Zwanzig Jahre Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Helios08 » 17.03.2018 08:04

Ich mag E-Mobilität. Und das wird bestimmt die Zukunft sein. In Ländern wie Norwegen, die Ihren Strom zu 100% aus Wasserkraft gewinnen, ist das auch heute schon ökologisch klasse. Bei unserem aktuellen Energiemix in Deutschland (50% Kohle und Kernenergie) relativiert sich der „emmisionsfreie“ E-Antrieb doch sehr.

Mein Bild macht aber auch nochmal deutlich, dass man die Diskussion nicht auf die „bösen“ Dieselfahrer verengen sollte... Unweltschutz ist eine langfristige und vor allem globale Aufgabe und darf nicht zu aktionistischen Fahrverboten führen, die uns Verbraucher treffen. Davor sollte die Industrie bitte unsere Diesel so sauber machen, wie es - zumindest in meinem VW Multivan-Prospekt - vor dem Kauf versprochen wurde. Meinen Dienstwagen habe ich übrigens - wie mittlerweile fast alle Kollegen - als Benziner bestellt, um bei einem etwaigen Fahrverbot in Köln auf der sicheren Seite zu sein.

Gut, dass ich mit meinem Zetti nur bei schönem Wetter durch das Bergische Land fahre. Da sind die Landstraßen frei und die Welt noch in Ordnung... :thumpsup:
Dateianhänge
5C8422FD-0469-45B2-8A44-2EA33028D0EC.jpeg
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Kirke » 17.03.2018 23:56

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre Z3 und viel Spaß mit i3!

Bin schon vor 3 Jahren auf E-Autos gekommen und es gibt keinen Weg zurück... der Z3 wird wohl mein letzter Verbrenner bleiben.

Was die Haltbarkeit der Batterien angeht: unser Model S hat in 3 Jahren und 60 000 km weniger als 2% Kapazität verloren. Der Roadster hat nach 8 Jahren und 160 000 km ca 15% verloren und hat ungefähr die Reichweite von meiner Zetti :wink: also alles halb so schlimm!

Klar lösen Elektroautos nicht alle unsere Umweltprobleme, aber irgendwie muss man ja anfangen.

LG,

Kirke
Benutzeravatar
Kirke
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 16.05.2016 21:35
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon batleth » 18.03.2018 10:43

Ich finde es geradezu störend, dass bei der Erwähnung von E-Autos immer nur der ökologische Aspekt diskutiert wird.
Die Fahrzeugherstellung und der Unterhalt sind immer sehr sehr energiefressend - egal welches Antriebskonzept. Das eine Konzept ist nur marginal besser als das andere. Noch...

Es stört, dass sich E- und Hybrid-Fahrer immer rechtfertigen müssen, weil die Herstellung ihrer Akkus ja immer so aufwendig sei und weil ihr eigentlicher Auspuff nur auf Kohle- und Kernkraftwerke verlagert sei. Typisch deutsch... immer mit dem Finger auf den anderen zeigen.

Ich werde mir bald ein Elektroauto kaufen - niemals der Umwelt wegen. Sondern weils einfach Spaß macht! Gerade der Wechsel zwischen älterem Roadster mit Verbrenner und einem modernen E-Auto find ich absolut toll.
Ein schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber bleibt trotzdem.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 18.03.2018 15:51

Danke für die weiteren Kommentare, die in der Mehrheit doch sehr ermutigend sind :thumpsup:

@batleth: "Ein schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber bleibt trotzdem."

Man kann es ja auch einfach 'Bewusstsein' nennen: Man denkt zwar nicht ständig dran, aber man WEISS eigentlich, was man verursacht. So geht's mir auch.


@Kirke: "Klar lösen Elektroautos nicht alle unsere Umweltprobleme, aber irgendwie muss man ja anfangen"

Das ist es.
Ich fand Kennedys Spruch "Schau nicht danach was der Staat für dich tun kann, sondern was du für den Staat tun kannst" schon immer einer der besten. Und unter Staat muss man ja nicht zwangsläufig Politiker und Behörden verstehen, sondern einfach unsere Gemeinschaft von Menschen, die mehrheitlich gerne in einer gesunden Umwelt leben möchte. Warum also auf Politiker (...) oder den Nachbarn warten? Warum nicht als einer der ersten dabei sein bei einer Umwälzung, die in hundert Jahren vielleicht ähnlich gewichtig angesehen wird, wie der Umstieg von Kutschen zu Verbrennungsmotor-Fahrzeugen.
Ich hoffe wir schaffen das - einfach weil wir es müssen.

@Helios08: Dein angehängtes Bild ist stark und zeigt, wie viel es noch zu tun gibt. Vor zwei Jahren auf der Überfahrt nach Elba wurde mir auch wieder bewusst, wie total dreckig diese Schiffe sind.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon tbsxyzzz » 18.03.2018 16:46

:2thumpsup:
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Blue98 » 18.03.2018 17:09

Die Diskussion ist wirklich sehr interessant und zeigt die verschiedenen Ansichten.
Das ganze muss aber auch finanzierbar sein und nicht jeder, kann sich das von heute auf morgen leisten.
Ich habe meinen alten Golf 3 Saugdiesel 1,9 vor 8Jahren gegen einen 1,6TDI Octavia Euro 5 getauscht und jetzt soll das Auto so schlechte Werte haben das ich nicht mehr in die Stadt fahren darf. Die Software wurde von Skoda schon erneuert.
Ich fühle mich etwas verarscht, da hätte ich auch den alten Sauger weiter fahren können.
Ich wollte den Skoda in ein paar Jahren gegen Hybrid oder E-Auto tauschen, aber eben alles zu seiner Zeit.
Hatte schon mal das vergnügen einen E-Mini zu fahren und war durchaus angetan.
Es mach doch keinen Sinn, gute gebrauchte zu verschrotten um ein paar milligram NOX einzusparen.
Die meisten der älteren Autos gehen in den Osten oder nach Afrika und fahren dort noch Jahre und der Kat und Partikelfilter wird ausgebaut, weil das dort kein Mensch braucht. Doch Klima ist Global und nicht auf eine kleine Umweltzone in einer Stadt begrenzt.
Wie lange Autos bei entsprechender Pflege halten sieht mann doch an den ZZZ die mittlerweile schon 20Jahre alt sind und immer noch super in Schuss sind.
Ich wünsche euch noch viele Unfallfreie Kilometer im ZZZ
Gruß
Gerhard
Blue98
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 75
Themen: 13
Registriert: 03.04.2015 20:04
Wohnort: Dorfen

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon batleth » 18.03.2018 18:37

Blue98 hat geschrieben:Die meisten der älteren Autos gehen in den Osten oder nach Afrika und fahren dort noch Jahre


...und ersetzen dort nachweislich teilweise ältere umweltunfreundlichere Autos. (siehe "Abwrack"- bzw. Umweltprämie)
Dort werden es zwar auch insgesamt mehr Fahrzeuge, aber es ist auch nicht das Privileg der westlichen Welt, unfassbar viele Abgase auszustoßen. Wenn wir uns das Recht rausnehmen, immer mobil zu bleiben und dafür Abgase in Kauf zu nehmen, dann dann sollte man es Afrikanern auch gönnen.
Blöd ist, dass wir uns allen keinen Gefallen tun.

Das ganze muss aber auch finanzierbar sein und nicht jeder, kann sich das von heute auf morgen leisten.

Volle Zustimmung. Das scheitert momentan nicht nur am finanziellen, sondern auch an der Ladestruktur für die Elektroautos mit Akkumulator. Nicht nur aus diesem Grund würde ich mir mehr Entwicklung zu Wasserstoff betriebenen Elektroautos wünschen. Mercedes und Toyota waren/sind auf einem guten Weg.

Damit das Ganze in Zukunft funktionieren soll, braucht es jetzt die Entwicklung und erste Serien. Daher ist es quatsch die bisherigen und aktuellen Elektroautos zu verteufeln, denn ohne diese würde sich das ganze noch weiter verzögern.
Wer heute die finanziellen Möglichkeiten zum Kauf eines solchen Autos hat und nicht gleich rumjammert, weil er Entfernungen von über 500km nicht ohne Pause durchballern kann, der unterstützt im Prinzip diese Entwicklung. Und kommt in den Genuss vieler Vorteile :D
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 18.03.2018 18:49

Hi Blue98

Blue98 hat geschrieben:Die Diskussion ist wirklich sehr interessant und zeigt die verschiedenen Ansichten.
Das ganze muss aber auch finanzierbar sein und nicht jeder, kann sich das von heute auf morgen leisten.


Die Frage steht ja immer zu Recht an erster Stelle. Ein neuer i3 ist auch mir definitiv zu teuer. Ich mag's nicht (mehr), wenn ein Auto mein Budget dominiert.

Blue98 hat geschrieben:Ich habe meinen alten Golf 3 Saugdiesel 1,9 vor 8Jahren gegen einen 1,6TDI Octavia Euro 5 getauscht und jetzt soll das Auto so schlechte Werte haben das ich nicht mehr in die Stadt fahren darf. Die Software wurde von Skoda schon erneuert.
Ich fühle mich etwas verarscht, da hätte ich auch den alten Sauger weiter fahren können.


Erstaunlicherweise sind verarschte Schweizer Kunden weit weniger komfortabel dran als Deutsche. Der Konsumentenschutz ist hier weit weniger stark als bei Euch. Es wird zwar umsonst nachgerüstet aber sonst gibt's nichts. Die Preise für Gebrauchte sind im freien Fall. Diese Marken werden hier sicher einige Kunden verlieren.

Blue98 hat geschrieben:Die meisten der älteren Autos gehen in den Osten oder nach Afrika und fahren dort noch Jahre und der Kat und Partikelfilter wird ausgebaut, weil das dort kein Mensch braucht. Doch Klima ist Global und nicht auf eine kleine Umweltzone in einer Stadt begrenzt.


Mein Bruder hat seit einiger Zeit Familie und Haus in Dakar. Du kannst nichts einführen das älter ist als 5 Jahre. Auch die Afrikaner sind nicht mehr von Gestern. Alles ist in stetigem Wandel.

Allzeit Gute Fahrt! :thumpsup:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon batleth » 18.03.2018 19:02

BigT hat geschrieben: Es wird zwar umsonst nachgerüstet aber sonst gibt's nichts.

Gibts in Deutschland mehr als das? :D
Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Blue98 » 18.03.2018 19:28

Es geht nicht darum ob man den Afrikanern Autofahren gönnt oder nicht, sonder das unser Schrott dort weiterfährt. Wir finden immer einen Weg unseren Müll dort zu entsorgen. Das wird einfach Umdeklariert und schon ist es i.O. nicht nur bei PKW, Elektroschrott, Plastikmüll usw. Unsere Überproduktion an Nahrungsmittel usw... die Liste lässt sich endlos verlängern.

Gruß
Gerhard
Blue98
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 75
Themen: 13
Registriert: 03.04.2015 20:04
Wohnort: Dorfen

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x