Z3-Seeker hat geschrieben:Jo - Sitze sind erst schwarz, dann blau
...ja, was die Jahre iVm der


eisi
Z3-Seeker hat geschrieben:Jo - Sitze sind erst schwarz, dann blau
eisi hat geschrieben:Ein angeblich mind. 355 PS starker Kompressor-Roadster, mit 102 Oktan hat er sagenhafte 395 PS...
eisi hat geschrieben:Eines muss man anmerken:
Die PS-Leistung ist der eine Teil, die damit verbundene Drehmoment-Kurve der andere.
Ich möchte nichts in Abrede stellen, aber Fakt ist:
Ohne massiven Eingriff in den Motor liegt bei rund 0,8bar Ladedruck das Maximum an Dauerleistung an.
Bei meinem Z3 2.8 durchgeführten Umbaus mit Kompressor ist dies iVm anderer Ansaugbrücke, größerem LLK und AGA so realisiert worden und als Ergebnis gut 330 PS und ein Drehmoment von 386 Nm erzielt worden. Aus diesem Grunde wurde ein schwereres Getriebe" mit 420 Nm Dauerbelastbarkeit verbaut.
Hier handelt es sich um ein 355 bzw. 395 PS-Umbau (98 bzw. 102 Oktan) mit einem Seriengetriebe (S5D 320Z) - das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Begründung:
Der Drehmomentanstieg ist beim Kompressor sehr linear zur Drehzahl und bei der angegebenen Leistung hatte der zwischen 400 und 460 Nm Drehmoment.
eisi
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste