Bio-Benzin E10 - Diskussion & Fragen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Bio-Benzin E10 kommt

Beitragvon günni0815 » 08.02.2011 20:39

@ z411 danke schön :-) ...das ist ne kernausage :-)

@ viper rt ok... die M-gmbh ist glaub ich sogar mittlerweile ein eigener Hersteller

@ muhaoschmipo ( oder so ähnlich ) ...von mir aus kannste dir Raketentreibstoff oder selbstgebrannten reinkippen.........[/quote]
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Bio-Benzin E10 kommt

Beitragvon viper.rt » 08.02.2011 21:02

capefear hat geschrieben:
Wer ///M fährt, soll auch gefälligst 98Oktan tanken und nicht rum heulen wegen Peanuts! :roll: :wink: :2thumpsup:



Ach deshalb heulst Du immer an der Tanke, weil Deine 108,4567343 Oktan Plörre ausser nen Loch im Beutel nix bringt?????? :pssst: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt

Beitragvon capefear » 08.02.2011 21:24

Ich tanke in Österreich... da heule ich nicht! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Bio-Benzin E10 kommt

Beitragvon Rubi69 » 09.02.2011 00:49

günni0815 hat geschrieben:....vertragen nun alle zettis diese suppe oder net ??


Bitte lese hier (Liste für alle KFZs incl. BMW und Z3): https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16723.html

und auch hier (Aussage von BMW für unsere Z3): https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#142798

hier in diesem Thread gleich im ersten Posting die Liste des ADAC: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16211.html

und noch was Allgemeines: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16828.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon klein170478 » 09.02.2011 11:25

Motor verkraftet das. Dichtungen, gummies ist ein schleichender prozess und werden angegriffen.
Was mich zudem stört: Der Brennwert soll nicht so gut sein wie beim E5 ( letzte ADAC Zeitung ) somit ist je modell zwischen 0,3l und 0,5l Mehrverbrauch zu rechnen auf 100km.

E5 wird ca 5cent pro L mehr kosten. Wenn ich dadurch wieder die 0,3l spare fahre ich unter dem Strich immer noch günstiger
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon Jacky777 » 10.02.2011 22:42

nicht nur das Carsten. Auch ich habe doch schon gelernt, dass der 1.8er zwar mit Normalbenzin fahren kann - mit Super aber weniger verbraucht...

Den 3.0 tanke ich ebenso mit Super und nicht mit Super+

und an diesem Prozedere wird sich nix, aber auch gar nix ändern.

Letzte Woche? ...ein Bericht. Dass es schon Bedenklichkeitsstudien gibt, da nun die Bauern immer mehr Raps anbauen, wegen Biotreibstoff und dass andererseits, wie schon jemand geschrieben hat, immenser Aufwand an bisherigen Treibstoffen für den Anbau, Transport etc. anfällt...

AGIP Tanke: will mir so einen Prospekt in die Hand drücken: ich so "nein, danke!"

Ich traue hier den Herstellenangaben nicht. Ich kann mich noch erinnern, als der kleine den Motorschaden hatte, fragte mich BMW "wo tanken Sie, Markensprit oder anderes....?" Hallo und nun wollen die mir verklickern ich könnte diese Mixtur problemlos tanken, wo zuvor, bisheriger normaler Sprit von Billigtanke nicht gut genug gewesen wäre?

Die Umwelt ist mir tatsächlich wichtig. Ich bin eine der wenigen, die ihren Plastikmüll, Flaschen, Dosen, Altkleider etc. in den aufgestellten Containern zur Wiederverwertung reinwirft - statt in die Restmülltonne. Das ganze mache ich tatsächlich zu Fuss...nicht mit dem Auto...Gehe auch desöftern zu Fuss zum Einkaufen...das ist sicher sinnvoller als das Möchte-Gern-Bio-Spritchen...

aber bei der Lebensdauer meines Motors hört der Spaß einfach auf...da gehe ich keine Kompromisse ein. Denn mal ganz ehrlich, wenn es dann schief geht, wer hat wohl die Beweislast, dass der Biosprit schuld dran ist....mit Sicherheit unsereiner, der Kunde, der Käufer vom Hersteller seinerzeit, denn das ist ja schon jjjjjjaaaaahrhhhhrrrreee her ...

ohne mich meine Herren :thumpsdown: so blond bin selbst ich nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon klein170478 » 11.02.2011 12:53

im den bedarf zu decken muss viel mehr angebaut werden, Dann finden wieder abholzungen statt und jeder vekauft die ware um benzin herzustellen und in der 3. welt steigen dadruch die preise und können sich essen nicht mehr leisten :enraged:
das geht gar nicht.

unter dem strich tun wir der welt kein gefallen da wo anders das alte getankt wird. durch abholzungen wird der regenerationsprozess wieder verschlechtert. Zudem wird die amut steigen

E10....nein danke
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon james007 » 11.02.2011 14:40

E-10? wann kommt E-20, E-30, E-60 E-100? Was soll der Scheiß? :evil:
Wir müssen weg vom Benzin, weg vom Öl. Wir haben nämlich kaum davon- zumindest in Europa.
Das Bedeutet, daß wir langfristig massiv abhängig bleiben. Wer will das schon?
Stellt euch vor, die Leistung eures Roadsters nicht irgendwo an einer Schwungscheibe, zu irgendeiner Drehzahl, sondern immer, wenn ihr das Pedal, oder den Hebel umlegt und direkt am Rad. Und nicht nur an einem, sondern an allen vieren. Und dann noch elektronisch geregelt, so daß keines durchdrehen kann, das ganze abschaltbar, mit Anfahrhilfe auf schlechtem Untergrund, bei Bremsung gewinnen die Motoren Energie zurück, und, und, und ...
Aber dazu müsste sich die Industrie erst mal durchringen, denn solange sich jeder den veralteten Otto- und Dieselmotorenschrott im Zweijahresrythmus in die (meist Geschäfts-) Garage stellt, bewegen die sich sowieso nicht.
Okay, okay, da haben wir ein Speicherproblem.
Aber wie kam die Industrie plötzlich aus dem Kreutz, als die erwarteten Absatzzahlen der A-Klasse einzubrechen drohten? Schwupps, war ESP geboren. Bleibt zum schluss noch die Frage, was noch alles in dieser Schublade schlummert.
1941 wurde der erste Rechner in Betrieb genommen. Entwickelt von einem Herrn Konrad Zuse, und übrigens mit dem, heute noch wohlklingenden Namen Z3. Und wo sind wir Rechnertechnisch heute, 70 jahre später? Wo damals nur Berechnungen möhlich waren, ist es heute mit einem Rechner möglich, nach Shanghai zu telefonieren und sich dabei anzusehen.
Vor 125 Jahren fuhr das erste Automobil. Heute fahren wir immernoch nach dem gleichen Prinzip, zwar etwas Komfortabler und Leistungsoptimierter, aber was ist in 125 Jahren Bahnbrechendes im Motorenbau passiert? 125 Jahre Ölverbrauch, 125 Jahre Lärmemmissionen, 125 Jahre Abgase, 125 Jahre Ressourcen- Abbau. Toll. Ihr Ingenieure lasst euch was einfallen, und zwar schnell. Wozu schickt man euch Jahreleng auf die Schule?
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon JRK » 11.02.2011 15:22

Unfassbar.

An meiner Stammtanke haben die jetzt auch das Super E10. Seitdem kostet das normale Super genausoviel wie Super Plus(!!!!) :evil:

Eine Unverschämtheit! Das entspricht schlichtweg einer Preissteigerung - denn ich kann zwar das Super E10 zum alten Super Preis tanken, habe aber einen Mehverbrauch von 2-3%! :evil:

Ich bin jetzt also gezwungen Super Plus zu tanken, um das "alte" Super weiterhin zu fahren...
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Bio-Benzin E10 kommt - Diskussion & Fragen

Beitragvon capefear » 11.02.2011 19:41

Jup... Super E5 ist zum Aussterben verurteilt...

Außer die bleiben auf ihrer E10 Plörre sitzen, in dem es keiner tankt.
Aber ich befürchte, das wird nicht passieren... :thumpsdown: :enraged:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x