Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon eisi » 13.04.2016 07:05

Servus!

Ich habe recht interessiert mitgelesen und finde den Themenbereich "Wertsteigerung" sehr aufschlussreich.
Leider wird das für mich nie ein Thema werden, da ich mit einer tagtäglichen Wegstrecke von gut 180km den womöglich erreichbaren Sammlerwert "kaputtfahre".
Zu denken gibt mir jedoch ein Aspekt: Besitz verpflichtet!
Soll heißen, dass jedes Jahr investiert werden muss, um zu erhalten.
Neben Kaufpreis sind dann laufende Inspektionen, Reparaturen (Standschäden) und Ersatzteile zu beschaffen.
Wer dann nicht wie Gio selbst das Werkzeug, Können und die dazu erforderliche Infrastruktur hat, der muss genau rechnen.
Ich für meine Person will Fahren. Schön wäre so ein total originales/-r M54QP oder -Roadster schon. Unbestritten.

eisi, der sich das niemal leisten werden kann - drum fährt er seine verbastelte J-Lo jeden Tag :sunny:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9754
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon muhaoschmipo » 13.04.2016 08:19

...die ganz besonderen steigen derzeit gefühlt im Wert.

Hierzu zähle ich alle Sondermodelle, vor allem die ganz seltenen wie Fitchi oder Japan als 6 Zylinder...und natürlich die M...mir scheint, dass da die magische Grenze bei 100tkm ist, alles was mehr hat ist wohl nicht so gefragt...obwohl man ja vom Angebotspreis nicht auf den VK schließen kann und manche stehen schon ewig im Netz...ich freue mich darüber, dass ich ein recht günstiges Auto mit quasi 0 Wertverlust an schönen Tagen fahren kann...Unterhalt/Parkplatz ist natürlich noch mal extra...Als Wertanlage also untauglich, aber Spaß ohne Reue...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon FinZ3 » 13.04.2016 08:34

selbst das meiner paar Baustellen hat. War der Kaufpreis derart günstig. Dann fahr ich lieber und wenn er schier aussieht und gut läuft, interessieren mich die 200tsd+ aufm Tacho auch nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 13.04.2016 08:46

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

hier ein interessanter Artikel zum Thema Preissteigerung im Autobereich, über den Elfer, sozusagen der "Mutter aller Preissteigerungen"... :wink:

http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... 36176.html

Am Ende des Tages wachsen die Bäume halt doch noch in den Himmel und gerade die sprunghaften Preissteigerungswünsche der Anbieter (wie aktuell auch bei den Angeboten für erstklassige //M in den Inseraten zu lesen) müssen nicht alle erfüllt werden.

Sehr interessanter Artikel. :2thumpsup:
War aber auch langsam klar,ein besonderes Auto lebt u.a. davon,dass man es nicht an jeder Straßenecke sieht. Durch den Hype um die alten 911 haben die sich sozusagen "zu Tode gesiegt",da fehlt mittlerweile das gewisse "ich hab etwas Besonderes". Die wirklich coolen Jungs die dann auch in gewisser Weise die Richtung vorgeben fahren schon etwas anderes(Toyota Prius? :pssst: ).
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon BTTony » 13.04.2016 09:21

eisi hat geschrieben:Neben Kaufpreis sind dann laufende Inspektionen, Reparaturen (Standschäden) und Ersatzteile zu beschaffen.
Wer dann nicht wie Gio selbst das Werkzeug, Können und die dazu erforderliche Infrastruktur hat, der muss genau rechnen.

Wobei man da eben berücksichtigen muss, dass du die gleichen Ausgaben auch bei einem anderen Fahrzeug hast. Und das sinkt und sinkt... Beim Zetti singt und singt nur der Fahrer. Es gab mal bei Spiegel online so eine Rechnung, da wurden Youngtimer mit Jahreswagen verglichen. Wenn man dann den Wertverlust mit rein rechnet, ist es eine gelungene Rechnung. Und man fährt einen der schönsten modernen Zweisitzer! :sunny:
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ISO » 13.04.2016 09:50

Ich hatte damals auch nicht den Gedanken, ich kaufe jetzt diese 3 Zettis als Wertanlage. Zuerst kaufte ich den Kelleners Sport 2004 und dann hatte ich einen Unfall und kaufte nochmals einen 2.8er mit der Gleichen Ausstattung wie der Kelleners und dann wurde alles Umgebaut! Dann hatte ein Kollege von mir einen Unfall mit seinem Z3 2.8er Jahrg. 2000 ! Den kaufte ich von der Versicherung ab und das ist nun mein Z3 mit dem ich Kilometer fresse. Vor bald 5 Jahren war ich auf der Suche nach einem Z3 //M S54er in Imolarot! Ich musste lange suchen, bis ich dann einen gefunden hatte.
Diesen //M kaufte ich von dem Event Manager von BMW ab ( der Wohnte damals in der Schweiz ) und aus 1. Hand mit 58'000 Kilometer! Aber damals als ich den kaufte, war ich zuvor bei einem Z3 BMW Verrückten, der hat in der Tiefgarage nur BMWs ( Ich habe davon geschrieben ) Da war ich mir bewusst, dass ich sofort einen S54er kaufen musste, denn von denen hat es einfach am wenigsten auf dem Markt und es wurden nur 344 Stück in Europa gebaut! Also ist da eine Wertsteigerung zu 100% gegeben! Und ich bekomme jetzt schon das Doppelte von dem was ich bezahlt hatte!
Ich war dann noch sicher ein Jahr auf der Suche nach einem 2. //M S54, aber in einem Super Zustand habe ich keinen mehr gefunden. Also bleibt es bei dem einen. Und jetzt bin ich bald 71 Jahre Jung und da habe ich langsam andere Interesse, als nur Autos. Aber die sind bei uns in Guten Händen! Wenn ich mal nicht mehr bin, dann bekommt mein Sohn Fabio all diese Autos und er kennst sich da auch sehr gut aus. Er selbest hat ein E30 2.5 Coupe M- Tech Jahrg. 1990 in einem Super Zustand. Auch seine Zukünftige Frau hat sich einen E30 2.5 Coupe M- Tech zugelegt. In der Garage kann ich 6 Autos einstellen und ohne grosses Umstellen auch damit fahren. Dann habe ich noch 3 Garagen gebaut und einen Unterstand für das Tagesauto von meinem Sohn. In der Werkstatt kann ich auch noch 3 Autos einstellen. Aber die lasse ich lieber frei, denn dort möchte ich an meinen Autos arbeiten und nicht immer zuerst Autos raus und rein fahren. Die Halle und die Garagen sind alle voll und aus diesem Grunde kaufe ich vorläufig keine Autos mehr. Ich muss schauen, dass ich die alle im Jahr mal bewegen kann :pssst:
Manchmal ist es einfach gut, wenn man sich ein Spassauto zulegt und wenn es dann noch einen Wert Zuwachs hat, dann macht es noch mehr Spass!
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon z319i » 13.04.2016 15:34

alles gut und schön aber ich bin glücklicher wenn ich ohne sorgen im z3 sitze und offen fahren kann,

diese preisentwicklung sehe ich für denjenigen der sowas besitzt kritisch - die diebstahlgefahr steigt enorm

und wo befinden sich solche schmuckstücke ? oft in klimatisierten garagen
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Bernie » 13.04.2016 15:43

also ich glaube nicht, dass der ZZZ eine großartig andere Preisentwicklung nimmt,
als andere Fahrzeuge. Einzig, die Entwicklung setzt mittlerweile schon deutlich früher ein,
da sich für um die 15 Jahre alte Fahrzeuge plötzlich nicht mehr nur Liebhaber und
natürlich auch "günstig Schönfahrer" interessieren, sondern immer mehr die Garde der
Geldanleger. Am Ende werden die ZZZ einen höheren Wert haben, halt nicht mehr wie
früher nach sagen wir mal 28 Jahren (also kurz von "H") sondern jetzt schon bei um die 20 Jahre,
also kurz vor "Youngtimer".
je niedriger die Stückzahl desto extremer - wie Z8, die Dinger sind jetzt 13-16 Jahre alt und der Wert hat sich in den letzten 5 Jahren schon ca. verdreifacht.... gebaut ca. 5700 Stück,
oder halt der ZZZCoupe, gesamt ca. 18.000 davon rund 6.000 MC (aus dem Gedächtnis, hoffe
die Zahlen passen ca.) - und auch die MC gehen in Richtung verdreifacht in 5 Jahren
Richtig ? Falsch? Mir egal, ich hab meinen Traumzzz, und wenn der anzieht - mir solls recht sein...
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 346
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Uwe HB » 18.04.2016 18:50

So falls es nicht alle mitbekommen haben, das Schnäppchen ist innerhalb von einer Woche weg gewesen.
Käufer soll ein Sammler aus Amerika sein.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ISO » 18.04.2016 20:37

Super dass er gekauft wurde! Durch solche Käufe werden unsere Zettis immer Wertvoller! Man kann damit fahren und und hat
keinen Wertverlust :2thumpsup: Darum muss man jetzt zupacken, denn in 5 Jahren sagt man dann " Warum habe ich so lange gewartet" :enraged:
Mir erging es auch schon so bei einer anderen Marke, ich wollte den Markt noch eine gewisse Zeit betrachten und dann schossen die Preise durch die Decke!

Wenn man mit dem Gedanken spielt sich ein schönes Stück zuzulegen, dann ist jetzt der Zeitpunkt noch gegeben, das ist meine Meinung. Diese Preisentwicklung habe ich schon vor ein paar Jahren gesehen.
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Charles, ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x