Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Roadcaptain » 04.03.2019 13:03

Klesi hat geschrieben:
Dabei festgestellt, dass die frisch überholte Vanos (im Gegensatz zur alten) rasselt :enraged:



Soll jetzt keine Häme sein. Ich habe oft genug drauf hingwiesen.

Ich kann nur jedem, der seine Vanos mach,t empfehlen, beim Tausch der Dichtringe wenigstens die paar Euros für neue Nadellager zu investieren. Wenn die Vanos einmal eingebaut ist, wird es aufwendig das nachzuholen.

Schade das der erste gute Eindruck jetzt getrübt wird.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Klesi » 04.03.2019 13:46

Roadcaptain hat geschrieben:
Klesi hat geschrieben:
Dabei festgestellt, dass die frisch überholte Vanos (im Gegensatz zur alten) rasselt :enraged:



Soll jetzt keine Häme sein. Ich habe oft genug drauf hingwiesen.

Ich kann nur jedem, der seine Vanos mach,t empfehlen, beim Tausch der Dichtringe wenigstens die paar Euros für neue Nadellager zu investieren. Wenn die Vanos einmal eingebaut ist, wird es aufwendig das nachzuholen.

Schade das der erste gute Eindruck jetzt getrübt wird.


Bin leider kein Schrauber und habe mir eine überholte Vanoseinheit von Vanotec (inkl. Anti-Rasselkit) geholt und in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen.
Die "paar Euro" wären mir egal, aber ich kann die Dichtringe der Nadellager einfach nicht selbst tauschen.
Das Rasseln hört man nur wenn die Motorhaube offen ist, von daher stört es mich jetzt nicht sooo sehr.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Klesi » 04.03.2019 13:51

Roadcaptain hat geschrieben:Wir dürften die gleichen Motoren verbaut haben. Aus meiner Bedienungsanleitung entnehme ich.

Viskositätsempfehlungen für Benzinmotoröle: -20°C bis 10°C, 10W-30; -20°C bis 20°C, 10W-40; über -15°C, 15W-40

Also kommt auch 15W-40 rein. Die anderen Temperaturbereiche sind für mich unrealistisch. 5W-40 wird sehr gerne empfohlen, aber für mich nicht so wichtig.

Tausche mein Öl sowieso jedes Jahr. Und dann haben die Motoren teilweise noch keine 3.000km gelaufen.


Werde mein Öl auch alle 1-2 Jahre austauschen. Im 20l Gebinde kostet mich der Liter 7,50€ und das ist es MIR einfach wert. Habe aber auch keine Lust über das von mir verwendete Öl zu diskutieren, sonst können wir gleich noch darüber plaudern welche Farbe die schönste ist :lol:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Uwe HB » 04.03.2019 14:11

Roadcaptain hat geschrieben:Wir dürften die gleichen Motoren verbaut haben. Aus meiner Bedienungsanleitung entnehme ich.

Viskositätsempfehlungen für Benzinmotoröle: -20°C bis 10°C, 10W-30; -20°C bis 20°C, 10W-40; über -15°C, 15W-40

Also kommt auch 15W-40 rein. Die anderen Temperaturbereiche sind für mich unrealistisch. 5W-40 wird sehr gerne empfohlen, aber für mich nicht so wichtig.

Tausche mein Öl sowieso jedes Jahr. Und dann haben die Motoren teilweise noch keine 3.000km gelaufen.


Moin Jochen,

du meinst bestimmt diese Darstellung aus der Betriebsanleitung. Ich glaube da hast du die Öl-Vorgabe mit den M-Modellen zu denen der AG-Modelle verwechselt. Ein AG-Modell fährt typischerweise ein 0Wxx/5Wxx und kann im reinen Sommerbetrieb auch ein 10Wxx fahren.
Wobei in vielen Diskussionen zu den Motorölen eigentlich bei den AG-Modellen nur noch diskutiert wird, ob ein 0Wxx besser ist als ein 5Wxx. Ich persönlich kenne gar keinen der noch auf ein 10Wxx setzt.

Gruß
Uwe
Betriebsanleitung Motoröl.jpg
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Al Jaffee » 04.03.2019 14:20

Gegönnt hab ich meinem Tweety:
Kupplung, Zweimassenschwungrad, Mobilisierung Sperrbolzen 5.Gang,
Spurstangen, Zündkerzen, neue Reifen und große Inspektion & ASU und TÜV.

TÜV321.JPG

Die Plakette werde ich in 2 Jahren ungern hergeben.
Die Farbe passt so schön.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon tbone99 » 04.03.2019 14:39

Al Jaffee hat geschrieben:Mobilisierung Sperrbolzen 5.Gang,


War das ein größerer Akt?

Gruß Mario

Gerade nochmals gelesen.

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

#6
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 921
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Al Jaffee » 04.03.2019 15:06

Hab es machen lassen...

Da hierfür das Getriebe raus muss lohnt es sich das Zweimassenschwungrad und die Kupplung gleich
mit machen zu lassen. (War übrigens kein Luxus, beides Hinüber/Grenzwertig)

...der Meister sagte sie hatten Probleme dem Bolzen raus zu kriegen.
Vielleicht sollte man das Getriebe vorher warm fahren, dann gehts leichter.
Natürlich sind dann auch die Abgasanlage und der Motor sehr warm.

Eine Zusammenfassung wie es sich anfühlt schreib ich, wenn morgen die Spur eingestellt ist und ich ein paar KM gefahren bin.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon seppo » 05.03.2019 16:08

Mit dem AK90 heute meinen "neuen" Schlüssel angelernt, den Originalen leider verloren. Dabei gesehen, dass mein Zetti,bzw. die Vorbesitzer, schon 3 Schlüssel verloren hatte, die ge"locked" waren. Jetzt habe ich nen schönen neuen Schlüssel in e46 Bauform.
Dateianhänge
IMG_20190305_145858.jpg
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Klesi » 06.03.2019 09:24

Klesi hat geschrieben:Außerdem quietscht es von der Hinterachse her beim Einfedern :enraged:


Quietschen behoben. Ein Auspuffgummi hat sich bei der Montage des Reuter ESD´s etwas verkeilt und dann beim Federn ein unschönes quietschen von sich gegeben.

Dafür festgestellt, dass die Motorhaube auf der Fahrerseite nicht bündig mit dem Scheinwerfer abschließt. Als Ursache wurde die neu montierte Wiechers-Domstrebe ausfindig gemacht. Sie ist an der Dombefestigung aus irgendeinem Grund zu hoch und drückt gegen die Dämmung der Motorhaube, so dass diese nicht mehr richtig schließt. Hatte ich bisher noch bei keiner Domstrebe erlebt. Muss ich wohl mit ner Schruppscheibe 1-2mm Material von der Domstrebenbefestigung abtragen. Da ist ja "zum Glück" genug Material vorhanden.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon klein170478 » 06.03.2019 14:56

Gestern mal beim Strassenverkehrsamt.
Den Fahrzeugschein mal mit den neusten Umbauten aktualisiert.
Hat nun 6 Seiten. Die nächste Kontrolle freut sich.

letzte Woche mal die Sitze mit dem Mittel vom Lederzentrum bearbeitet. Stellen Gefärbt, versiegelt....
Sehen aus wie neu.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x