ThunderRoad hat geschrieben:mitogonzo hat geschrieben:
Ich werd jetzt wahrscheinlich noch einen Mini JCW probefahren - wenn dessen Motor genauso bescheuert läuft, dann müssen meine beiden BMWs noch laaaange halten...
Ups, gerade wo mir BMW nix mehr bieten kann was sportlich und im Budget ist, hätte ich ja mal bei Audi reingeschaut...aber jetzt
Danke für den schönen Bericht.
Habe ja einen 2010er John Cooper Works - 2. Generation also. Na ja, der kennt kein Turbo-Loch und der Sound kommt ganz sicher nicht aus dem Radio, denn die Passanten hören ihn brüllen so wie ich - und das kommt nur aus dem Motor/Turbo
Macht fahrtechnisch riesig Laune und würde ich jedem empfehlen, aber...
Verschleißreparaturen, wie z.B. Bremsen sind irre teuer. Bremsklötze auf einer Achse kosten mehr als bem Z3 ringsrum...obwohl teilweise bei Mini die Mitarbeiter von BMW arbeiten. Kupplung mag er ggf. alle 40.000 km, als das bei meinem war, keine Kulanz, die bezogen sich auf den Vorbesitzer,, dass der die Kupplung + Massenschwungrad so geschrottet hätte und ich legte bei 34.000 km satte 2.000 € auf den Tisch, für meine ersten 7.000 km in dem Auto um dann im Forum zu lesen, dass einige schon die dritte/vierte Kupplung haben. Hinter vorgehaltener Hand sagte mir einer bei BMW (Vertragswerkstatt) für den JCW ist die Kupplung wohl unterdimensioniert.
Das große KettenspannerProblem hatte meiner zwar nicht, dafür ein Kolben beim Kettenspanner und das Öl suppte raus ohne Ende. Mini zu mir "gut, dass Sie (als Frau) sofort gekommen sind und ging zum Großteil auch auf Kulanz.
Allerdings: Neben Gummi vom Heckklappenfenster fand ich ersten leichten Rost - 5 Jahre alt, da kann ich beim 13 Jahre alten Z3 ringsrum nix finden.
ECO zwingend gibt es nicht, man kann zwar auf Eco schalten, dann zeigt einem aber nur der Bordcomputer, dass man quasi 50 km/h am besten schon im 4. Gang fahren soll

Spritverbrauch geht für die Leistung des kleinen Proschekillers - so um die 10, mal auch drunter. Tankanzeige ist 100% super, zeigt wirklikch an was drin ist.
Rundumsicht ok, Innenspiegel auch - nur nach hinten ebenfalls wenig Sicht. Dafür hat meiner - Gott sei Lob und Dank - die Start/Stop-Automatik noch nicht (wobei man die wohl wegprogrammieren könnte), auch kein Gepiepse mit pdc - aber beim Parken, ganz ehrlich, den Z3 der länger ist parke ich leichter und schneller ein, weil er wegen seinem Gokard-Wesen einfach schwer einzuparken ist. Sitzheizung ist super - grillt nicht nur den Popo - sondern auch am Rücken, also anders als im Z3 wo nur Popo gegrillt wird.
Was toll ist, ist diese Schnell-Trocken-Frontscheibe-Taste. Scheibe beschlagen? einschalten und der haut mit Turbo-Stärke alles was er hat aus dem Gebläse über Lüftungsdüsen vorne an der Scheibe auf die Frontscheibe - sofort wieder freie Sicht (das hätte ich gern im Z3).
Hat natürlich weit mehr Elektronik als der Z3, da gab es noch keine Probleme, nur dass die Telefon-Taste am Multifunktionslenkrad nicht mehr arbeitet - oder liegts am neuen Handy (?) Bin noch nicht dahinter gekommen.
Aus Fahrtechnischer Sicht würde ich den Mini niemals weggeben, Spass ohne Ende (gut meiner hat Gewindefahrwerk) und einen Abzug, dass sogar Porsche-Fahrer schon blass wurden und sicher nicht die Sachen bei beim Audi - aber Du brauchst einen dicken Geldbeutel.
Wenn mein Vertrag durch ist, werde ich ihn verkaufen um die Schlussrate tilgen zu können - so leid es mir wegen dem Spass auch tut.
Wäre gut wennst uns einen Bericht von Deiner Probefahrt in der nächsten Generation gibst, nur wie gesagt, die Servicekosten werden sicher nicht billiger, eher teurer mit jeder neuen Generation. Infos im Forum:
http://www.mini2.info/ - meiner ist mit 2010 ein R56 / also die richtige Abteilung anscrollen
Wenn ich dann wieder im Z3 bin, liebe ich einerseits das puristische, vergesse aber z.B. das Licht anzumachen, weil kein Lichtsensor, muss mich dran gewöhnen bei Regen wieder selbst die Wischer anzuschalten - freu mich aber auch, dass nix hektisch piept, wenn ich ohne Gurt durch die TG fahre

Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber vom Herzen her: lieber puristisch, lieber weniger Elektronik -
aber niemals nicht Soundgenerator aus dem Radio
LG Jacky