So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon capefear » 18.01.2009 23:04

:mrgreen:
Es treibt selbst gestandenen M und Porsche Fahrern den Angstschweiss ins Gesicht, wenn der Topasblaue Z im Rückspiegel auftaucht!
:mrgreen:

Und nein, der Kelleners kocht nicht mit Wasser, sondern mit 7,5Liter Super! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon SwaY » 18.01.2009 23:04

ich glaub mal für mehr geld gibts auch besseres wasser

das tuning hat man sich bestimmt einiges kosten lassen

ich würd mir ja gern nen 3l von grundauf so aufbauen, aber unter 10k brauchst ja fast nicht anfangen :roll:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon soundmaster » 18.01.2009 23:10

mit der richtigen übersetzung holst auch ordentlich was raus
lg heinz
Benutzeravatar
soundmaster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 117
Themen: 16
Registriert: 02.01.2009 14:31
Wohnort: Villach

M roadster (1997)

   
  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon Luis_66 » 19.01.2009 00:20

Bayliner hat geschrieben:Können Tuner mehr als die M-GmbH??
Da habe ich mir einen M gekauft und muß beten das der Motor hält.
( Ersatzteil Preise wollen wir gar nicht reden. )
Und dann lese ich hier das ein getunter "Normaler Serienmotor" fast gleiche Fahrleistungen bringt und HÄLT!
( Und ersatz währe auch noch deutlich günstiger! )
Irgendwas läuft da falsch.

Gruß Dirk


Hallo Dirk,
ich gehe davon aus, dass bei Iso's Z3 nicht nur der Motor getunt wurde und die Uebersetzung angepasst wurde, sondern er auch ein standfesteres Bremssystem samt Fahrwerkskomponenten eingebaut hat. Man will ja mit solch positiven dynamischen Werten auch mal wieder zum Stehen kommen. Insofern werden sich seine Ersatzteilpreise (Belege, Scheiben, Reifen, etc.) sicherlich nicht grossartig von Deinen (unseren, ich fahre auch M) unterscheiden. Letzlich ist es ein Gesetz, dass Du fuer viel mehr Leistung auch entsprechend viel mehr bezahlen musst. Und hinsichtlich "beten, dass er haelt" - Iso's Motor wird sicherlich auch mal "normal gefahren" und braucht seine Pflege. Wenn Du auf die grunbdlegenden Dinge achtest, die man bei so einem Motor wie deinem beachten sollte (warmfahren, Oelwechsel, Ventile einstellen), dann haelt Deiner auch
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon soundmaster » 19.01.2009 12:12

kann luis66 nur beipflichten,der m hält schon,auch der s50,bei hohen laufleistungen kannst ja die ölwanne runternehmen und die pleuellager prüfen lassen.
aber eher hast ärger mit undichten vanos,ist bei meinem auch schon gewesen,sind meist nur 2 0-ringe undicht
mich würde interessieren wie tief die tuner ins aggregat eingreifen,und warum einen 2,8 tunen,mehr sinn macht meiner meinung der 3,2 als basis oder gibts da probs?
lg heinz
Benutzeravatar
soundmaster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 117
Themen: 16
Registriert: 02.01.2009 14:31
Wohnort: Villach

M roadster (1997)

   
  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon ISO » 19.01.2009 12:50

Hallo Heinz
Mit der Richtigen Untersetzung holst du viel raus, da stimme ich dir zu, aber wenn die Untersetzung zu Gross ist, dann bringst du die PS nicht mehr auf den Boden. Du hast dann so viel Drehmoment auf der Hinterachse, dass er nur noch durchdreht. Bei mir passt am Besten die folgende Untersetzung: 1/2,76 Das heisst, die Gardanwelle muss sich 2.76 mal drehen, bis sich die Achswelle 1 mal dreht. Bei 1/3.15 kann ich nur anfahren, wenn ich mit wenig Gas anfahre, sonst greift sofort das ASC ein und riegelt mir den Motor runter. Aus diesem Grunde fahre ich am liebsten mit der Untersetzung 1/2.76 da bringe ich die PS am besten auf die Strasse.
Der 3 Liter mit 231 PS hat ein 1/3.07 Diff. Der Z3 M hat auch ein 1/3.15 Diff. Da könnte ich mir gut vorstellen dass er mit dem 1/3.76 S Diff. unten raus abgeht, aber du musst dann die PS auf den Boden bringen. Aber ich würde es auch mal mit dem 1/2.76 Diff. versuchen, denn da Schaltest du im 2. Gang erst bei über 130 KmH.
Wenn du mal Zeit hast, komme doch mal bei mir vorbei, ich habe all diese Untersetzungen bei mir in der Halle. Umbau ca. 1 Stunde und dann auf Probefahrt. Dann kannst du mal schauen, was dir am besten passt.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon soundmaster » 19.01.2009 13:34

hi gio,danke für die tips,hab nen schwager in steckborn am bodensee,vielleich besuch ich ihn mal,wie weit ists da noch zu dir?
war grad bei meinem schrauber der meint,seine renn m3 hat er bis 11500 gedreht mit übersetzung auf ca 225kmh,da hat er beim katschbergrennen auch auf der kürzesten geraden bergauf voll ausgedreht.
und das die 1,2,3,nur mit viel vorsicht am gas fahren kannst.
weiters hat er gemeint das mein motor sehr standfest ist--mach dir keine sorgen,die halten locker--und ich öfter über 6000 drehen soll,mindestens 100 km am stück,bringt am meisten.
er meint das im kurzstrecken betrieb bis zu einem drittel an leistung verlieren kannst,daher auch die minderleistungen auf diversen prüfständen.
das wären in meinem fall über 100 pferde,das ist heftig.
dieses problem dürften alle m fahrer mi der zeit bekommen,die selten rennmässig unterwegs sind.
andererseits bewegt man ein cabrio offen wenns geht,und da hast bestenfalls kurze beschleunigungsstrecken,weils zu windig wird über 80 kmh.
werd mir die übersetzungsfrage mal anschaun,einstweilen
liebe grüsse aus villach
Benutzeravatar
soundmaster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 117
Themen: 16
Registriert: 02.01.2009 14:31
Wohnort: Villach

M roadster (1997)

   
  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon soundmaster » 19.01.2009 13:53

hab noch was wichtiges vergessen:
gottseidank gibts bei meinem m keine fahrhilfen,ich hasse dieses zeug.
jetzt kann ich verbauen was ich will.
interessant wär ein 6 gang,aber soweit ich weiss ist zu wenig platz in zzz
oder ein renngetriebe lange 1e und vier kurze drauf,hatte ich mal in meinen vw zeiten,war erstaunlich wieviel das ausmacht.
allerdings hab ich bei bmw noch nix davon gehört
lg heinz
Benutzeravatar
soundmaster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 117
Themen: 16
Registriert: 02.01.2009 14:31
Wohnort: Villach

M roadster (1997)

   
  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon klein170478 » 19.01.2009 14:11

yeah..... bald rollt er wieder....

evtl sehe ich den Wagen und person 2009 mal live
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: So nun ist es so weit! Herzverpflanung beim Z3

Beitragvon ISO » 19.01.2009 14:44

Heinz
von Steckborn aus sind es am Bodensee entlang ca. 1 Stunde und 10 Minuten. Aber wenn du doch von Villach kommst fährst du ja in Richtung Bregenz und von da sind es ca. 25 Kilometer nach Altstätten.

Gib einfach ein Tel. oder eine PN und dann ist alles geritzt :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 3 Gäste

x