Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Graf Zahl » 30.05.2018 17:32

Die schwarze Umrandung für den Türöffner links+rechts gegen Umrandung aus Chrom ausgewechselt.
Dateianhänge
IMG_0429.JPG
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1053
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 30.05.2018 20:05

seppo hat geschrieben:Was meinst du mit Schief?

Nein schief ist er nicht, dann kann es eigentlich nur ein Gummi von der Halterung sein. Ich habe weder mit dem 2.2 mit SerienEndrohren noch mit dem 2.8 mit Eisenmann Endrohren das Problem und ich fahre gerne schnelle Kurven und das nicht zu knapp. :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon triple » 31.05.2018 21:09

Beim 1.8er neue Tonnenlager Hinterachse, neuer Nehmerzylinder, neues Lager Schalthebel.
So langsam ist das ganze Auto neu :mrgreen:
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mineiro » 01.06.2018 13:17

So heute habe ich mal die blockierte Höhenverstellung des Beifahrersitzes repariert. Der Sitz war auf der höchsten Position geblockt. Die Reparatur war mit der Anleitung aus dem Forum überhaupt kein Problem :thumpsup: Nun tut die Höhenverstellung wieder und meine Frau wird :D sein das sie sich mehr den Kopf am Verdeck anhaut. Btw. der :) :bmw: Händler wollte für die Reparatur 500,- Euro. Seine Diagnose war ein defekter Stellmotor. Halsabschneider sag ich nur! :(

Da ich den SItz eh schon draußen hatte habe ich ihn auch gleich noch entwackelt. Auch das hat mit der Anleitung aus dem Forum super geklappt :thumpsup: Allerdings muss man echt daruf achten den Sitz erst aus dem Auto zu heben wenn er ganz nach hinten gefahren ist. Sonst kommt man nachher nicht mehr an die vordere Thorx Schraube ran. Wer lesen und sich das bis zum Ende merken kann ist da voll im Vorteil. Wer nicht, so wie ich, darf den Sitz halt nochmal ein- und wieder ausbauen :enraged:

In einer der Schienen war der Dämpfergummi quasi nicht mehr existent. Der hatte sich fast komplett aufgelöst :shock: Da hing echt nur noch der Schmodder drin. Auf der Fahrerseite sahen die Teile viel besser aus. Habe aber alle vier Schienen mit neuen Kunstoffdämpfern von Partworks bestückt und hoffe das nun Ruhe ist.

Alles in allem habe ich mit Rüstzeit, Fehlerbehebung und Kaffeepause rund 3 Stunden gebraucht. Gespart habe ich dadurch wahrscheinlich rund 1.000,-Euro im Vergleich dazu wenn ich das bei BMW hätte machen lassen. Zusammenfassend kann ich sagen: Die beiden Anleitungen sind TOP und es ist wirklich keine "Raketenwissenschaft" die Dinger zu reparieren. Danke an diese Stelle an die Verfasser die sich die Mühe gemacht haben die Anleitungen zu erstellen :thumpsup: :thumpsup:
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon WernerBastian » 01.06.2018 14:50

Mineiro hat geschrieben:So heute habe ich mal die blockierte Höhenverstellung des Beifahrersitzes repariert. Der Sitz war auf der höchsten Position geblockt. Die Reparatur war mit der Anleitung aus dem Forum überhaupt kein Problem :thumpsup: Nun tut die Höhenverstellung wieder und meine Frau wird :D sein das sie sich mehr den Kopf am Verdeck anhaut. Btw. der :) :bmw: Händler wollte für die Reparatur 500,- Euro. Seine Diagnose war ein defekter Stellmotor. Halsabschneider sag ich nur! :(

Da ich den SItz eh schon draußen hatte habe ich ihn auch gleich noch entwackelt. Auch das hat mit der Anleitung aus dem Forum super geklappt :thumpsup: Allerdings muss man echt daruf achten den Sitz erst aus dem Auto zu heben wenn er ganz nach hinten gefahren ist. Sonst kommt man nachher nicht mehr an die vordere Thorx Schraube ran. Wer lesen und sich das bis zum Ende merken kann ist da voll im Vorteil. Wer nicht, so wie ich, darf den Sitz halt nochmal ein- und wieder ausbauen :enraged:

In einer der Schienen war der Dämpfergummi quasi nicht mehr existent. Der hatte sich fast komplett aufgelöst :shock: Da hing echt nur noch der Schmodder drin. Auf der Fahrerseite sahen die Teile viel besser aus. Habe aber alle vier Schienen mit neuen Kunstoffdämpfern von Partworks bestückt und hoffe das nun Ruhe ist.

Alles in allem habe ich mit Rüstzeit, Fehlerbehebung und Kaffeepause rund 3 Stunden gebraucht. Gespart habe ich dadurch wahrscheinlich rund 1.000,-Euro im Vergleich dazu wenn ich das bei BMW hätte machen lassen. Zusammenfassend kann ich sagen: Die beiden Anleitungen sind TOP und es ist wirklich keine "Raketenwissenschaft" die Dinger zu reparieren. Danke an diese Stelle an die Verfasser die sich die Mühe gemacht haben die Anleitungen zu erstellen :thumpsup: :thumpsup:


Jetzt haste ein paar Arbeitsplätze bei BMW gefährdet :shock: :lol:
Die Frage ist auch ob du überhaupt bei BMW jemanden antriffst, der das nicht auch nach Anleitung macht und noch weiß. Dann wirds evtl. noch teurer.
Also, gut gemacht :thumpsup:
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon seppo » 01.06.2018 15:00

Heute den Brückentag genutzt und mich an den Austausch der Querlenklager gemacht. Powerflex lila. Die ersten Meter mit den Lagern kommen noch. Erst musste der Zetti gewaschen werden.. :D
Dateianhänge
IMG_20180601_121435.jpg
IMG_20180601_110601.jpg
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Juma » 01.06.2018 18:36

Bei MacOil Shell Helix Ultra 5W-40 einfüllen lassen. Absolut reibungsloser, schneller und angenehmer Ablauf :thumpsup:
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon 08/15 » 01.06.2018 20:12

Durch den Tüv geschleusst
Dateianhänge
P1060422.JPG
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Graf Zahl » 02.06.2018 14:50

Der Servoölbehälter schwitzte Öl am Deckel aus, sodaß der Behälter außen einen dünnen Ölfilm hatte. Mein Verdacht: der alte O-Ring für den Deckel ist ausgehärtet. Neuen bestellt und eingebaut, der alte war tatsächlich ausgehärtet. Ob es jetzt dicht ist, werde ich nach der nächsten Ausfahrt wissen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1053
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon PeWe » 02.06.2018 17:10

Eine verlorene Wagenheberaufnahme (Plastikteil Aufnahme Hebebühne) vorne rechts ersetzt...

Wer auch sowas vor hat sollte gleich die passenden Spreizmuttern und Schräubchen mitbestellen....Ich musste leider 2x los.... :enraged:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Trendiction [Bot], Walter Gerdes und 0 Gäste

x