Neuzugang aus Karlsruhe

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon mikelgrey » 19.11.2023 00:49

Bei mir stand eher im Vordergrund zu schauen ob die zwei einzigen Gegenstände für den Z3 von AliExpress qualitativ schlecht oder Gut sind.
Der Warnblinkschalter hat ein paar Vorteile welche das Original nicht hat wie eine LED statt einer Glühbirne.
Den zweiten Gegenstand stell ich ab Montag vor und hat mir meinem Lenkrad zu tun.
@eisi ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe und Teile welche es nicht mehr gibt.
Dateianhänge
Screenshot_2023-11-18-23-42-31-724_com.miui.gallery-edit.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 232
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon eisi » 19.11.2023 09:29

Servus!

Alles gut, auch dafür habe ich Verständnis.
Ich bin gespannt auf das andere Feature.
Zum Warnblinklichtschalter:
Eine LED kann man auch in den orig. einsetzen; das Lämpchen ist "per Lötkolben" auswechselbar.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10038
Themen: 650
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon mikelgrey » 25.11.2023 18:49

Hab ein Lenkradbezug von AliExpress für den Z3 bestellt.
Beim E60 war ich schon begeistert von der Passgenauigkeit.
Beim Bezug für den Z3 bin ich insgesamt nur zufrieden.
Besser als dieses Loch ist es aber allemal.
Dateianhänge
IMG_20231120_173038.jpg
IMG_20231125_140343.jpg
IMG_20231125_174359.jpg
50769FC2-E70B-4575-B99E-3E1F87953CF5.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 232
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon OldsCool » 25.11.2023 19:55

Respekt wer's selber macht! Mehr aber auch nicht :pssst:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6521
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon mikelgrey » 29.11.2023 20:08

Heute neue Reifen für den Z3 gekauft.
Mein Vater besitzt eine Reifen Aufzieh und Wuchtmaschine.
Leider ist diese nicht geeignet die Schmidt Tiefbett Felgen abzumontieren.
IMG_20231128_124116.jpg

IMG_20231128_124445.jpg

IMG_20231129_152325.jpg

Habe morgen einen Termin zum Reifen aufziehen.
Freitag hab ich zusätzlich noch einen Termin zum Spur und Sturz einstellen.
IMG_20231129_190100.jpg

Nach Montage werde ich bei Glanzfabrik.de die Edelstahlringe wechseln lassen.
IMG_20231129_152335.jpg

Screenshot_2023-11-29-19-05-01-298_com.android.chrome-edit.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 232
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon saratoga » 30.11.2023 13:55

Hallo Mikelgrey,
die Maschine ist bestimmt ausreichend , allerdings benötigt man für die Demontage /Montage solcher Reifen einiges an Zubehör an dieser Maschine um die Reifen ohne Schaden zu demontieren/montieren
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 253
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon hoschi » 30.11.2023 14:09

wir haben uns die mit 4 moppedjungs geholt. und ja, mussten noch reichlich zubehör nachkaufen...
div aufnahmebacken, div. schwarze gewichte, flutschi-flutschi, ventile...
soll auch bis 17zoll fürs auto gehen, nur noch nie getestet.
27779

btw, manchmal ist der gummibedarf größer
27780
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2357
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon saratoga » 30.11.2023 14:13

Hei Hoschi,
a die Niederquerschnittreifen sind schon heftig zu montieren , da muss alles passen sonst bekommste die nicht heil auf die Felge :-) habe ja auch alles daheim (Reifenmontier und Wuchtmaschine)
und muss noch mit einer Andruckrolle nachrüsten
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 253
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon hoschi » 30.11.2023 14:15

wir haben auch lange rumsxerimentiert, an meiner vfr750 burnsau daneben...
jetzt legen wir die gummis entweder in die sonne draussen oder die reifenwärmer pumpen auf gute 60°c hoch...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2357
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Neuzugang aus Karlsruhe

Beitragvon mikelgrey » 30.11.2023 18:59

Heute die Reifen von ATU (kein anderer hatte Zeit) reifen aufziehen und Wuchten lassen.
Gab gleich auch einen Satz neue Scheibenwischer Bosch Twin 480.
Reifen dann selber ans Fahrzeug montiert und den Unterboden vor Korrosion geschützt.
Einen Stopfen der fehlte auch noch hinzugefügt.
Die Lambdasonde hat eine sehr abenteuerliche Verkabelung.
Wie von @OldsCool gesagt ist die Bremsleuchte nicht dicht geworden.
Diese ist jetzt mit Sikaflex dicht geworden.
Dateianhänge
IMG_20231130_145144.jpg
Unterboden Fahrzeugkauf
IMG_20231130_173854.jpg
Stopfen fehlt
IMG_20231130_155023.jpg
Lambdasonde Verkabelung
IMG_20231130_174708.jpg
Vibrierender Auspuff Hitzeschutzblech
IMG_20231130_160632.jpg
Dritte Bremsleuchte
Picsart_23-11-30_17-57-10-697.jpg
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 232
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Klesi, tbsxyzzz und 5 Gäste

x