Jacky777 hat geschrieben:Dieses Fahrzeug um das es hier geht ist ein gutes Beispiel:
der eine tunt, erweitert, tut alles, dass es nach seinem Geschmack ist...
der Käufer baut die Hälfte davon zurück...
ganz ehrlich: den Verkäufer kann ich verstehen, er tat das, was nach seinem Geschmack ist...den Käufer nicht, denn es gibt genügend Fahrzeuge die man nicht zurückbauen muss...die passen so wie sind,
aber letztendlich ist auch das dessen eigene Entscheidung...
jeder so wie er mag
Das Auto hat gepasst, wie es war und wurde nicht zurückgerüstet, um es besser verkaufen zu können. Ich konnte mich mit der Freundin des Verkäufers sehr lange und gut unterhalten und es hat andere Gründe, warum zurückgerüstet wurde. Mir wäre es sogar lieber gewesen, wäre der Z3 nicht zurückgerüstet worden. Aus diesem Grunde habe ich ja auch noch viele Teile ergattert, die ausgebaut wurden. Die HIFI-Anlage wird auf jeden Fall wieder eingebaut wie sie war, der Computer auch, auch wenn ich nicht alles so umsetzen werde, wie es war. Ich habe hier die komplette Umbaudokumentation mit Bildern, Schaltplänen und allem was nötig ist, ehrlichgesagt, ist mir das zu viel Arbeit.
Wenn Dir das Auto nicht gefällt, ist es ja auch ok und mir auch egal. Ich fand ihn super wie er war und habe Respekt vor den Ideen, der Arbeit und die Umsetzung.
Ich habe Heute einen Teil der Anlage verbaut und deshalb auch die Mittelkonsole entfernt. Mir war klar, dass durch die Rückrüstung Spuren zu sehen sein werden. Ich sah aber Keine. Die Kabelbäume an denen etwas angeklemmt war, wurden neu gebunden und sogar beschriftet. Genau so war das Komplette Auto auch aufgebaut. Im Gegensatz kenne ich auch Autos, die nach außen hübsch aussehen, aber unter den Verkleidungen sieht es dann aus wie bei Hempels unterm Sofa. Man wird oft geblendet und genau in solchen Arbeiten liegt der unterschied.