Erste Orkan-Bilanzen:
Orkantief Kyrill hinterlässt
eine Milliarde Euro Schaden. Nach ersten Schätzungen der Versicherer ist der Schaden der Orkannacht enorm. Windgeschwindigkeit, Ausdehnung und Verweildauer seien bei „Kyrill“ größer gewesen als beim Orkan „Jeannett“ im Oktober 2002. Wer nicht richtig vorgesorgt hat, bleibt auf den Sturmschäden sitzen.
Alle Sturmschäden sollten umgehend dem zuständigen Versicherer gemeldet werden. Die meisten Schäden an Autos und Häusern seien versichert, da ab Windstärke 8 die Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherung einspringen müsse.
Da „Kyrill“ ein bundesweites Phänomen gewesen sei, müssten Geschädigte in der Regel keinen Nachweis der Windstärke erbringen.
Jeder, der es vor dem Sturmtief „Kyrill“ also versäumt hat, ungesicherte Gegenstände auf seinem Balkon, auf der Terrasse, dem Dach oder im Vorgarten noch rechtzeitig wegzuräumen, muss notfalls dafür gerade stehen, wenn sich die Teile selbstständig gemacht und Menschen verletzt haben - und die Privathaftpflicht fehlt.
Die finanziellen Folgen können verheerend sein: Wurden Personen schlimm verletzt, arbeitsunfähig, womöglich bis zur Rente, verlangen sie Schmerzensgeld nach dem Unglück oder eine Entschädigung für wochenlangen Verdienstausfall, und der Verursacher muss dafür aufkommen. Werden hohe Summen geltend gemacht, kann das zum finanziellen Ruin eines nicht-versicherten Bürgers führen.
„Dem besonnenen Verhalten der Bevölkerung ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Personen- und Sachschäden zu beklagen sind“, zog das Innenministerium am Freitag Bilanz. In den Schulen war bereits am Donnerstagnachmittag der Unterricht abgesagt worden. Viele Firmen und Behörden hatte ihre Mitarbeiter rechtzeitig vor dem Sturm nach Hause geschickt und so vor möglichen Gefahren geschützt. Die öffentlichen Schulen blieben auch am Freitag geschlossen.
Quelle: morgenpost.de/AP
Stand: Freitag, 19. Januar 2007, 17:17 Uhr
In ganz Bayern war heute u.a. schulfrei.
Hoffe, Ihr habt das Schlimmste schadlos überstanden.
Blicken wir den

Tagen entgegen.
Gruß
BlueZetti
(Volker, Dein Putzversuch ist wirklich sehr ärgerlich - dennoch Kopf hoch!)