Olli-Zetti hat geschrieben:Hi zusammen,
da wir alle ZZZ fahren unterstelle ich uns allen einen guten Grundgeschmack![]()
Daher kann es nur EINE Antwort geben welcher Roller in Frage kommt:
http://www.de.vespa.com/de_DE/vespa/px/px125/default.aspx
Das sind die letzten Modelle der klassischen Vespaform.
Gerade in diesen Wochen baut Piaggio die letzten 1000 Modelle.
Damit die letzte Chance, Teil eines Mythos zu kaufen. Denn in diesen Tagen ist es nach fast 50 Jahren Bauzeit vorbei mit der Mutter aller Roller.
Langweilig gleich aussehende Fernost-Plastikroller mit Automatik wird man danach noch lang genug kaufen können und sie werden immer langweilige wertlose hässliche Alltagsgegenstände bleiben.
Die PX125 wird in 10 Jahren das Doppelte wert sein, da wette ich drauf!
Was die Sicherheit angeht: hat Scheibenbremsen vorn.
Mein Tipp: geh' zum nächsten Piaggio Händler und fahre die PX125 Probe.
Danach wirst Du keinen anderen Roller mehr haben wollen, versprochen![]()
VG
Olli
Jawoll, volle Zustimmung.
Hab mir für München und den Weg zu Uni auch ne Vespa geholt (PK 50 XL). Damit spar ich dem Zetti den Kaltstart, meinem Geldbeutel den Sprit und meinem Konto in Flensburg die Punkte (Auf der gesamten Strecke darf man nie mehr als 60 fahren, und hier wird gelasert wie nix...)
Im Winter wird sie dann komplett auseinander genommen, lackiert (schwanke noch zwischen weiß und braun) ein klein bissl aufgemotzt und dann ist sie im Frühjahr wieder am Start.