Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:20

das schiefe M-Zeichen - lässt sich nicht weiter anpassen (korrigieren)
An sich kein Rückgabegrund für mich, aber wenn ich so was einmal weiß, dann schaue ich immer wieder drauf...
Dateianhänge
M-Lenkrad-1.jpg
Zuletzt geändert von Z28 am 02.10.2013 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:21

und zu guter letzt mal der Farb- Oberflächenunterschied zwischen den verwendeten Leder und der Kunststoffoberfläche des Lenkrades
Dateianhänge
M-Lenkrad-4.jpg
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:25

auch wenn Leder ein Naturprodukt ist und kaum ein Leder wie das andere (was auch nicht ganz stimmt ;-) ), die Häute (bis auf das Büffelleder und Walknappa bei BMW) der gleichen Produktionsfirma werden alle unter der gleichen Prägemaschine und Stanze verarbeitet und erhalten somit alles die identische Prägung).
In wie weit meine letzten Beiträge für jemanden Relevanz haben, hängt sicher maßgeblich vom Anspruch an Material und Verarbeitung ab und soll keine Wertung über die grundsätzliche Arbeit von dem Anbieter haben (mag durchaus sein, das das mit zugesendete ein Einzelfall war oder ich einfach zu pingelig bin).
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Kaluppke » 02.10.2013 21:10

Moin Moin

Tja,irgendwie kann ich Dich verstehen;gerade mit dem Emblem. Da würde ich nur draufstieren und mich jedesmal ärgern. Seinerzeit habe ich meine Sitze neu beziehen lassen. Ich kann sagen, bis heute bin ich damit sehr zufrieden.Sollte mal wieder was anstehen würde ich ohne wenn und aber den gleichen Menschen wieder zu rate ziehen..
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 21:42

Hallo,

wie bereits geschrieben, eine Wertung soll jeder für sich vornehmen. Meine einmalig gemachte Erfahrung kann auch nicht stellvertretend für die tägliche Arbeit des Sattlers sein!
Dadurch das der Service echt unproblematisch und schnell von statten geht, geht man auch kein Risiko ein wenn mal was nicht passt.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 11.10.2013 17:41

Hallo,

habe nach dem Versuch mit dem o.g. Sattler einen aus Görlitz probiert.

Die Rahmenbedingungen:
alt:
- gebrauchtes M-Lenkrad beim Verwerter mit Airbag gekauft

neu:
- M-Lenkrad aufpolstern und mit schwarzem Nappaleder und originalen M-Nähten beziehen

Der Ablauf...
Ich habe das Lenkrad zerlegt und zu Pertersen Project geschickt. Nach gut 1 1/2 Wochen kam das Lenkrad wieder. Es gibt die Option ein fertiges liefern zu lassen (muss man anfragen, ob das gewünschte auf Lager ist).
Da ich noch ein anderes Lenkrad habe, war die Wartezeit egal. De Vorteil, ich erhalte genau das Lenkrad, das ich versendet habe (Wem z.B. die unfallfreiheit und der Zustand wichtig ist)

Die Kosten...
Das Lenkrad beziehen lassen (komplett) €89,00 plus den Versand (Hinweg).

Die Arbeit und das Material...
Absolut top (ich bin wirklich pingelig, selbst bei Details, siehe weiter oben). Das Nappaleder war eine sehr gute Wahl. Es ist so bezogen, wie von BMW ausgeliefert. Das Leder ist glatt (wie auch original) und passt zu 100% zum BMW M-Schaltknauf Shortshift (der auch mit schwarzem Nappaleder bezogen ist). Die Nähte sind gleichmäßig und sauber vernäht. Die Aufpolsterung ist gleichmäßig und fest. Das Leder ist von der Qualität sehr gut!
Wenn man was bemängn will, dann nur das Detail, das vom vernähen ein Anzeichnungsstrich (Bleistift) nich ganz weg ist... Hab ein Radierer zu Hause...

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 13.10.2013 09:45

so, denn lass mal Bilder sprechen ... :!: :!: :!: :thumpsup: :thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Kaluppke » 13.10.2013 10:35

Moin Moin


Au jaaaaaaa! Will ich auch sehen. Das muss ja ein Schmuckstück sein/werden.

Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Eisenmann Anlage

Beitragvon Z28 » 04.01.2014 22:24

Hi,

entschuldigt, dass ich noch kein vom Lenkrad eingestellt habe...
Irgendwie hatte ich nie die Kamera dabei, als das Auto draußen war und in der TG ist es für den Innenraum zu dunkel.

Da der Z3 seit Anfang Dezember zum Winterschlaf abgestellt wurde, habe ich mich mal an die Pflege gemacht. Um den Unterbodenschutz zu Kontrollieren habe ich die Eisenmann Anlage abgebaut. Als diese neben dem Auto lag dachte ich mir, dass ich die Endrohre so am Beste mit Autosol Politur reinigen kann.
Dabei ist es dann nicht geblieben...
Die Anlage war mittlerweile goldfarben, die Rohre mitunter nur noch schwarz/braun und alles Stumpf (in etwa wie der Kat).
Nach einer intensiven Reinigung sieht die Anlage aus wie neu und ist wieder unter den Z3 gekommen.

Da ich noch keine Foto's vom Z3 eingestellt habe, kommen hier nun die ersten Foto (wenn auch nur vom Winterquartier).

Grüße
Dateianhänge
BMW Z3-7.jpg
ohne Auspuffanlage
BMW Z3-8.jpg
noch eines (mit WR - für den Fall, dass ich doch mal fahren will)
BMW Z3-9.jpg
und vorn
BMW Z3-6.jpg
nach der Reinigung / Politur
BMW Z3-10.jpg
so in etwa sah alles aus...
Zuletzt geändert von Z28 am 04.01.2014 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 04.01.2014 22:26

und mit montierter Eisenmann Anlage (habe allerdings den originalen MSD verbaut, weil ich mit dem Gedanken spiele diesen zu verkaufen).
Perfekt ausgerichtet wird das Ganze im Frühjahr auf der Bühne.

Grüße
Dateianhänge
BMW Z3-11.jpg
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x