Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon foZZZy » 30.11.2012 09:57

Willkommen FRAFI:
Meine Meinung:
- Laufleistung: ziemlich egal, Verhältnis Zustand/Preis ist wichtig.
Beispiel meiner: (2,8SV; B J11/97 EZ 01/98), gekauft aus 3.Hand, nachvollziebare 960000km (hätten meinetwegen auch mehr sein können...), paar Kratzer und Grabbelspuren im Innenraum, Seitenwange Fahrersitz leicht abgeschürft (weiterer Verschleiß kann minimiert werden durch regelmäßiges Auftragen von Lederfett), unten alles trocken, Motor/Getriebe/Diff. laufen ruhig, Sperrdiff. funktioniert;
Vorderachse ausgeschlagen, Tonnenlager hinten waren grad gemacht.
Wunschfarbkombi:außen Grün + beiges Leder
Das alles im Sommer 2011 für 8200Euro gezogen.
Reingesteckt: Vorderachse komplett von Meyle +M3 Querlenkerlager (das Auge) und auch gleich die Spurstangen neu, denn die äußeren und inneren waren ineinder festgerostet und man konnte die Spur nicht mehr einstellen (ist aber superwichtig!)
Dann noch V+H ne Domstrebe rein, damit das Auto besser auf die Lenkung anspricht (der Vorderwagen wird steifer) -> fertig.
Hab also zusammen ungefähr ca. 9000Euro bezahlt und lag damit noch 1000Euro unter geplantem Budget.
Wenn Du eine gute!, günstige "Hinterhofwerkstatt" kennst, ist das mit den Reparaturkosten beim ZZZi alles SEHR!!! günstig, denn die Teilepreise sind absolut human, weil der ZZZi auf dem E36 3er aufbaut.
Außerdem sind die Teile eigendlich alle sehr langlebig (außer vorne OriginalBMW-Traggelenke + Querlenker, aber dafür gibt es ja Meyle...), das heißt: hat man erstmal irgendwas repariert, hat man wieder sehr lange Ruhe damit.
Ich bin jetzt ziemlich sicher, ein Auto zu besitzen, das technisch und karosseriemäßig noch sehr lange hält und sich auch in Richtung Wertverlust so langsam dem Tiefpunkt nähert, zumal ich meinen nur im Sommer als Zweitwagen fahre und er sonst in der Garage steht.
Trotz Kratzer und Grabbelspuren: Neue ZZZis gibt es nicht mehr!
Und ein bischen Patina darf ein Auto schon haben, wenn es wie z.B. meiner schon 15 Jahre alt ist.

Bevor ich meinen gefunden habe, habe ich mir auch einige angesehen und auch einige E30 325i Cabrios, welches eine Alternative gewesen wäre, wenn ich eins mit Sperrdifferential gefunden hätte.
Guck halt mal, was so angeboten wird und lass Dir Zeit. Es gibt jede Menge technisch (und auch optisch) wirklich gute Autos und er ZZZi ist, wenn man sich nur ein kleines bischen drum kümmert, ein Auto, das lange lebt.
Schau deshalb auch ruhig nach älteren Autos mit mehr Laufleistung oder stärkeren Motoren.

- Stichwort Motor:
Der Unterhalt ist eigendlich ziemlich gleich, egal was man für einen Motor drinhat, besonders der Verbrauch des 2,8l ist erstaunlich gering, wenn man die Leistung nicht dauernd abruft, denn er grummelt dann nur bei kleiner Drehzahl im hohen Gang gemütlich vor sich hin...
Laufruhe 6Zyl: sicher, ist schon toll, wie der hochdreht und so.
Wenn ich mich aber für ein Auto mit max. 150PS entscheiden müsste (warum auch immer Du so denkst...?), dann würde auch ich den 1,9 16V 140PS nehmen, der fühlt sich doch spritziger an und fährt sich agiler, weil auf der VA weniger Gewicht lagert. Außerdem hat er i.d.R schmalere Reifen drauf und ist deshalb nicht so spurrillenempfindlich (auch dagegen hilft: Domstrebe Vorderachse!)
Ansonsten mein TIP: 2,2l und 2,8l sind meiner Meinung nach die besten und stimmigsten Motoren für das Auto.
Bei Wunsch nach weniger Leistung würde ich eher den Mazda MX5 nehmen, denn der wiegt fast 200kg weniger (allerdings rosten der NA und NB, der ZZZi ist verzinkt! - außerdem sieht der ZZZi geiler aus...)

- Stichwort Checkheft:
Möchtst Du was zu lesen, oder hast Du noch nen Bilderrahmen übrig, für den Dir nix einfällt?
Dann bezahl ruhig den Aufpreis für ein Checkheft mit schönen Stempelchen und freu Dich drüber...
Mein Tip: Guck Dir lieber das Auto an mit jemandem, der sich auskennt und rede mit dem Verkäufer, wie er so drauf ist. (ich kauf meine Autos nur von Privat; da sehe ich, wie sie gehalten worden sind)

Also:
keine Angst vor dem ZZZi, er ist wirklich noch ein "Roadster" nach Art der alten britischen Schule, zugegeben inklusive ein paar Schwachstellen-trotzdem langlebig-, aber auch mit dem entspechendem feeling und Fahrspaß.
Ein solches Auto gibt es heute -in der Großserie und zu bezahlbaren Preisen- leider garnicht mehr (außer MX5 NC 2,0):
übersteuernd ausgelegt (jedenfalls, wenn man nicht mit 225/245 17" Mischbereifung unterwegs ist); Sperrdifferential; bei 2,8L und größer: richtig viel Power; duch die steile, weit weg stehende Fronstscheibe richtig viel Wind im Cockpit; Dreiecksfenster; klein und relativ leicht; usw...

Viel Glück beim Kauf und dann Spaß

PS:
Der 2,8L ist nicht "nur die schlanke FL Version", sondern der berühmte BREITARSCH!!!

Das ist einigen hier echt wichtig (mir übrigens auch...denn der Arsch ist echt heiß)
Such mal das Forum ab und guck Dir ein paar Autos an, dann wirste schon merken, daß es 3 verschiedene Heck-Versionen gab (eigendlich 4, denn der M hat eine andere Heckschürze für die 4 Endrohre, ist aber ansonsten auch ein Breitarsch).
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon Frafi » 30.11.2012 11:01

fozzzy, WOW :D

Super Feedback, dank dir dafür!
Ich hab mich schon davon frei gemacht, dass es max 100 TKM sein sollen, hab meine Suche erweitert. :) Aber du schreibst "nachvollziebare 960000km", Respekt, das würde ich eine gute Laufleistung nennen, oder ist dir eine Null dazu gerutscht?
Kratzer, Rost, oder sonstiges alles kein Problem, eben Patina, wie du so schön sagst. Es muss halt alles im Rahmen bleiben, denn eine Großbaustelle wollte ich mir nicht zulegen, eine kleine reicht ja. Ach ja -Rahmen, nein ich habe keinen übrig, auch will ich mir das Checkheft nicht übers Bett hängen. :lol: Aber wie gesagt, die Grundsubstanz muss passen und der Wagen muss gepflegt sein. Für den Rest hab ich eine kleine Werkstatt meines Vertrauens.
Bezüglich der Leistung bin ich nicht auf 150 PS festgenagelt, für mich darf es auch mehr sein. Aber die meiste Zeit fährt meine Frau mit dem Auto auf die Arbeit oder einkaufen. Ist halt unser Zweitwagen. Ich werde dann nach Feierabend oder am WE Gassifahren.
Die Devinition von Breitarsch ist klar, es ging um den Link zu einem Angebot (FL) und der Vorliebe von james007. :shock:

Mal schauen was das Wetter am WE macht, denn es gibt ja das Eine oder Andere Angebot was ich mir anschauen will. Kommt Zeit, kommt Zetti.

Vielen Dank nochmal für deine Infos!

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Frafi
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29.11.2012 09:55
Wohnort: 65719 Hofheim/Taunus

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon FinZ3 » 30.11.2012 12:34

Ich denke Frank du siehst das KM fast egal sind. Leider ist die derzeitige Meinung in der Gesellschaft so, dass Autos über 150.000km nix mehr taugen. Ich denke das liegt daran,dass viele einfach dank Leasing und Schulden ständig ihre Autos umsetzen anstatt sie mal zu fahren.

Lieber zahle ich alle 6 Monate mal 300€ für Reparaturen anstatt 250€ jeden Monat :mrgreen:

Viel Spaß bei der Suche und dann im Frühjahr ordentlich :sunny: :bmw: :2thumpsup:

Wie gesagt meinen gebe ich an leidenschaftliche Hand ab, zum fairen Kurs.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon james007 » 30.11.2012 14:32

Hey, Frank.

Schau mal , diesr 140 PSer hier steht in Babenhausen. Ist doch deine Ecke, oder? Seint entweder gut gepflegt, oder gut aufbereitet (was ja nicht schlecht ist) zu sein. Mit der Ausstattungsliste (es fehlen mindestens der Sportauspuff (Edelstahl?) und die weißen Rückleuchten) und den (wenn sie stimmen) Kilometerangaben scheint der Wagen mir doch ganz in Ordnung zu sein.
Der Preis ist etwas hoch, o.K. :thumpsdown:

*hämisches Grinsen AN*
Aber ist ja nicht mein Geld. :twisted: :pssst:
Außerden hab' ich ja die Silberzicke. :mrgreen:
*hämisches Grinsen AUS*

Und noch ein Tipp: Mit der verlinkten Suchmaschine lässt sich die Suche besser eingrenzen. (z.B. ist die Leistungsangabe PS/kW - genau eingebbar, was sogar eine Abgrenzung 2.8 SV zu 2.8 DV zulässt und sich damit ziemlich genau die Breitarschsahnestücke herauspfriemeln lassen.) Viele Angebote findest du auf beiden Seiten. Außerdem bietet diese Seite noch diesen Service (Da drückt man im Angebot (erster Link in meinem Posting) ganz unten rechts unter "Informationen zu diesem Modell" auf den dort angezeigten Link), der dir durch Klick auf den Reiter "Preise" eine statistische Übersicht über die Angebote gibt, was dann auch leider zeigt, daß mein Beispielangebot Preislich eher im oberen Drittel liegt.

Weiterhin viel Spaß beim Finden.

james007
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon foZZZy » 01.12.2012 08:29

Hi Frank
Na Klar, es waren natürlich 96.000km.
Aktuell hab ich 110.000 runter, hab ich gerade auch in meinem Profil aktualisiert.
Bis 03.2013 kommen jetzt aber erstmal keine mehr drauf, weil er mit SaisonKZ in der Garage ruht.

Der 1,9 als Vorschlag von james007 sieht auf den Fotos echt gut aus.
Aber Vorsicht:
schwarzes Leder heizt sich bei Sonne extrem auf.
Wenn Du ein glücklicher Mann sein solltest und Deine Frau auf gern Mini trägt...es könnte Ihr irgendwann auf den Keks gehen, sich immer die nackte Haut an den Beinen zu verbrennen, wenn sie das Auto offen irgendwo stehen lässt und dann wieder einsteigt.
(Ok, dann wärst Du ein doppeltglücklicher Mann, denn Du hättest den ZZZi für Dich alleine)
Trotzdem: wenn dunkle Sitze, dann besser Stoff, ansonsten rate ich eher zu hellem (am bestem braunem) Leder, was meiner Meinung nach gerade in Verbindung mit außen grün, blau oder schwarz echt super aussieht und auch wieder eine Hommage an den klassischen britischen Roadster-Stil wäre.

Am besten guckt Ihr Euch erstmal ohne große Kaufabsicht ein paar Autos an in den unterschiedlichsten Kombinationen von Motor und Styling.
Dann kreist Ihr ein, was alles für Euch wichtig ist und sucht gezielt.
(Erfahrungsgemäß trifft man aber bei irgendeinem ganz unverbindlichen Besichtigungstermin plötzlich auf das Auto, das man dann spontan kauft -> wie einige es hier im Forum so trefflich formulieren: der ZZZi sucht sich seinen Besitzer aus...)
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon FinZ3 » 01.12.2012 10:46

das kann ich bestätigen. Ich hatte den ZZZ nie auf der rechnung, aufeinmal stand er da, grade einen tag vorher in Zahlung gegeben bei einem VW Händler..nicht aufbereitet und gar nix...gefahren bei 22 Grad und es war um mich geschehen....Zustand war Note 4 und bezahlt 5500€.

Ne Menge Arbeit und Geld floss in Ihn rein, ein Grund warum er nur in gute Hände geht
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon Jacky777 » 02.12.2012 15:43

Entschuldigung, aber dass schwarze Letzersitze "nix sind" ist schlichtweg UNFUG. Meine beiden haben (hatten) schwarze Sitze. Gut, ich bin froh, dass beide kein elektrisches Verdeck hatten, also beim längeren Stop, einfach das Dauch nach vorne klappen (ohne Verschließen).

Das würde ich sowieso immer machen: Grund: Kippen, die ggf. ins Auto geworfen werden, Vögel die auf die Sitze kacken (ätzend im wahrsten Sinne des Wortes), das hatte ich mal bei einem kurzen Stop und ist nicht lustig, wennst dann unterwegs nix zum reinigen hast und mit der Politur lange reinigen musst, bis der hässliche Fleck entfernt ist.
Und es gibt nun mal immer Spinner, die einem Kippen reinwerfen...
also den Deckel lieber zu und weniger "angeben" mit dem offenen Dach vor der Eisdiele :mrgreen:
Den möchte ich aber sehen, der den Vogelkackfleck ganz aus seinem Stoffsitz bekäme

Klar bin ich bei einem kurzen Tankstop, auch mal hochgesprungen und habe gejault, aber schwarze Ledersitze sind einfach edel und ein Cabrio mit Stoffistzen käme für mich nicht in Frage,

zudem: rote und co. - Sitze - bleichen in der Sonne extremst aus, Sah das mal an einem ///M und das war 2006, als der noch nicht so "alt" war.
Also ist es immer besser, bei Stop's das Dach zu zu machen :thumpsup:
und mit schwarze Ledersitze mit Sicherheit kein KO-Kriterium bei der Wahl des ZZZ.

Cabrio's mit Stoffsitzen sind so gut wie unverkäuflich bei Leuten die sich auskennen. warum: weil der Stoff auch den Abgasen aus der Umwelt ausgesetzt wird. Wer seine Ledersitze oder das Windshot reinigt, kann wohl ein Lied davon singen, was für eine Drecksbrühe, selbst bei regelmäßiger Reinigung da raus kommt....

wer also Ahnung hat - der meidet im Cabrio sicherlich Stoffistze.

Beim Z3 ist es noch extremer, weil es fast keine gibt mit Stoffistzen. In meiner langen Laufbahn habe ich nur ein mal ein Fahrzeug mit Stoffistzen geseehen, und den fand keiner in der Truppe hipp...

Vernunft und Wertgründe sagen einem einfach: Stoffsitze im Cabrio sind ein No-Go (das war auch letztlich das Co-Kriterium, als ich ein Mini-Cabrio ansah).

Dem 2.8er hübsche Felgen zu spendieren ist sicher billiger zu erreichen, als dem 1.9er die Stoffsitze in Ledersitze zu ändern, weil Du dann eigentlich auch alle Seitenverkleidungen der Türen anpassen müsstest.

Wennst dann für die bessere Hälfte den Sitz nicht so aufgeheizt haben willst und bei kurzen Stops auch drauf achten willst, einfach ein Badehandtuch drauf, denn beim Fahren selbst, heizt der Sitz sich nicht auf!

Ein 4Zylinder mit 140 PS ist eine gute Wahl: er ist agiler weil der 4 Zylinder besser übersetzt ist, durch weniger Gewicht, schneller ist -
auf der ersten Distanz. Liegt Dir aber mehr, an viel Power und weniger schalten müssen, dann ist wohl der 6 Zylinder unumgänglich.
Ich hatte nun 14 Jahre einen 4 Zylinder 1.8er und seit 6 Jahren einen 6 Zylinder mit 3 Liter: Beide haben ihre Vor- und Nachteile, es gibt den "besseren" Z3 nicht, sondern es kommt immer drauf an, was Du brauchst.
Der 4Zylinder hat nahezu eine 50/50 Gewichtsverteilung, d. h. in Pässen kannst ohne Nachzudenken auf die Kehrezudonnern und hast keine Sorgen (wenns trocken ist) - beim 6 Zylinder kannst das trotz DSC ncht.
Im 6 Zylinder kannst aber auf der Landstr. eine ganze Kolonne + LKW davor locker aus dem 5ten Gang heraus überholen, beim 4Zylinder schaltest vom 3-5 Gang die Gänge durch, um Schub zu haben und als guter, den Z3 nicht zu hoch zu drehen...

die Frage ist also, was Du willst...

und wenn Du Dir Sorgen wegen km drauf machst, rate ich Dir zum 6 Zylinder, denn wenn einer den 4Zylinder ständig hoch dreht, ist das nicht gut für den Motor, ein 6 Zylinder verzeiht das eher (auch wenn ich es trotzdem nicht mache, es gibt Leute: kalter Motor, rein und Vollgas = gefährlicher beim 4 Zylinder, augrund weniger Hubraum).

Versicherungstechnisch, dürften im Vergleich die 6 Zylinder sogar besser liegen, da viele junge Leute, nun sich auf die älteren 4 Zylinder stürzen, was sich auf die Typklassen auswirkt.

Und Vor-FL 2,8er ist eine geile Sache, hat auch einen breiteren Arsch, als der Vor-FL 1.9er, nur nicht die breiten Backen des Facelift, aber wennst ihn von der Seite anschaust, ist es eine Gesamtlinie, die dem Facelift oft durch die Höcker am Heckkotflügel etwas fehlt.

Alles in allem, die Zeiten als welche brüllten "ich habe aber ein Facelift" sind seit 2000 vorbei, denn diese Kandidaten fahren heute wohl schon Z4 in der letzten Generation :mrgreen: Am meisten lachte ich damals über einen 1.9er "ich habe aber Facelift" der andere mit Vor-Facelift als Antwort "und ich mehr PS als Du :mrgreen:

also, wirst schon das richtige finden, aber lass die Finger von Stoffsitzen.
Vor beiden stand ich aber beim Kauf mit offenem Mund und sagte: den oder keinen. Beim 1.8er in 1999 habe ich fast gekämpft, weil der Verkäufer sagte "aber doch nicht den...", 2006 beim 3.0i war der im Prinzip schon aufgrund der Bilder im I-Net gekauft, was der Dealer von BMW auch voll ausnützte :-) (und letztlich beim Mini war es genauso - schon die Bilder waren es, gefahren und es war um mich geschehen)

LG Jacky :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon ISO » 02.12.2012 16:33

Auch aus der Schweiz ein Herzliches Willkommen in diesem Forum!

Suche einfach einen Schönen Z3, wenn möglich ein 2.8 Liter! Die Verschleissteile kosten nicht alle Welt, mache es so wie eisi
es geschrieben hat, einfach ein paar Euro für dieses und jenes Einrechnen! Dann bist du auf der Sicheren Seite!

Ich selbst fahre 3 Z3, 2 mit einer 2.8 Liter Maschine und bin Super Zufrieden und ein Z3 //M S54er. Ich bin mit den 2.8er Zettis sehr sehr Zufrieden und sie machen jede Menge Spass!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon Frafi » 02.12.2012 23:19

Hallo zusammen und danke für die hinzugekommenen netten Begrüßungen!

Freut mich wie alle bemüht sind mir bei meiner Wahl zu helfen! :2thumpsup:

Aber ich sehe, das hier im Thread, aber auch im Forum die Meinungen zu Details, Ausstattungen, Motorisierung, etc. auseinandergehen. Klar, jeder hat seinen eigenen Geschmack und Vorlieben.

Fest steht, dass es ein 6 Zylinder sein soll, ein Modell ab '99 :) ,Klima,silber nach Möglichkeit, der Rest ist offen. Ach ja, Ledersitze :wink:
Benutzeravatar
Frafi
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29.11.2012 09:55
Wohnort: 65719 Hofheim/Taunus

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Ein neuer aus dem Main-Taunus-Kreis

Beitragvon Frafi » 02.12.2012 23:34

Hier sind mal zwei, die mir besonders gut gefallen.

Bei diesem hier wundert mich das er eine Anhängerkuplung hat und 170 PS bei einem 1,8er Motor. Bestimmt ein Schreibfehler, kläre ich morgen mal.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... =224740325

Der Zweite ist einfach nur Geil!!! OK, der Preis :roll:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... age=150000

PS:
Ich hoffe die Links funktionieren, ich bin zumindest ausgeloggt! :shock:
Benutzeravatar
Frafi
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29.11.2012 09:55
Wohnort: 65719 Hofheim/Taunus

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x