Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon batleth » 03.02.2018 16:47

Mach mal bitte ein Foto von exakt der Stelle, die im o.g. Youtube-Video der PS-Profis gezeigt wird.
Also die vorderste äußere Kante des Schwellers, die in Richtung Vorderrad zeigt. Nicht oben drauf!

Aber jo, Schweller abnehmen und vom Rost befreien schadet nicht.
Meine sind gerade auch noch demontiert, weil ich den Rostansatz an den Wagenheberaufnahmen beseitigen will.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 03.02.2018 19:02

An den Schwellern ist nichts zu sehen, zumindest für meinen laienhaften Bluck, ausser das es so ausschaut als das dort schon mal ein Schutz aufgebracht wurde und das an einer Stelle der schwarze Kunststoff näher an die Kante gerückt werden müsste. Oder siehst du was...

Hier Bilder von allen Seiten.

Edit: Bilder auf Wunsch des Verfassers entfernt, da nicht mehr aktuell.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 03.02.2018 19:10

Den Rost an der einen Stelle hab ich mit dem Brotmesser und einem Stück von einem flexiblen Schleifstein entfernt.

Zum Schluss kam dann noch von Sonax eine kombinierte Rostumwandlergrundierung auf alle blanken Stellen. Morgen folgt ein zweiter Auftrag.

Nach dem Kratzen war alles spiegelblank und kein Rost zu sehen. Die braun schwarze Verfärbung ist ein Lichteffekt.

Edit: Bilder auf Wunsch des Verfassers entfernt, da nicht mehr aktuell.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon batleth » 03.02.2018 22:31

Boar, die Schweller sehen eigentlich fast zu gut aus. Eventuell hatte sich schon jemand dem Problem gewidmet.
Schweller abschrauben und reingucken schadet trotzdem nicht. Dann weißt du zumindest, dass alles safe ist.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 03.02.2018 22:56

8) ... komisch, das hat der Leiter von einem hiesigen Aufbereitungsbetrieb auch gesagt. Er meinte, da hätte schonmal jemand Hand angelegt was man am aufgebrachtren Unterbodenschutz erkennen könnte.

Egal, nach der hiesigen Saison werden die abgenommen und dann werden wir nach dem Rechten schauen.

Die Absplitterung vom Lack, die man auf dem einen Photo erkennen kann steht mit Sicherheit in Verbindung mit der darunterliegenden kleinen Delle. Da wurde mir definitiv ein Unfallschaden verschwiegen.

Bestelle heute noch das Hohlraumliquid und werde prohylaktisch da in der Gegend mal eine Dose versprühen.

Was meint ihr?

Reicht die Rostumwandlergrundierung bis zum Herbst als Korrosionsschutz? Morgen bringe ich noch eine zweite Schicht aus. Oder würdet Ihr da noch was anderes draufschmieren?
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Tbskalle » 04.02.2018 12:16

Nein,alles gut so wie du das machst.
Ich bin auch der Meinung dass die Schwellerenden schon mal ausgebessert wurden.Was ja auch sehr gut ist.
Wenn du die Hohlräume jetzt mit Fluidfilm behandelst schadet das ganz sicher nicht.Genauso habe ich auch die letzten Jahre gehandelt.Winterbetrieb kennen meine Zettis nicht.Trotzdem habe ich mich vor Wochen dazu entschieden,die Bleche abzubauen und mal genauer hinzuschauen.Obwohl ich mir sicher war,das wird gut aussehen.Unter den Wagenheberaufnahmen gab es kaum sichtbare Rostansätze.Doch nach der Demontage musste ich feststellen,dass es höchste Zeit wurde zum Handeln.Vor allem beim Roadster.Fluidfilm über Jahre hatte zwar weiterrosten verhindert und den Rost in einen schwarzen "Schmierfilm"umgewandelt,aber jetzt habe ich alles entrostet,geschliffen,mit Umwandler behandelt und mit Farbe gestrichen.Nach dem Anbau natürlich wieder mit Fluidfilm geflutet.Ich glaube,das Mittel ist wirklich sein Geld wert.Wie gesagt,es wurde wirklich höchste Zeit.Es waren handflächengrosse Stellen am Schwellerblech kurz vorm Durchrosten,obwohl vorher alles gut aussah.
Die nächsten Jahre habe ich Ruhe,da bin ich mir sicher.Kann wieder ruhig schlafen

Kalle
Tbskalle
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 45
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 15.04.2014 20:11

Z3 coupe 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 04.02.2018 15:01

Hallo Kalle,

es freut mich, dass es bei Dir noch noch so gut ausgegangen ist und Du keine grösseren Komplikationen mehr hattest. :2thumpsup:

Auf die schwarzen Stellen werde ich besonders achten, davon höre ich zum ersten mal.

Da ich kein Schrauber bin mache ich sowieso alles hier genannte zum ersten mal 8)

Hast Du alles selber gemacht? Hast Du eine Bühne oder wie bist Du vorgegangen? Sind die Schweller eigentlich tragende Konstruktionsteile oder dürfe man auch ohne fahren, zumindest konstruktionstechnisch. Was das KBA dazu sagt ist ja mal ne ganz andere Geschichte.
Gruß
Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon batleth » 04.02.2018 16:26

Ist nur eine Blende, also zur Optik. Der Träger ist darunter.
Deshalb sollte man Wagenheberaufnahmen auch nur an den beiden gekennzeichneten Stellen pro Seite ansetzen, sonst verbiegt man den Schweller.

Zur Demontage braucht man keine Hebebühne, wäre auch nicht sinnvoll, da man eine nutzen müsste, wo das Fahrzeug an den Rädern angehoben wird.

Gegebenenfalls sollte man das Hinterrad abbauen, um an die schwierige Schraube zu kommen. Ich nutze dafür einen Unterstellbock, damit der Wagenheber wieder von der Hebeaufnahme entfernt werden kann.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Tbskalle » 04.02.2018 18:10

Hallo Markus
Batleth hat Recht.Die Schwellerbleche sind nicht tragend.Kannst du relativ einfach abbauen.Habe alles selbst gemacht,kein Hexenwerk.Nur einiges an "Bodenkriecherei".Hinterrad und Radhausschale sollte demontiert werden.Machts einfacher.Das aufwändigste war für mich noch das Entfernen der Einstiegsleisten. Aber die hast du ja schon ab.
Mit schwarzem Zeug meinte ich,dass wohl das jahrelange besprühen der Hohlräume mit Fluidfilm dafür gesorgt hat,dass bereits vorhandener Rost in dieses "schwarze Zeug"umgewandelt wurde.Offensichtlich wurde so ein weiterrosten verhindert.Also,mittlerweile schwöre ich auf Fluidfilm.
Kalle
Tbskalle
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 45
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 15.04.2014 20:11

Z3 coupe 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 04.02.2018 21:01

Hallo Kalle,
das Fluidfilm hab ich bestellt, danke nochmal für den Tip.
Überlege mir bis Samstag noch, ob ich diese Saison nicht doch noch mal die alten Leisten drauf machen soll. Weil wenn im Winter wieder alles runter gerissen werden sollte könnte man Beschädigungen vermeiden.
Schaun wir mal.
Gruss
Markus.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x