bei dem Sockel paßte die Rundung zum Blech nicht,ich habe das obere Teil grob mit einer Flex abgeschnitten,dann
mit einer Feile die Feinarbeit gemacht bis es paßte.Da der Sockel aus Kunstoff ist, war es eigendlich
einfach.(kleiner Vorteil,es kann nichts mehr gammeln).Die original Löcher passen auch nicht,ich habe
dann wo die neuen Löcher hin müßen,den Sockel mit Flüßigmetall aufgefüllt,den Sockel dann an die Tür
gehalten,und die Löcher ausgemessen,dann neu gebohrt.Hört so etwas schwierig an,wenn man
handwerklich geschickt ist,bekommt man es leicht hin.
Am Spiegel muß das Metallrohr gekürzt werden,das in den Sockel kommt,und eines neues Loch für die
Kabelverlegung gebohrt werden.
Ich konnte gestern noch 2 passende Spiegel bei ebay Kleinteile bekommen,wenn ich mich an den nächsten Spiegel ran mache,werde
ich die einzelnen Schritte dann beschreiben.
Falls jemand es nachbauen möchte,es gibt zwei unterschiedlich Sockel,einen ziemlich kurzen,und den länglichen ovalen,der gebraucht wird.
Wenn man überlegt,wie hoch die M-Spiegel gehandelt werden.


Gruß
Reinhard