Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Steinbeizzzer » 06.03.2015 20:40

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Ich fühle mich da verarscht. Einfach nur verarscht und entmündigt.
Ich mags lieber puristisch.

Ich gehe da mit Dir konform :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon norbertzzz » 06.03.2015 20:44

Hallo Stö,
ja leider gibt es diese blöden Soundmoduls.
Wenn ich mir so die Forschung so anschaue, was künftig auf die Autofahrer zukommt :enraged: :enraged: :enraged:
bin ich wirklich froh, in dieser Beziehung doch etwas älter zu sein. :wink:
Wir durften früher noch mit einem Auto fahren ohne jegliche Helferchen, künftig muß man vor dem Starten ein ärztliches Attest einscannen. Sonst startet der Motor nicht :twisted: :evil: :twisted:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ThunderRoad » 06.03.2015 21:30

@Fozzy: Jaja, hätte ich mal auf den Jeremy gehört. Der ist nämlich mit einem S1 gefahren, während Richard den neuen Cooper S hatte - außer der Handbremse hat ihm auch nicht viel am S1 gefallen. Zitat: "So the Mini is too big and the Audi is all wrong". Übrigends soll bei einem Test fürs Top Gear-Heft ein S1 abgefackelt sein (war aber ein Vorserienmodell). Es lachen immer viele über die Tests von Top Gear - ich nehme die eigentlich schon ernst. Die Leute haben Ahnung von Autos, sind nicht käuflich und sagen offen ihre Meinung. Und humorvoller und ansprechender als eine Autoblöd-Punktetabelle ist es allemal.

Ein Kollege hat erst vor drei Monaten den neuen Focus ST mit 4-Zylinder probegefahren. Und dann mit voller Absicht den alten 5-Zylinder genommen. Hat wahrscheinlich Recht :wink: Ein anderer ist vom Golf 5 GTI auf den Golf 7 GTI umgestiegen und ist begeistert - und dessen Urteil zählt für mich schon, weil der die Kiste schon ordentlich fliegen lässt :wink:

Ganz ehrlich: Im Moment bin ich zwar noch ratlos, aber ich komme immer mehr zur Erkenntnis: S**** auf die Kleinwagen, für das Geld vom S1 gibt's auch schon einen neuen Mustang und für ein paar Euro mehr sogar mit V8. Wenn schon ein blödsinniges Auto kaufen, dann richtig und mit Stil :roll:

Mal sehen, hab jetzt eine Woche Urlaub und starte mal eine Probefahrt-Session. Und durch das Audi-Debakel mag ich meinen 3er plötzlich wieder viel lieber :2thumpsup:
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 07.03.2015 17:19

Wir durften früher noch mit einem Auto fahren ohne jegliche Helferchen, künftig muß man vor dem Starten ein ärztliches Attest einscannen. Sonst startet der Motor nicht


Sooo weit sind wir von diesen Einschränkungen gar nicht mehr weg.
Siehe hier: Und man beachte das der Beitrag schon 8 Jahre alt ist.

08.12.2008
Mit Alkohol-Sensor im Autoschlüssel sicher nach Hause


Elektronische Autoschlüssel werden bald noch wichtiger, zumal wenn sie sogar riechen können und somit vor Alkoholfahrten schützen. Dafür sorgt ein Sensor im Zündschlüssel, der die Atemluft zuverlässig messen kann und den Fahrer am Starten hindert, weil er zuviel getrunken hat. Die patentierte Elektronik der Siemens-Forscher wird derzeit im Feldversuch bei einem Autohersteller erprobt. Geplant ist, den Sensorschlüssel als Zusatzausstattung anzubieten. Weitere Hersteller sind an dieser Sicherheitstechnik ebenfalls interessiert.

Nicht nur vor Weihnachten stellt sich immer wieder die Frage: Darf ich noch selbst mit dem Auto heimfahren oder nicht? Das könnte der alkoholsensible Zündschlüssel leicht und zuverlässig beantworten. Denn sein Sensor ist sofort einsatzbereit und misst mittels eines leitfähigen Metalloxids, das auf Gase reagiert, den Alkoholgehalt im Atem. Der Fahrer muss nur einen Augenblick in den Sensor am Schlüssel blasen, bis der genaue Messwert vorliegt. Übersteigt der Wert die Grenze von 0,5 Promille, schaltet der Schlüssel ab und der Wagen springt nicht mehr an.

Die Präzision des reiskorngroßen Sensorchips ist durchaus mit herkömmlichen Polizeimessgeräten vergleichbar. Überdies misst das neue Verfahren genau den Alkoholwert der Luft aus der Lunge und nicht bloß die Luft aus dem Mund. Hat der Fahrer beispielsweise ein Glas Wein soeben getrunken, würde der Alkoholgeruch im Mund den Wert verfälschen. Das kann mit dem Sensorschlüssel nicht mehr passieren.

Das neue Verfahren wird jetzt unter harten skandinavischen Witterungsbedingungen getestet. Die erprobte Technik gilt als marktreif. Das Verfahren kommt nicht nur für Autos, Busse, Lastkraftwagen oder andere Fortbewegungsmittel in Betracht, sondern ist zum Beispiel auch beim Einsatz von Maschinen ein sicherer und bequemer Weg, um Schäden durch Trunkenheit vorzubeugen.

Quelle: Siemens AG
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Mach2.8 » 24.05.2015 22:23

Autobild vom 22.05.2015
Alfa Romeo 4C Spider: Es muß Liebe sein.
Der Dachausschnitt wäre mir zu wenig. 18 Monate Wartezeit zu lang. 72tsd zu viel.

"Innenraum nackt und eng-ein Lederhandschuh. Das Lenkrad zu tief."

"Die 258kmSpitze erreichen nur wagemutige Selbstbeweiser, weil der Alfa spätestens ab 200km an der Vorderachse leicht wird und mit seinem kurzen Radstand und den breiten Reifen jede Rille, jede Spur hineinhüpft. Das reine Schnellfahren beherrschen Porsche Boxter und Z4 besser, vor allem komfortabler."

Ist das nicht ähnlich einer Beschreibung des Z3? Da spare ich die 72tsd, warte nicht länger und düse mit meiner J-lo um die Ecken.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3382
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.05.2015 22:31

Ich dachte das Thema sei endlich durch aber das schlägt alles
Mach2.8 hat geschrieben:Ist das nicht ähnlich einer Beschreibung des Z3? Da spare ich die 72tsd, warte nicht länger und düse mit meiner J-lo um die Ecken.
Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl

:2thumpsup: :sunny: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Jacky777 » 26.05.2015 23:13

ThunderRoad hat geschrieben:
mitogonzo hat geschrieben:

Ich werd jetzt wahrscheinlich noch einen Mini JCW probefahren - wenn dessen Motor genauso bescheuert läuft, dann müssen meine beiden BMWs noch laaaange halten...


Ups, gerade wo mir BMW nix mehr bieten kann was sportlich und im Budget ist, hätte ich ja mal bei Audi reingeschaut...aber jetzt :roll:
Danke für den schönen Bericht.

Habe ja einen 2010er John Cooper Works - 2. Generation also. Na ja, der kennt kein Turbo-Loch und der Sound kommt ganz sicher nicht aus dem Radio, denn die Passanten hören ihn brüllen so wie ich - und das kommt nur aus dem Motor/Turbo :mrgreen:

Macht fahrtechnisch riesig Laune und würde ich jedem empfehlen, aber...
Verschleißreparaturen, wie z.B. Bremsen sind irre teuer. Bremsklötze auf einer Achse kosten mehr als bem Z3 ringsrum...obwohl teilweise bei Mini die Mitarbeiter von BMW arbeiten. Kupplung mag er ggf. alle 40.000 km, als das bei meinem war, keine Kulanz, die bezogen sich auf den Vorbesitzer,, dass der die Kupplung + Massenschwungrad so geschrottet hätte und ich legte bei 34.000 km satte 2.000 € auf den Tisch, für meine ersten 7.000 km in dem Auto um dann im Forum zu lesen, dass einige schon die dritte/vierte Kupplung haben. Hinter vorgehaltener Hand sagte mir einer bei BMW (Vertragswerkstatt) für den JCW ist die Kupplung wohl unterdimensioniert.

Das große KettenspannerProblem hatte meiner zwar nicht, dafür ein Kolben beim Kettenspanner und das Öl suppte raus ohne Ende. Mini zu mir "gut, dass Sie (als Frau) sofort gekommen sind und ging zum Großteil auch auf Kulanz.

Allerdings: Neben Gummi vom Heckklappenfenster fand ich ersten leichten Rost - 5 Jahre alt, da kann ich beim 13 Jahre alten Z3 ringsrum nix finden.

ECO zwingend gibt es nicht, man kann zwar auf Eco schalten, dann zeigt einem aber nur der Bordcomputer, dass man quasi 50 km/h am besten schon im 4. Gang fahren soll :D Spritverbrauch geht für die Leistung des kleinen Proschekillers - so um die 10, mal auch drunter. Tankanzeige ist 100% super, zeigt wirklikch an was drin ist.

Rundumsicht ok, Innenspiegel auch - nur nach hinten ebenfalls wenig Sicht. Dafür hat meiner - Gott sei Lob und Dank - die Start/Stop-Automatik noch nicht (wobei man die wohl wegprogrammieren könnte), auch kein Gepiepse mit pdc - aber beim Parken, ganz ehrlich, den Z3 der länger ist parke ich leichter und schneller ein, weil er wegen seinem Gokard-Wesen einfach schwer einzuparken ist. Sitzheizung ist super - grillt nicht nur den Popo - sondern auch am Rücken, also anders als im Z3 wo nur Popo gegrillt wird.
Was toll ist, ist diese Schnell-Trocken-Frontscheibe-Taste. Scheibe beschlagen? einschalten und der haut mit Turbo-Stärke alles was er hat aus dem Gebläse über Lüftungsdüsen vorne an der Scheibe auf die Frontscheibe - sofort wieder freie Sicht (das hätte ich gern im Z3).

Hat natürlich weit mehr Elektronik als der Z3, da gab es noch keine Probleme, nur dass die Telefon-Taste am Multifunktionslenkrad nicht mehr arbeitet - oder liegts am neuen Handy (?) Bin noch nicht dahinter gekommen.

Aus Fahrtechnischer Sicht würde ich den Mini niemals weggeben, Spass ohne Ende (gut meiner hat Gewindefahrwerk) und einen Abzug, dass sogar Porsche-Fahrer schon blass wurden und sicher nicht die Sachen bei beim Audi - aber Du brauchst einen dicken Geldbeutel.
Wenn mein Vertrag durch ist, werde ich ihn verkaufen um die Schlussrate tilgen zu können - so leid es mir wegen dem Spass auch tut.

Wäre gut wennst uns einen Bericht von Deiner Probefahrt in der nächsten Generation gibst, nur wie gesagt, die Servicekosten werden sicher nicht billiger, eher teurer mit jeder neuen Generation. Infos im Forum: http://www.mini2.info/ - meiner ist mit 2010 ein R56 / also die richtige Abteilung anscrollen :D

Wenn ich dann wieder im Z3 bin, liebe ich einerseits das puristische, vergesse aber z.B. das Licht anzumachen, weil kein Lichtsensor, muss mich dran gewöhnen bei Regen wieder selbst die Wischer anzuschalten - freu mich aber auch, dass nix hektisch piept, wenn ich ohne Gurt durch die TG fahre :mrgreen: Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber vom Herzen her: lieber puristisch, lieber weniger Elektronik -
aber niemals nicht Soundgenerator aus dem Radio :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon foZZZy » 27.05.2015 05:43

Tja Jacky, hätteste damals besser auf mich gehört und Dir nen Astra GTC OPC oder nen Focus ST oder besser noch RS gegönnt.
Dann wärste jetzt wohl reicher an
1) Spaß (Ok, vielleicht nicht reicher an Fahrspaß als beim Mini - aber fast!!!- jedoch in der Gesamtsumme sehr wohl)
2) Geld
Dafür aber reicher an Zeit, weil Du weniger Bring Mich Werkstatt Gene im Auto hättest.

Mal zum Anfangsthema Alfa 4C: Ich bin ein großer Alfa Fan, aber bei Gott, ich schwöre:
Ein Auto, das ohne Ende den Spurrillen nachläuft, will ich nie , nie, nie, wieder haben. Da hat mir der ZZZi echt den Rest gegeben. Ich habe von der Scheiße für mein Leben genug mit dem Auto erlebt.
Wenn der Alfa wirklich genau so ein beschissenes Fahrverhalten hat (und warum sollte sich die Autobild das ausdenken?), dann ist er ab sofort nicht mehr mein Traumauto.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon mattzer » 27.05.2015 06:40

foZZZy hat geschrieben:Mal zum Anfangsthema Alfa 4C: Ich bin ein großer Alfa Fan, aber bei Gott, ich schwöre:
Ein Auto, das ohne Ende den Spurrillen nachläuft, will ich nie , nie, nie, wieder haben. Da hat mir der ZZZi echt den Rest gegeben. Ich habe von der Scheiße für mein Leben genug mit dem Auto erlebt.
Wenn der Alfa wirklich genau so ein beschissenes Fahrverhalten hat (und warum sollte sich die Autobild das ausdenken?), dann ist er ab sofort nicht mehr mein Traumauto.


Praktischerweise kann man sowas ja beeinflussen, in dem man ein paar Komponenten ändert ;)

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Jacky777 » 27.05.2015 12:19

foZZZy hat geschrieben:Tja Jacky, hätteste damals besser auf mich gehört und Dir nen Astra GTC OPC oder nen Focus ST oder besser noch RS gegönnt.


Nö sorry, dazu habe ich eine andere Meinung, dann hätte ich besser nur Z3 gefahrten. Einen Astra oder Focus habe ich nie gefahren und werde keinen fahren. Das hat keine allgemeine Wertung, aber im Hause Opel und Ford war ich nie unterwegs und werde es nicht sein, ebensowenig wie bei vielen anderen Marken - dann lieber den Alpha :D
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PeWe, Trendiction [Bot] und 5 Gäste

x