Moin Moin aus Hamburg,
ich habe das gute Wetter

der letzten Tage genutzt um meinen Zetti auf die Saison vorzubereiten: Waschen, Politur, Verdeckreinigung/-imprägnierung, Lederpflege usw.
Gestern wollte ich dann noch unter die Haube schauen, habe die Motorhaubenentriegelung im Fußraum betätigt und hörte schon ein verdächtiges Knacken inkl. Verlust der Spannung am Hebel. Im Ergebnis bestätigte sich der Anfangsverdacht: Motorhaube zu, Bowdenzug gerissen.
Nach einem mühsamen Kampf heute ist die Motorhaube nun wieder offen. Grundsätzlich ist die Öffnung in < 5 Minuten zu schaffen, wenn man weiß wie. Bei mir waren es eher 5 Stunden, da ich keinen zweiten Zetti zum Vergleichen hatte und mir mit Forenbeiträgen und BMW Explosionszeichnungen weitergeholfen habe.
Tipp hier: Man muss lediglich die Nieren mit einem zerstörungsfreien "Handkantenschlag" entfernen; 2. Bowdenzug aushängen und durch Ziehen die Beifahrerseite entriegeln; Fahrerseite Ursprung des Bowdenzugs suchen und diesen mit langem Schraubendreher "wegdrücken/-drehen"
Hilfsmittel: Taschenlampe, Kamera für die Bereiche außerhalb des Sichtfelds und einen langen Schlitzschraubendreher
Ich werde jetzt mal gucken, ob ich den Bowdenzug selbstständig tauschen kann oder ob ich

besuche ...
