aus. :x
Getriebe gehört komplett neu abgedichtet. Als er mir dann den Preis genannt hat, war ich aber ned geschockt.
Zahl jetzt für Großes Service, alle Flüssigkeiten neu, Kraftstofffilter, Hardyscheibe, Motorölwanne abdichten, Getriebe Komplett abdichten, Getriebeölwechsel und Differentialölwechsel insgesamt 1000€.
Ich mein es ist ned wenig, aber dann steht er technisch wie neu da und es schreckt mich ned für die ganzen Sachen. Was meint Ihr?
Dann hat er absolut keine Mängel mehr und sollt die nächsten Jahre ruhe haben.
Wenn ich denk, bei meinem 2013er Volvo V40 bezahl ich für großes Service und Ölwechsel das gleiche beim volvo Händler.
Morgen bekomm ich ihn hoffentlich wieder. :)
Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon muhaoschmipo » 10.04.2019 06:29

Also ganz ehrlich.... Da sind noch ganz viele weitere Fehler/Mängelquellen.... Nur ein paar Flüssigkeiten zu tauschen und was abzulichten und dann zu meinen da kann nix mehr kommen... Das kann ganz schön in die Hose gehen

Pleuellager.... Fahrwerk....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 10.04.2019 07:33

Guten Morgen

Das ist mir absolut klar, dass es noch mehr Fehlerquellen gibt.
Aber wie gesagt, hat ihn der Prüfer wirklich genau unter die Lupe genommen.
Er war früher Meister bei BMW. Darum kennt er das Auto.
Er sagte das Auto hat sonst absolut keine Mängel. Hab ihn auch nochmal in der Werkstatt durchchecken lassen.
Die meinten auch, alles andere ist Top.
Mein nur, dass die nächsten 2 Jahre Ruhe sein sollte. Es ist ein altes Auto und es ist klar, dass was kaputt werden kann.
Aber wie gesagt, schreckt mich der Preis für die ganzen Sachen nicht.
BMW wollte nur für großes Service 850€!!!

Aber Danke für deine nette Antwort. :mrgreen:

Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon z319i » 10.04.2019 15:23

:| um gottes willen !!

das war aber wieder ein besonders "toller" prüfer beim öamtc !! :thumpsdown:

der ölverlust kann aber nicht wirklich dramatisch sein - ich hatte mit dem z3 keine flecken am boden

frag mal ob er das vorläufig reinigen kann und so sollte man auch ohne große dichtaktion durch die nachüberprüfung kommen ...

zumal sowas ja wirklich jedes ältere auto hat - den leichten verlust....
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x