Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon krokodile » 27.05.2015 12:38

Jacky777 hat geschrieben:aber im Hause Opel und Ford war ich nie unterwegs und werde es nicht sein,


Na ja, ein Ford Mustang Cabrio würde es mir schon antun :wink:
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Uwe HB » 27.05.2015 13:10

Na Jacky,

dann solltest du vielleicht beim nächsten Auto über ein Z3QP nachdenken. Im Moment ist eine echt große Nachfrage danach, und du hättest deinen Roadster für den Sommer uns sonst noch einen außergewöhnlichen Kombi. :mrgreen:

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ThunderRoad » 27.05.2015 20:00

Jacky777 hat geschrieben:Wäre gut wennst uns einen Bericht von Deiner Probefahrt in der nächsten Generation gibst, nur wie gesagt, die Servicekosten werden sicher nicht billiger, eher teurer mit jeder neuen Generation.


Hätte ich getan, wenn es eine Probefahrt gegeben hätte :mrgreen: . Meine Probefahrt mit dem S1 war am Mittwoch, den Bericht hier hab ich glaub ich am Donnerstag geschrieben, am Montag war der Kaufvertrag für den neuen schon unterschrieben und am Freitag hab ich ihn abgeholt: Ein :bmw: M135i :2thumpsup:

Hab noch nie eine so überzeugende Probefahrt gehabt und bin seit 2 Monaten immer noch begeistert. Da hat alles gepaßt - der hat genau den Feinschliff, der dem Audi gefehlt hat. Klar, er ist eine Klasse höher was das Auto an sich und auch die Leistung betrifft. Aber als 1,5 Jahre alter BMW-Werkswagen mit 20tkm und praktisch Vollausstattung hab ich ihn günstiger als den S1-Vorführwagen bekommen. Ich wär ja blöd gewesen, wenn ich den nicht genommen hätte :pssst:

Klar, etwas Technik-Overkill ist dabei (Verkehrszeichen-Erkennung, Musik-Online-Streaming und anderes neumodisches Zeug) - aber das Auto, was dahinter steckt ist wirklich noch ein echter BMW. Nicht Efficient Dynamics, sondern Freude am Fahren - wobei der Verbrauch auch noch OK ist. Hab gestern den Seat Leon 1.8 20V meiner Mutter über die Landstraße gescheucht und hatte 12l Verbrauch. Das schaff ich mit dem M135i nicht - und der hat 200 Pferdchen mehr...
Dateianhänge
IMG_0793.jpg
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon foZZZy » 29.05.2015 05:46

Jacky, bitte schreibe nicht immer Alpha, sondern Alfa.
Der Name kommt von Anonima Fabbrica Lombarda Automobili , also Aktiengesellschaft der Fabrik in der Lombardei für Automobile.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Jacky777 » 24.06.2015 12:40

Hallo Thunder,

gute Wahl, denke ich auch :2thumpsup: Immer wenn ich den Nachbarn mit dem 1er Coupe sah und vor allem hörte dachte ich mir: wow. Nun hast Du zwar nicht das Coupé, aber dafür den schönsten Buchstaben der Welt :2thumpsup:

Den Alfa um den es zu Anfang hier ging, hatte ich kürzlich vor mir: genialer Sound...habe sofort mein Radio abgedreht :mrgreen: war Gott sei Dank im ZZZ unterwegs und bekam so 100% Sound mit und war einfach nur noch begeistert!
Wenn das Ding auch sportlich so agil ist wie er röhrt, dann ist das schon ein tolles Spaßmobil

@Krokodil
Der einzigste Mustang der es mir antun könnte, wäre dann ein Oldtimer. Die neuen finde ich einfach nicht hipp...ist halt so.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Stef_Bln » 25.06.2015 23:03

Apropos Traumwagen...

Ich habe heute zum ersten Mal in bewusster Wahrnehmung einen Z8 in Arktissilber hier am Potsdamer Platz stehen sehen. :shock: :shock: :shock:

Seit dem ich meinen Zetti habe, blicke ich anders auf Roadster und mir blieb fast die Spucke weg. Ich konnte mich an dieser extrem klassischen, retromodernen, filigranen und zugleich von Kraft strotzenden Form kaum satt sehen. Hoilig's Blechle.

Nur mal so in die Runde geschmissen...

Ich wüsste nicht, ob MB sowas nur im Ansatz hinbekäme.
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Jacky777 » 26.06.2015 16:45

Stef_Bln hat geschrieben:Apropos Traumwagen...

Ich habe heute zum ersten Mal in bewusster Wahrnehmung einen Z8 in Arktissilber hier am Potsdamer Platz stehen sehen. :shock: :shock: :shock:

Seit dem ich meinen Zetti habe, blicke ich anders auf Roadster und mir blieb fast die Spucke weg. Ich konnte mich an dieser extrem klassischen, retromodernen, filigranen und zugleich von Kraft strotzenden Form kaum satt sehen. Hoilig's Blechle.

Nur mal so in die Runde geschmissen...

Ich wüsste nicht, ob MB sowas nur im Ansatz hinbekäme.


Du sprichst mir aus der Seele. Es gab ja seit Jahren schon so viele Threads i. S. Traumwagen...darum habe ich den Z8 nicht mehr explizit erwähnt. Diese wunderschöne, klassische Linie ist unerreicht - nur ein 507 hat das, aber das ist ja der Klassiker schlecht hin :D

Du musst erst mal in einem mitfahren. 2006 hatte ich das Vergnügen bei einer wunderschönen Tour, 3 Tage in einem Z8 zu verbringen. Die Belederung von Hand, alles erste Sahne - der Abzug, der Sound und dazu noch ein gutes Fahrwerk, somit um Längen besser als ein echter Klassiker :D Kurzum, ich war 3 Tage im Himmel, auch wenn ich nur Beifahrer war :2thumpsup:

Kein Wunder kostet der Z8 in gutem Zustand heute so viel in € (oder mehr) wie er in 2000er in DM gekostet hat - nur sind die heutzutage ja auch 15 Jahre alt. Übrigens, von den wenigen der limitierten Z8 wurden auch noch ein ganzer Batzen eingestampft - inklusive der Handbelderung...da blutet mir heute noch das Herz (so die Aussage damals von einem BMW Mitarbeiter im Werk Dingolfing) ... sooooo schade.

Wennst die Möglichkeit hast, mal in einem, wenn auch nur Beifahrer zu sein, dann ran - alles liegen und stehen lassen, Hauptsache Z8 fahren :mrgreen: - löst bei mir dieselben Emotionen aus wie ein Cobra :2thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Jacky777 » 26.06.2015 16:47

Jacky777 hat geschrieben:
Stef_Bln hat geschrieben:Apropos Traumwagen...

Ich habe heute zum ersten Mal in bewusster Wahrnehmung einen Z8 in Arktissilber hier am Potsdamer Platz stehen sehen. :shock: :shock: :shock:

Seit dem ich meinen Zetti habe, blicke ich anders auf Roadster und mir blieb fast die Spucke weg. Ich konnte mich an dieser extrem klassischen, retromodernen, filigranen und zugleich von Kraft strotzenden Form kaum satt sehen. Hoilig's Blechle.

Nur mal so in die Runde geschmissen...

Ich wüsste nicht, ob MB sowas nur im Ansatz hinbekäme.


Du sprichst mir aus der Seele. Es gab ja seit Jahren schon so viele Threads i. S. Traumwagen...darum habe ich den Z8 nicht mehr explizit erwähnt. Diese wunderschöne, klassische Linie ist unerreicht - nur ein 507 hat das, aber das ist ja der Klassiker schlecht hin :D

Du musst erst mal in einem mitfahren. 2006 hatte ich das Vergnügen bei einer wunderschönen Tour, 3 Tage in einem Z8 zu verbringen. Die Belederung von Hand, alles erste Sahne - der Abzug, der Sound und dazu noch ein gutes Fahrwerk, somit um Längen besser als ein echter Klassiker :D Kurzum, ich war 3 Tage im Himmel, auch wenn ich nur Beifahrer war :2thumpsup: Der Fahrer fuhr damit einige Jahre auf dem Nürburgring, der war getunt, aber auch im Originalzustand wirst sicherlich ebenso in den Sitz gepresst wenn er nach vorne seine Pferdchen in Galopp versetzt.

Kein Wunder kostet der Z8 in gutem Zustand heute so viel in € (oder mehr) wie er in 2000er in DM gekostet hat - nur sind die heutzutage ja auch 15 Jahre alt. Übrigens, von den wenigen der limitierten Z8 wurden auch noch ein ganzer Batzen eingestampft - inklusive der Handbelderung...da blutet mir heute noch das Herz (so die Aussage damals von einem BMW Mitarbeiter im Werk Dingolfing) ... sooooo schade.

Wennst die Möglichkeit hast, mal in einem, wenn auch nur Beifahrer zu sein, dann ran - alles liegen und stehen lassen, Hauptsache Z8 fahren :mrgreen: - löst bei mir dieselben Emotionen aus wie ein Cobra :2thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 26.02.2018 12:10

Als meine Frau zu mir sagte..."Hier liegt eine Einladung....die wird dich interessieren..." wunderte ich mich zuerst über ihr Grinsen....das machte mich neugierig.
Einladungen zu irgend welchen Veranstaltungen kamen ständig, und die meisten wanderten in die Ablage P.
Aber schon das Bild auf der Einladung sorgte für einen Blutdruckanstieg und ein ebensoilches Grinsen in meinem Gesicht.
"Es ist Zeit die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Fahr mich."
Stand da, und ein roter flacher Sportwagen war auf dem Cover abgebildet.....Der Alfa Romeo 4C.
Spontan kam von mir..."Da sind wir doch dabei"...."Dachte ich mir" kam von meiner Holden.
Sofort an den Computer gesetzt, und die geforderte Anmeldemail an das Autohaus geschickt.
"Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt." stand da auch noch....so verfressen wie ich bin ein zusätzliches Argument....;)
Einen Tage später kam die Bestätigung.
"Der Alfa Romeo 4C freut sich darauf sie hinter seinem Lenkrad am 25.10.2014 um 13 Uhr begrüßen zu dürfen."
Grins.........

Also nahmen wir am Samstag unsere Supra und fuhren nach Bochum.
Dort angekommen war keine Spur von dem Auto, aber es gab einige Lekkerchen und viel andere Autos zum bestaunen, nicht nur die Alfas Mito und Giulietta in allen Variationen, sondern auch alle möglichen Fiats und Jeeps. Also erst mal alles beschnuppern.
Nach einigen Minuten hörte man ein dumpfes Grollen.....die Köpfe der Umstehenden richteten sich zur Einfahrt aus, aber es war nur ein Ford Mustang, der dort mit diesem unnachahmlichen V8 Klang vorbeirollte. Also Entwarnung.
Doch schon wieder grummelte es ein wenig härter, und eine Nuance heller als eben, und da kam er.
Flach ....breit.....rot....

Mit leisem Brummeln rollte der 4C aus, und der Motor erstarb.
Aus dem Auto schälte sich ein breit grinsender Herr. Eine Frau...vermutlich Seine.... ging auf ihn zu und meinte, "Was grinst du so....hat dir wohl gefallen???" Er konterte: "Fahr ihn erst mal, dann reden wir weiter."
Sie schlüpfte hinters Steuer, und der Beifahrer erklährte ihr erst mal einige Feinheiten der Alfas.
Dann grollte der Motor auf, und die Flunder bewegte sich sanft über den Parkplatz, umrundete einige Autos, um dann dumpf knurrend der Ausfahrt zuzustreben. Dort ein kurzes aufgrollen, und der kleine Sportwagen schoss mit einem Satz in Richtung Ampel.
Das war der erste Kontakt. Nun gut ...drin gesessen hatte ich schon mal, bei der Vorstellung. Aber gehört hatte ich ihn noch nicht. Er klang ganz und gar nicht wie ein kleiner 1,8 Liter 4 Zylinder. Er war dem typischen V8 Klang der dicken Amis sehr nahe. Ein ruhiges gedecktes Knurren im Stand, das wenn er wegfährt zu einem heiseren Röhren wird.
Ein Mitarbeiter des Autohauses kam auf mich zu...ich währe der Nächste so etwa in einer Stunde.
Ein paar Unterschriften, und dann hieß es warten. Unterhaltungen mit anderen Alfistis ein wenig Lekkerchen vertilgen, und auf dem Klang lauschen, ob er wieder kommt.
Dann war es so weit. Die Dame kam mit dem kleinen Spaßmobil wieder angebrummelt.
Ihr Mann , mit dem wir uns eine Weile unterhalten hatten meinte "Jetzt bin ich aber mal gespannt."
Man sah schon am Strahlen wie die Stimmung war. "Was ist das für eine geile Karre.....unglaublich , wie der abgeht, und wie der sich lenkt....Wahnsinn" Sprudelte es nur so aus ihr heraus. Man mußte sie unter Androhung von Repressalien aus den Auto entfernen.

Nun war ich dran. Das Einsteigen ist über die breiten Schweller nichts für Ungelenkige, aber wenn man erst mal sitzt ist er erstaunlich bequem. Nicht so hart wie eine Elise. Schön konturierte Sitze gut einstellbar, auch das Lenkrad, das gerade mal halb so groß erscheint wie üblich ist voll einstellbar in Höhe und Abstand. Bremse treten den Schlüssel drehen, und er schnurrt wie eine Katze die sich wohl fühlt. Sanft aber präsent sind seine Lebensbekundungen im Standgas. Auf den Knopf "1" in der Mittelkonsole gedrückt, und der erste Gang ist drin. sanft aufs Gas und er schnurrt ganz gelassen los.
Völlig unspektakulär. Nimmt man Gas weg, dann hält er wieder an. Kein festhalten mit der Bremse nötig.
Langsam fahre ich um den Parkplatz und schnurre Richtung Ausfahrt. aus der Kurve kommt ein Auto, aber das reicht locker denke ich und tippe aufs Gas. Das soeben noch sanfte Schnurren wird schlagartig zu einem agressiven Knurren als hätte man einen Husky sein Spielzeug weggenommen. Himmel was ist der giftig genke ich, während ich in den Sitz gepfeffert werde, und lupfe sofort wieder das Gas, denn die Ampel ist auf Rot. Und wieder schnurrt er als währe nichts gewesen. Neben mir ein grinsender Beifahrer, "Er kommt gut nicht wahr...." "Oh Ja...da mekt man das geringe Gewicht" sage ich " Und das ist erst mal die Stellung Normal im DNA. bei Dynamik oder gar Race wird er viel giftiger." Noch giftiger denke ich bei mir ....Geilllll...... Eigendlich rechne ich bei einem Turbo mit einer gewissen Verzögerung beim Gas geben, aber nichts der Gleichen. der Motor ist genau so tempramentvoll wie man das Gaspedal behandelt. Er lauert förmlich auf den nächsten Befehl um ihn sofort, in Bruchteilen von einer Sekunde umzusetzen.
Zuerst mal fahren wir tanken, denn er ist fast trocken. Es gehen gerade mal 38 Liter rein. Aber bei dem geringen Gewicht ist der Verbrauch auch nicht hoch. Beim verlassen der Tankstelle flitzt er aus der Ausfahrt, das ich denke, mit der Supra hätte ich jetzt einen schönen Drift hingelegt. Aber nix . Er ist völlig neutral, und der mechanische Grip ist unglaublich. Sanftes dahinbrummeln ist natürlich auch möglich, und die Lenkung ist ein Musterbeispiel an Präzision. Es ist überhaupt kein Problem, einem einzelnen blonden Haar auszuweichen. Allerdings ist sie nichts für die typischen Grobmotoriker heutiger Zeit. Die werden sie als "Nervös" betiteln, nur weil sie schneller die Lenkbewegungen des unten abgeflachten Lenkrades umsetzt als Diese denken können.
Dieses Auto hat man in der Hand wie sonst nur eine Elise und den Super7. Doch wenn es uneben wird haben die Beiden keine Change mehr. Dann hoppeln sie deutlich mehr über die heuten Straßen im off road Design. Was der Alfa da wegbügelt ohne auch nur die geringsten Rumpel oder Poltergeräusche im Fahrwerk. Kein Knarzen oder klappern in der Karosserie, Alles fühlt und hört sich straff und fest an, ohne hart zu wirken. Das meine Herren von Porsche , BMW und Audi ist ein Fahrwerk, wo man das Auto fühlt. Wo man das Gefühl hat das ein Auto die Befehle des Fahrers 1 zu 1 in einer reflexartigen Geschwindigkeit umsetzt. Wohlgemerkt, die Befehle des Fahrers, und nicht die der elekronischen Helferlein. Das welche vorhanden sind merkt man kaum, so spät und unauffällig greifen sie ein.
Einzig das ABS habe ich mal gefordert, um die Bremsen mal zu testen. Was soll ich sagen.....die kleine Rennsemmel bremst so brutal, das man ohne Gurt schlagarteig im Fußraum sitzen würde. Exellent sage ich da nur. Aber das kenne ich ja von Alfa. Das kommen nur wenige überhaupt mit. Wenig Fußkraft und dazu noch extreme Haltbarkeit. ( Etwa Doppelt so lange Standzeiten als Mercedes und BMW )
Ein Audi TTS überholt uns (Natürlich im Überholverbot) und wir staunen wie groß doch dieser flachgeklopfte Käfer ist.
Unsere Kopfhöhe ist knapp über seinem Kennzeichen. Die Menschen am Straßenrand winken...vor allem die Kinder....das kenne ich noch nicht einmal wenn ich einen Ferrari fahre. Da wird eher missmutig geschaut...
Ja...der kleine ist ein Spielzeug. Nein nicht nur für Männer, obwohl er eine gewisse Schnelligkeit in der Reaktion und auch ein wenig Haltekräfte braucht. Doch auch für Frauen, wenn sie Spaß am aktiven Fahren haben. Es ist kein weichgespülter von elektronischer Bevormundung eingebremster politisch korrekter Papiersportler heutiger Prägung.
Sondern eine Fahrmaschine. Ursprünglicher als es in deutschen Konstrutionsköpfen auch nur denkbar währe.
Als wir ein paar übersichtlich Kurven vor uns haben gebe ich auch mal im Dynamik Modus ordentlich Gas, und es ist der blanke Wahnsinn, was dieser kleine Zwerg für Querbeschleunigungen aufbaut, ohne das er auch nur ansatzweise anstalten macht unruhig zu werden. Da meine lieben Porsche Cayman S Fahrer werdet ihr ihn ziehen lassen müssen.
Dazu ist der Porsche einfach zu schwer. Das kann er nicht....nicht mal annährend. Ich habe es probiert. Von den älteren Modellen gar nicht zu reden, das sind doch träge Nüsse. Die schnupfe ich ja schon mit der Supra ein.
Und die Töne, die aus dem Motorraum hinter uns kommen....Geilllll Das Getriebe schaltet Blitzschnell und unmerklich.
Da zuck nix, da kommt keine Unruhe ins Fahrwerk. Es geht einfach nur vorwärz. Aber man muß hellwach sein, denn die Bewegungsabläufe sind deutlich schneller und agressiver als man es sonst so gewohnt ist.
Mein Beifahrer strampelt in den Kurven mit und wird etwas nervös. Aber ich bin in meinem Element. Pfeffer ihn von einer in die nächste Kurve, Bremsen, Runterschalten und auf den Pinsel, rausbeschleunigen, und ich stelle fest....ich kann ihn nicht an seine Grenzen bringen. Nicht in einer Stunde im öffendlichen Straßenverkehr. Dieses Auto kann mehr als die meisten doppelt so teuren Geräte. Umgreifen ist bei der Lenkung selten nötig. Das ist ein Kart. Eine andere Dimension des Fahrens, in die nur noch Elise und Seven reinschnuppern können allenfalls noch ein Ariel. Und an alle die Kofferraumausmesser und Gepäckmitnehmer. Die mit ihren BMW Ms und Audi RS Mercedes AMG und was nicht alles....
Vergesst es ....ihr spielt nicht in dieser Liga....was gibt es denn zwischen 50 und 60 Tausend Euro noch so?
Nur fettleibige Limusinen die auf Sportlich machen, und wenige ebenso übergewichtige Coupes.
Die mit der Grazie von Nashörnern über die Straßen schaukeln. Ich weiß, auch Nashörner sind schnell.
Aber dieses hier ist ein Gepard. Leicht zierlich, kann blitzartig Haken schlagen und sauschnell.
Selbst Porsch ist ja weit teurer wenn man mit einem dieser getunten Käfer auch nur annährend mitkommen will.
Aber ihr alle da draußen, ihr könnt euch strecken wie ihr wollt......eines werdet ihr kaum erreichen.
Diese Emotionen, die man mit diesem herrlich überflüssigen völlig unpraktischen aber anbetungswürdigem Automobil bei sich und auch Andern erzeugt werdet ihr sonst auch selbst bei Ferrari nicht finden. Denn eines habe ich bei den Leuten nicht gesehen, was bei andern sofort da war....Neid.

Wie uns der Veranstalter der Aktion sagte werden nur 999 dieses 4C gebaut, weil man sich eben nicht von den Vorschriften für Großserien einbremsen lassen will, und dann kommt ein neues Modell des 4C. Möglicherwise mit 320 anstatt 240 PS mit dem Namen "quadrifoglio verde" als neues Modell, und offen natürlich , z.B. als Targa oder Spider, ist auch eine Modelloption.
320 Ps in dem kleinen Teil.....der ist mit seinen 240 schon ein Hammer.

Manny Ladeck 10.2014

Und nun nach ein paar Jahren mit dem 4c Cabrio kann ich sagen....es ist einfach nur geil. Er ist auch bei 200+ nicht unruhig , und man spürt zwar die Spurrillen, aber er läuft ihnen nicht mehr nach als andere Sportwagen. Er ist halt viel sensibler als die schweren Kästen von Porsche oder BMW Und auf der Nordschleife habe ich die 8 Min schon geknackt. Man muß nur die richtigen Reifen drauf haben, und schon ist es Präziese wie ein Scalpell. Vergleichbar ist eher Lotus als Porsche.Aber tauschen gegen die Elise möchte ich nicht
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon muhaoschmipo » 26.02.2018 13:02

Aha....gehört wohl eher ins Alfa Forum...ich find das Teiö nur hässlich und albern mit Lautsprechern im Auspuff
http://pollymotorsport.nowww.supra-foru ... hp?t=48379
https://www.jeep-community.de/threads/i ... abt.37864/


Und in 10 anderen Foren der gleiche schmarrn
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PeWe, ringfahrer und 3 Gäste

x