Saison kann starten: Hinterräder nach 25.000km auf der Felge gedreht, jetzt sind nochmal 20.000km möglich

eisi, der hankook v12 evo fährt.
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Chris1989 hat geschrieben:... Die Reifen, stehen vorn um 2mm drüber und deshalb schwerer Mangel. Echt scheiße, da ich einiges investiert hab![]()
....
Hi Chris,
stehen die Reifen oder! nur! die Lauffläche der Reifen über?
Steht der Reifen über, aber! die Lauffläche wird durch den Kotflügel im eingefederten! Zustand (Normallage) abgedeckt ist das (zumindest in D) vollkommen ok!
Das was du beschreibst, wollte mir nen blauer Onkel auch erzählen ... sein Kollege hat ihn dann aber eines besseren belehrt![]()
Soweit verstanden?
Sind es vorne und hinten 225/45/17 auf den BBS PA004 8J 17er ET40 Pininfarina Felgen?
Chris1989 hat geschrieben:
Hi Zzz3-BO-1
Danke für deine Antwort. Also die Lauffläche wird komplett geschützt. Da die Flegen 8Zoll breit sind, geht der Reifen etwas schräg nach außen.
Dadurch stet die Reifenflanke? (Seite des Reifens) etwas über. wie gesagt, wenn man von oben draufschaut, sinds vll 2mm, von der seite mehr.
In Österreich ist es leider scheinbar so, dass sich der gesamte Reifen im inneren des Radhauses befinden muss.
Ja genau, hab vorn und hinten 225/48/17 oben. schmälere Reifen bringt auch nix, da scheinbar die ET und Breite nicht passt.
Ich versteh nur absolut nicht, wie andere die teilweise extremen Rad/Reifenkombinationen zugelassen bekommen. Da schreiben ja manche sie haben vorne 8j18 mit einer ET von 35 und hinten 9J18 ET irgendwas. Wie sich das ausgeht weiß ich nicht
Das bei mir ist eine "Grauzone".
Chris
eisi hat geschrieben:Servus!Chris1989 hat geschrieben:
Hi Zzz3-BO-1
Danke für deine Antwort. Also die Lauffläche wird komplett geschützt. Da die Flegen 8Zoll breit sind, geht der Reifen etwas schräg nach außen.
Dadurch stet die Reifenflanke? (Seite des Reifens) etwas über. wie gesagt, wenn man von oben draufschaut, sinds vll 2mm, von der seite mehr.
In Österreich ist es leider scheinbar so, dass sich der gesamte Reifen im inneren des Radhauses befinden muss.
Ja genau, hab vorn und hinten 225/48/17 oben. schmälere Reifen bringt auch nix, da scheinbar die ET und Breite nicht passt.
Ich versteh nur absolut nicht, wie andere die teilweise extremen Rad/Reifenkombinationen zugelassen bekommen. Da schreiben ja manche sie haben vorne 8j18 mit einer ET von 35 und hinten 9J18 ET irgendwas. Wie sich das ausgeht weiß ich nicht
Das bei mir ist eine "Grauzone".
Chris
Hinweis: Felge mit 8J17H2 ET40 bedeutet, dass die Felge exakt 20,32cm von Felgenhorninnenseite zu -innenseite hat.
Der 225/45R17-Reifen hat 22,5cm Profilbreite.
Damit geht der Reifen auf der Felge nicht schräg nach außen. Der baucht lediglich durch den Luftdruck etwas aus.
Meine Reifen 225/40R18 auf 8,5J18H2 ET38 steht nicht über.
eisi
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste