Preisverfall erreicht auch den Z3?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon Mmickey » 06.11.2008 11:15

GodlikeZ hat geschrieben:
Mmickey hat geschrieben:Also keine falsche Panik, als neuer Besitzer eines Z3 Roadster 3.0 hatte ich reichlich Gelegenheit, in den Markt reinzuschnuppern. Von Preisverfall keine Rede, ganz im Gegenteil ...!


und wieviel jahre hast die preise beobachtet, denn das wäre die grundlage für deine aussage :wink:


Schon richtig :wink: gefragt. Jahre sind es nicht, aber doch seit einigen Monaten. Ich habe die Aussage u.a. daran festgemacht, dass die Verkäufer durch die Bank weg ziemlich an Ihren Preisvorstellungen festhalten und die Preise - verglichen mit Alter - immer noch vergleichweise hoch sind. Mein ZZZ sollte ursprünglich knapp 17K kosten, es ist fast Winter und er ist fast 8 Jahre alt. 2001 dürfte dieser mit Klima und Co. ca. 35K gekostet haben. Mein jetziger 320D Touring hat (gleiches Baujahr und einschliesslich Zusatzausstattung fast gleicher Preis) im Alter von gerade mal 3 Jahren (und mit 70Tkm fast vergeichbar - der ZZZ hat 45Tkm) gerade mal 15T gekostet.

Also praktisch gleicher Neupreis, gleiches Baujahr, ähnlicher Kilometerstand, aber der ZZZ hat nach 8 Jahren mehr gekostet als mein 320D Touring FL nach 3 Jahren. Da kann man doch von guten Werterhalt sprechen, oder? :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon JayJay » 14.11.2008 08:11

Ich beobachte seit einiger Zeit die Z 3 M Roadster und mir ist aufgefallen das geradie diese Modelle von privat bei eBay in letzter Zeit zwischen 12.000 - 13.000 Euro angeboten werden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260315439974&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220307586159&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

von einem preisverfall will ich noch nicht sprechen aber es ist wohl ein Absatzbroblen, Autos dieses Alters mit solch hoher ccm und PS zu verkaufen?
JayJay
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon Mmickey » 14.11.2008 09:42

JayJay hat geschrieben:Ich beobachte seit einiger Zeit die Z 3 M Roadster und mir ist aufgefallen das geradie diese Modelle von privat bei eBay in letzter Zeit zwischen 12.000 - 13.000 Euro angeboten werden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260315439974&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220307586159&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

von einem preisverfall will ich noch nicht sprechen aber es ist wohl ein Absatzbroblen, Autos dieses Alters mit solch hoher ccm und PS zu verkaufen?


Wenn da nicht BMW drauf steht, ist das tatsächlich bei anderen Marken ein Problem. Gerade der M verkauft sich immer gut, die haben egal welche Modellreihe immer hohe und stabile Preise. Bei einem solchen Hobbyfahrzeug (oft Drittfahrzeug) spielt das i.d.R. keine Rolle, da will man Spaß haben (und für den eine(n) oder andere(n) spielt der Motor eine entscheiden Rolle). Für mich käme kein Spaß-Fahrzeug kleiner 3.0 bzw. weniger als 200PS in Frage. Vernunft habe ich mit meinen 320D Touring genug :roll:

Aus meiner Warte sind die Fahrzeugpreis in Ebay immer eher etwas niedriger, die ggf. nicht mögliche vorherige Fahrzeugbesichtung und die Bieterei sind nicht jedermanns Sache. Ich mag es persönlich überhaupt nicht, Dinge in höheren als dreistelligen Betrag dort zu kaufen. Autokauf in zudem eine Vertrauenssache, gerade beim M, da ist bei 100Tkm der Unterschied zwischen "Zeritten" und "Gepflegt" schwierig einzuschätzen und hängt zur Einschätzung sehr vom Verkäufer ab. Dem sollte man in die Augen schauen können. Damit stehe ich - wie man an den Preisen sieht - nicht ganz alleine da. Bei anderen Artikeln werden ja bei Ebay teilweise wahnsinnge Preis geboten. :enraged:

Die beiden Zettis sind beide 10 und mehr Jahre alt und um die 100Tkm. Der eine hat noch einen leichten Schaden und die Farben - naja. Und verbaut außerdem (Xenon und Co. nachgerüstet). So etwas würde ich nicht kaufen, wer weiß, was da beim Basteln alles zerfrickelt wurde, auch wenn ich gerne Xenon hätte. Original ist das Stichwort. Zudem ist jetzt Winterzeit - perfekt zum Kaufen, aber nicht zum Verkaufen. Also schauen wir mal, was das Frühjahr wieder an Preisen bringt :sunny:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon PfAndy » 14.11.2008 22:09

Mmickey hat geschrieben:... Original ist das Stichwort. ...


Genau das ist es. Will man die Preise beobachten darf man nur gepflegte, gehegte und unveränderte ZZZ´s miteinander vergleichen. Des spielt beim Roadster-Kauf eine viel größere Rolle als bei nem typischen zehnjährigen Alltagsfahrzeug.

Würde ich nochmal nen Zetti kaufen, wäre mir ein 10jähriger gepflegter und originaler ZZZ mit 130.000km tausendmal lieber als ein 6jähriger mit Xenon, Angeleyes, 19Zoll Felgen, Tieferlegung, Meyle-Teilen,... mit 50.000 km. Für zweiteren würde ich auch nur nen Minimalpreis zahlen.

Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon capefear » 14.11.2008 22:24

Was gibts gegen Meyle-Teile??? :shock:

Ich finde die Dinger genial! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Preisverfall erreicht auch den Z3?

Beitragvon klein170478 » 17.11.2008 17:17

ein guter z3 mit schöner ausstattung um die 60tkm und BMW original wird so um die 16teur gehandlt.

dagegen ein z4 um die 80tkm und BMW Austattung wird unm die 18teur gehandelt.

der 3.0l ist eher eine Wertanlage und wird net so viel fallen.

gerade derzeit ist der z3 gefragt. Warum auch immer.... klar wird der Preisfall auch dort treffen. Wagen werden ja net jünger. Zum vergleich zu anderen Modellen ist der Verfall jedoch net so stark.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x