Foreveryoung hat geschrieben:Die Post war heute da und hat was Schönes gebracht. Am Wochenende werde ich mich "da ran trauen" denn gemacht hab ich sowas noch nicht.
Ich würde gerne alle Leisten im Einstiegsbereich abnehmen, einfach um mal zu schauen was dahinter los ist und auch deswegen, damit da mal durchgehend grundgereinigt werden kann. Aber evtl. mach ich das erst wenn ich den Wagen außen aufarbeite.
Das wird dann sowiso was Größeres, denn neben den runden Wolken (richtige Hologramme habe ich noch nicht gesehen), müssen vorne Steinschläge und ringsrum ein paar Kratzer entfernt werden. Wie anfänglich beschrieben werde ich den abgeplatzten Klarlack ( 2x2,5 cm) An der Türe mit Klarlack anlackieren und auch auspolieren.
Über die weitere Vorgehensweise bin ich mir im Detail noch nicht so sicher.
Jedenfalls wird das fast perfekte Verdeck nur mild gereinigt und dann, nach dem Trocknen und Entfernen der Fussel mit der Fusselrolle, mit dem Pinsel imprägniert werden. Über das Mittel bin ich mir auch noch nicht sicher.
Nach dem Abtrocknen wird das Verdeck dann komplett mit Folie eingepackt.
Für die Lackaufbereitung will ich im Grundsatz so vorgehen.
1. Altes Wachs entfernen bis Abperleffekt komplett weg ist bzw. bis sich durchgehende Wasserlachen bilden. 3 bis 5 Durchgänge.
2. Lack mit Knete und Gleitmittel reinigen. Ich verwende milde Knete.
3. Lack entfetten (ohne smart repair weiter mit Schritt 6)
4. Lack instandsetzen und Polieren
5. Lack von Rückständen befreien
6. Wachsen
Ich schätze mal das es wegen dem Zeitmangel so ablaufen wird, dass die Blechteile nacheinander aufgearbeitet werden. Oder ich werde den Wagen komplett reinigen und wachsen, und ggf. später Doppelarbeit in Kauf nehmen.
Schaun wir mal.
Hat jemand von Euch die Blenden schon mal selbst gewechselt? War das nicht so, dass man zuerst die Blende, die auf der oberen kante ist, nach links oder rechts geschoben werden muss?????