Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 09.11.2013 15:00

Ja, hat Alfa., aber den zu kriegen ist nahezu unmöglich.
Um den Neu zu bekommen mußte man sich bewerben und die langjährige Verbundenheit zur Marke nachweisen.
Den 8C Competitione. :mrgreen:
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon sailor » 09.11.2013 18:00

isabeau hat geschrieben:Ja, hat Alfa., aber den zu kriegen ist nahezu unmöglich.
Um den Neu zu bekommen mußte man sich bewerben und die langjährige Verbundenheit zur Marke nachweisen.Den 8C Competitione. :mrgreen:



Du Glücklicher :cry: :cry: :cry:
das hab ich verschnarcht :enraged:

Gr.Kl :2thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Kreisverkehr00 » 09.11.2013 18:46

Okay, schade. Ansonsten hätte ich mich vielleicht mal über die Marke erkundigt ... soein Brera, Mito, Guilietta oder GT sind schon sexy :wink:
aber ohne Heckantrieb ... komplett uninteressant
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon foZZZy » 10.11.2013 09:07

Hallo Kreisverkehr:
Alfa hat neben Ford (und Peugeot bei der 06er Serie) den besten Frontantrieb überhaupt.
Ziemlich gute Traktion (die starken hatten sogar ein Sperrdiff. Q2 genannt), geringe Antriebseinflüsse im Lenkrad (und schon mal garkein torquesteer, wie es ein schlechter Frontantrieb hat) und es gibt auch schöne Lastwechselreaktionen.
Wenn man einfach nur schnell fahren will, dann ist das völlig OK. Nur zum Driften ist es natürlich nix...Du fährst übrigens einen 1,8er ZZZi.
Ganz ehrlich gesprochen: Wo siehst Du da, außer bei Schnee oder Nässe, nennenswerte Vorteile zum Frontantrieb?
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Kreisverkehr00 » 10.11.2013 14:25

Servus fozzzy
foZZZy hat geschrieben:Alfa hat neben Ford (und Peugeot bei der 06er Serie) den besten Frontantrieb überhaupt.

Das ist interessant und gut zu wissen. :thumpsup:
foZZZy hat geschrieben:Nur zum Driften ist es natürlich nix...

Bingo!
foZZZy hat geschrieben:Du fährst übrigens einen 1,8er ZZZi.

Danke dass du mich erinnerst :cry: Bin mit der Motorisierung auch sehr unglücklich. Das macht einfach keinen Spaß wenn man den Z über die Landstraße scheucht, das Pedal im Bodenblech, der Motor ackert wie verrückt und es geht trotzdem nicht voran ... deprimierend.
Allerdings ist er zuverlässig, wunderschön und vor allem: günstig. Ich habe hohe Ansprüche an mein nächstes Auto, und die wollen bezahlt werden. Bis es soweit ist fahre ich gut und günstig mit dem 1.8er.
foZZZy hat geschrieben:Ganz ehrlich gesprochen: Wo siehst Du da, außer bei Schnee oder Nässe, nennenswerte Vorteile zum Frontantrieb?

Ausschließlich bei Schnee oder Nässe ...
Ich glaube nichts macht mich glücklicher, als im Winter eine Kurve quer zu nehmen.
Im Sommer macht es bei 87kW natürlich keinen Unterschied.

Grüße
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 10.11.2013 17:00

Ausschließlich bei Schnee oder Nässe ...
Ich glaube nichts macht mich glücklicher, als im Winter eine Kurve quer zu nehmen.
Im Sommer macht es bei 87kW natürlich keinen Unterschied.

Während du Quer in der Kurve rumrutschst fährt der Frontantrieb gelangweilt innen vorbei. :mrgreen:

Naja, wenn es nicht mehr als 2 cm sind und auch nur wenns nicht Berg auf geht, dann kommst du noch voran.
Wenn du halt so gerne Quer fährst, dann reicht ja ein Parkplatz.
Wenn wir die Antriebe mal im Vergleich realistisch sehen, ist der klassische Heckantrieb weit hinten.

Der beste ist ganz klar der Allrad. Den übrigens die Alfas bei der Brera und Spider in der V6 Ausführung serienmäßig haben.
Den dann noch mit den entsprechenden Sperren, dann ist er unschlagbar.

Dann als Platz 2 kommt für mich der Frontantrieb mit Sperre und dem Motor auf dem Antrieb. Damir geht auch bei Glätte noch immer viel mehr als mit allen Heckangetriebenen. Denn er zieht auch in die Kurven rein. Und auch mit Frontantrieb kann man Driften. Es ist eben auch langsamer.

Dann auf Platz 3 der Erste Heckantrieb mit Heckmotor. Da hast du wenigstens auch noch Traktion wenns glatt wird, aber der schiebt dann deutlich geradeaus.

Auf Platz 4 der Heckantrieb mit Mittelmotor vor der Hinterachse. Das ist zwar die Traktion etws schlechter , aber dafür die Kurvenwilligkeit besser.

Auf Platz 5 der Heckantrieb mit Frontmittelmotor. Da geht es noch ewas besser in die Kurven, ohne das er viel schlechter als der Mittelmotor hinten ist.

Und auf Platz 6 der Klassische Heckantrieb. Der hat nur dann gute Traktion, wenn es optimalen Grip giebt. Sobald es hinten nicht packt, hat er verschissen, denn dann kommt keine Achslastverlagerung zum tragen. Schön, man kann damit herrlich driften, ist aber dann auch grottenlangsam. Und weil es so langsam ist kann es auch fast jeder der auch nur annährend sein Fahrzeug beherrscht.

Wenn du schnell sein und driften willst......ALLRAD. Allerdings können das die wenigsten beherrschen, denn dafür braucht man richtig Leistung.

Und schau mal auf die richtigen Sortwagen....wer hat denn da einen klassischen Heckantrieb.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon PeterKro » 10.11.2013 18:54

Hallo,

Und schau mal auf die richtigen Sortwagen....wer hat denn da einen klassischen Heckantrieb.


... die Sportwagen - Ikone schlechthin, der 911...
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Murdock » 10.11.2013 19:16

oder die hier z.B.:

Lamborghini Gallardo LP 550-2 "Valentino Balboni"

Ferrari Enzo Ferrari

Ferrari FXX

Ferrari La Ferrari
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ralfistmeinbruder » 10.11.2013 19:51

Naja,er meinte mit klassischem Heckantrieb Motor vorne-Antrieb hinten,fallen also der 911er und die Mittelmotor Ferraris raus. :wink:
Trotzdem gibt es noch genug Sportwagen mit der klassischen Anordnung
-Mercedes SLS
-Nissan GTR/370Z
-Corvette
-Jaguar F-Type
-BMW Z4
-Toyota GT86
-Aston Martin
-Ford Mustang
-etc......
Zum Alfa: ich fand den Wagen zuerst auch :2thumpsup: ,jetzt eher :thumpsdown: .
Abtörnend wirken auf mich:
-Amarturenbrett (rein digitale Anzeigen gehen gar nicht,da guck ich ja die ganze Zeit drauf :enraged: )
-nicht als Schalter lieferbar(ich weiss,sequentiell schaltet schneller,ich will trotzdem einen Schalter,zumal ich der Alfa/Maserati Qualität auf die Dauer gesehen nicht traue :pssst: )
-Turbomotor mit ausgeprägtem Loch(ich mag generell keine Turbos,aber wenn ich einen habe dann soll der wenigstens kein Loch aufweisen)
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Murdock » 10.11.2013 19:56

Trotzdem gibt es noch genug Sportwagen mit der klassischen Anordnung


Dann erlaube ich mir auch den Z3 MR dort einzuordnen :!:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x