Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 23.04.2013 18:30

Hallo,

nun hol ich den Thread mal wieder nach oben, denn es hat sich wieder ein bisschen was getan.

Die Front wurde nun von den Steinschlägen erlöst, eine schöne Lackierung vorne und alles war verschwunden. Bei der Gelegenheit uwrden auch gleich die "Steinschläge" an den Felgen beseitigt. :D :D

Heute nun wurde das Experiment gewagt, ich habe am ZZZ einen Magnaflow Endtopf montiert. Der hat eine EG Zulassung - auch für den Z3 2.8 - und klingt echt super. Preis Leistungsverhältnis stimmt hier 1A.

Schöne Grüße
Horst
Dateianhänge
k-P1060306.JPG
Die neu lackierte Front
k-P1060307.JPG
Front
k-P1060319.JPG
Magnaflow
k-P1060320.JPG
Magnaflow 2
k-P1060321.JPG
Magnaflow 3
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon sailor » 23.04.2013 18:37

oijoijoi Horst :shock:

Hast dir ja ein schönes Musikinstrument montiert.
Da kannst uns in Kroatien ein Ständchen tröten. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Den Wunschtitel geb ich noch bescheid,daß Zeit hast ,mit deinem Zetti zu üben :mrgreen: :2thumpsup:


L.Gr Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.04.2013 18:38

Da können wir ja am Sonntag probehören :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 23.04.2013 20:27

Hallo,

ja den kannst am Sonmntag schon hören, bin ehrlich gespannt, wann die Grünen hellhörig werden. Kann bei bestimmten Drehzahlen 1500-2500 ganz schön laut sein das Teil. Im Teillastbereich lässt er sich aber sehr dezent bewegen. :mrgreen: :mrgreen:

Äähh Klausi, früher sagten wir immer "Ich glaub mein Schwein pfeift La Palome" wäre das vielleicht was? :D :D :D

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon sailor » 23.04.2013 22:40

Hi lieber Horst

das wär schon mal ein Angebot :2thumpsup:

Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte, wär mir doch I am Sailing lieber.
Versuch mal ob´s in G-Dur hin bekommst :mrgreen:

L.Gr. Kl :lol: usi
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 25.04.2013 21:58

Oh, I am Sailing past ja auch besser zu Dir. Aber G-Dur?????? Der Auspuff klingt eher nach Moll als nach Dur. :roll: :roll:

Der ist echt heftig, bin am überlegen ob ich ihn drauf lasse. Das Ding röhrt wie die Hölle, hab ich das Gefühl. :shock: :shock: Mal sehen, was man am Sonntag bei LA Stammi drüber sagt. Bis nach der Sternfahrt darf er auf alle Fälle bleiben.

Er hat ja eine EG Zulassung, in D würde der aber wohl nie durch den TÜV gehen.

Ich hab ja keine Lust mich ständig mit der Rennleitung anzulegen, muss mal meinen Nachbarn fragen, was der meint. Der dient ja bei denen.

Früher beim Mopped, hab ich das immer schön brav durchgezogen, da hatte ich auch eine Anlage aus den USA mit TÜV, aber es gab zwei Dämpfer für die Anlage, einen mit und einen ohne TÜV, ratet mal mit was ich immer unterwegs war und mit was ich bei Mängelanziege zum TÜV gefahren bin. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon Jacky777 » 27.04.2013 13:39

oh so ein Brüllen ist doch geil :D Nur den ständigen Ärger mit dem Trachtenverein, das würde ich auch nicht wollen.

Was hälst von einem Eisenmännchen, das dann zugelassen wäre? Ich hab bei meinem noch den Serienauspuff drin und wollte nie was dran machen, weil ich mir immer sage: was gut ist und noch funktioniert wird nicht getauscht -
aber seit ich auch noch den Brüllzwerg habe, denke ich, wenn beim Zetti mal der Auspuff kommt,
dann kommt ein Eisenmännchen drunter :mrgreen:

Viel Spazzz beim Stammi Euch allen.

LG Jacky

*meine ZZZ muss erst mal sein Motorgeräusch loswerden, vorher wird da nix mit groß rumgefahren - nur zum Batterieladen waren wir die Woche gassi - und das sonore Brummen war auch wieder ein tolles Erlebnis :thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 27.04.2013 18:43

Hallo Jacky,

ja das ist schon ein absolut geiler Sound. Ich habe heute mal mit meinem Nachbarn gesprochen. Der meinte ich sollte mich erst Mal mit der Zulassungsstelle in Verbindung setzen, denn die EG Genehmigung kann durchaus in Ordnung sein. Es könnte aber auch eine deutsche Übersetzung dazu gefordert sein, oder ein Vorfahren beim TÜV notwendig werden. Die Zul.-Stelle weiß auf alle Fälle darüber Bescheid meinte er. Wenn nicht, sollte der TÜV es wissen, ob sie anerkannt ist oder nicht. Der Nachbar ist bei der Rennleitung und kennt sich mit den Dingen wirklich gut aus.

Grundsätzlich meinte er aber, das es wohl klappen würde den ESD legal zu fahren.

Eisenmann, na ja die ist mir für den Preis einfach etwas zu lahm, klingt nicht so wie ich es gerne hätte. Da würde ich mir dann schon bei F&F oder Murrhardt einen bauen lassen. Das kostet nur ein wenig mehr und man hat das was man will.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 16.06.2013 19:11

Hallo,

mal ein kleines Update. Blaue Bremssättel, poliert, Steinschlagschutz von Markulitos inzwischen schon bis 240 km/h getestet und sie halten.
Ach ja, fast vergessen, die SW leuchten jetzt mit Xenon. :thumpsup:

Fotos sagen mehr als Worte.

Schöne Grüße
Horst
Dateianhänge
k-P1060625.JPG
ZZZ im Juni 2013
k-P1060624.JPG
ZZZ im Juni 2013
k-P1060617.JPG
ZZZ im Juni 2013
k-P1060623.JPG
ZZZ im Juni 2013
k-P1060620.JPG
ZZZ im Juni 2013
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon IMOLA 3.0i » 16.06.2013 21:29

Hallo Horst!
Xenon in Verbindung mit Angel Eyes? Klingt interessant.
Wie hast du das bewerkstelligt?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x