hmm also zum thema reifen...
ich habe jetzt schlag-neue michelin pilot primacy hp drauf, die pilot sport sp2 gabs wohl leider nicht in 225/50R16 und die chromfelgen sehen schon nice aus...
der nicht-wirklich-:D-:bmw: hatte sich sogar erdreistet, obwohl die vorbesitzerin nach dem motto lebte "ich hatte michelin also will ich die wieder" und das abgesprochen war..dunlops zu bestellen...und um dem ganzen noch ne krone aufzusetzen waren die netmal lieferbar und ich sollte doch 1-2wochen warten...Ob der Dunlop vllt sogar besser war, war mir in dem Fall dann echt egal.
Nunja so verjagt man Kunden. Zumal er seinen Kostenvoranschlag am Ende sogar noch um 20% gerissen (nach oben) hat.
Ach betreffs Tankanzeige: ich habe 2 ahre im umfeld eines deutschen automobilhersteller 8leider nicht bmw) gearbeitet. 6 Monate davon habe ich damit zugebracht ein CAD-Tool zu entwickeln/programmieren, dass man zur Kopnstruktion von PKW-Tankanlagen benutzen kann. was ich dabei gelernt habe war, dass Volumenberechnungen gerade von Tanks relativ schwierig sind, da Tanks immer völlig ausgerundet werden und ziemlich unregelmäßige Bauformen haben. Selbst wenn eine beispielsweise einfache Form in der Art:
_
| |
/__\
nimmt, hat man das Problem dass 50%Füllstandshöhe ungleich 50% Volumen sind. Erweitert man, dass ganze in den dreidimensionalen raum und baut noch ein paar Kruven und Beulen ein wird es echt spannend

. Man braucht immer solche Auskerbungen für etwa Halteseile, Abtände zu heißen, kalten, oder beweglichen Bauteilen (da gibt Mindestabstände). MAn will ja nicht dass die Hinterachse bei ner Bodenwelle den tank verbeult

.
Ein anderer Punkt ist, dass man Anzeige durchaus so baut, dass sie erst langsam gehen und nach der Hälfte schneller. Hintergrund ist einfach den Fahrer zu "motivieren" den Tank nicht ganz leer zu fahren. So supi ist dass selbst für Benziner nicht. Vielleciht hat mans da bei BMW nurn bisserl übertrieben.
ahhhh
das wichtigste fast vergessen. Ein neuer Fahreindruck:
Bin ebendas allererste-mal offen gefahren. Also nicht nur mit Zeitt sondern überhaupt. Schön schön schön. Kann man sich glatt dran gewöhnen. Wobei etwas kühl auffem Kopf wars dennoch . Naja wird ja noch wärmer ^^
Und gleich danach der erste SChockmoment anner Tankstelle. Naja naja naja Tankanzeige war schon im roten, habe trotzdem nur 41,5 Litros reinbekommen. Durchschnittsverbrauch lag bei 9,3l/100km oder 12,1 cent je kilometer *schnief* Naja dafür gibts auch mächtig Fahrspass
Ich hoffe da geht nochn bisserl was. Bin ja bisher auch nur unter vollgewicht und flink durche gegend gefahren. so 8,7-8,9 wär schön

Wenn nciht..naja kein beinbruch
zettige Grüße
heli