Ich habe am Samstag zum ersten Mal an meinem eigenen Z3 gearbeitet. Da ich in meiner Freizeit einen US-Sportwagen restauriere, sind genug Platz, Werkzeug und eine Hebebühne vorhanden.
* Generelle Sichtprüfung von Oben und unten, innen und außen durchgeführt (inkl. Erstellung einer Teile- und Aufgabenliste)
* Das Reserverad wurde inkl. Halterungen rausgeworfen, da dieses sowieso nicht mehr zum Einsatz kommt
* Das Kassettenradio (Dritthersteller) gegen ein modernes Radio ersetzt, leider fehlt mir der Aktivadapter für das Harman-Kardon-Soundsystem
* Den US-Becherhalter rausgeworfen, da ich hier die deutsche Ausführung deutlich attraktiver finde
* Die linke Niere repariert, leider kam es hier in der Vergangenheit zu einem Bruch der Haltenasen
Leider sieht mein Zetti nicht so gut aus wieder von dir, @Bedeli - mein Kompliment! An meinem muss der Trockeneisstrahler und der Pulverbeschichter mal ran,aber nichts weltbewegendes nach 17 Jahren.

VG Marcel