Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Stef_Bln » 01.03.2015 11:08

@ Uwe333: Tröste Dich. Mangels Erfahrung (habe den ersten Zetti gekauft (es musste ein Breiti sein), den ich gefahren bin) würde ich ich vemuten (nicht wissen), dass Dein 1.8er insgesamt wendiger ist, als die Dame mit dem dicken Hintern. Hatte vom Zetti irgendwie so ein Fahrgefühl erwartet, wie es alte MX5 verströmen. Federleicht, spritzig, wendig. Mein Breiti hat das gleiche Gewicht, wie mein Familienkombi :shock: . Die Lenkung ist auch etwas schwergängiger. Aber er ist halt eher ein Cruiser, kein Sportler. Passt auch viel besser zu mir... :wink:

@ FoZZZy: Fipsig im Sinne von "Habitus". Die Außenmaße sind nicht wirklich wesentlich anders, aber er vermittelt das Bild einer anderen "Liga" als der Zetti. Andere Roadster sind mir wieder zu mächtig. Der Z4 z.B. aber das ist Geschmackssache. Manche finden ja auch den TT-Roadster schön. Der Zetti ist für mich die perfekte Mitte.

Was die beiden Italienerinnen betrifft: Für den passionierten Schrauber und Teile-im-Netz-Sucher mag das alles anders klingen. Für mich als Endanwender war das klare Signal: "Könnse machen, müssense dann aber auch wirklich gewollt haben..." :wink:

@ Matzzzer: +1 :thumpsup: Ich müsste dann nur eine zweite Garage anmieten. Denn der Zetti: "From my dead cold hands..." :twisted:

:mrgreen:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ThunderRoad » 04.03.2015 21:24

Es paßt hier nicht ganz rein, aber irgendwie dann doch. Mein eigentlicher Traumwagen ist ebenfalls ein Cayman (vielleicht irgendwann mal als Nachfolger für den Z3). Aber erstmal war ich auf der Suche nach einem Ersatz für mein 2007er 325i Coupé. Klein, schnell und durchzugsstark sollte er sein. Und ich mag Frontantrieb nicht, speziell bei Leistungen >150 PS. So war dann auch schnell der weltweit einzige Kandidat gefunden: Ein Audi S1 sollte es werden. Heute war dann Probefahrt. Und eins muss man ihm lassen: Noch kein Auto hat mich emotional so berührt (deshalb MUSS ich das jetzt auch schreiben), auch der Z3 nicht. Aber da ich selbst Konstrukteur/ Ingenieur / Produktentwickler bin haut es mich einfach immer noch vom Hocker, wenn ich sehe, wie Audi aus solch guten Zutaten (231 PS, 370(!)Nm, hochentwickeltes Allradsystem und komplett überarbeitetem Hinterwagen) so einen Schrott zusammenbaut :enraged: :thumpsdown: . Mir ist heute wirklich ein Traum geplatzt - und fast noch schlimmer: Ich stehe praktisch ohne Alternativen da... (aber ich weiß jetzt, daß auch banale Dinge, die mir bei einem BMW niemals auffallen, weil sie einfach richtig sind, deshalb keinesfalls selbstverständlich sind).

Wenn's jemanden interessiert, laß ich mich noch weiter zum S1 aus, aber ganz kurz zusammengefaßt: An dem Auto paßt nichts, aber auch gar nichts zusammen. Das Ding ist Muttis Einkaufswagen mit Raketentriebwerk - aber er ist weder als Einkaufswagen noch als Space Shuttle zu gebrauchen. Alles gewollt aber nichts erreicht. Da lob ich mir den Zetti - man schaut ihn an und weiß, was man bekommt (und er hält genau das, was er verspricht - nicht mehr und nicht weniger).
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon PeterKro » 04.03.2015 21:44

Hallo,

Ich stehe praktisch ohne Alternativen da...


oha, das sind ja deutliche Worte zum Audi, Thunderroad... :wink:

Bei uns in der Firma fahren eine ganze Reihe von Kollegen Audi´s als Dienstautos. Da wir hier in einem öffentlichen Forum sind, verzichtete ich lieber auf eine Charakterisierung der betreffenden Damen und Herren... :shock:

Käme für mich jedenfalls nicht in Frage, so ein Horch!

Zum Thema Alternative: Was hältst Du denn vom aktuellen Zweier? Ich war gestern zum Service mit meinem F30 bei BMW, da stand ein 2er Cabrio in weiß-met. mit schwarzem Dach, schwarzem Leder und M - Paket in der Ausstellung. Schon schick... 8)

Der Moderator bei VOX Automobil sagte am Sonntag "das 2er Cabrio hole ihn emotional nicht ab". Anhand der ersten Bilder konnte ich das glauben, live und in Farbe sieht das Auto jedoch echt klasse aus.

Oder wenn´s kein Cabrio sein soll, dann eben als Coupe?
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ThunderRoad » 04.03.2015 22:02

Naja, der M235i (Coupé, ein Cabrio hab ich ja schon :mrgreen: ) würde mir schon gefallen - als einziger aus der aktuellen Modellpalette. Bis ich den aber zum Preis eines S1-Vorführwagens bekomme (ca. 32.000€), vergehen noch 2-3 Jahre :D . Den M135i gibt's zwar schon länger, aber der ist mir selbst in einer Neumondnacht noch zu hässlich - genau wie der neue Mini Cooper S. Den Vorgänger R56 und den Toyota GT 86 sehe ich als einzige Alternativen. Beim Toyota fehlt mir aber der Nutzwert (und Drehmoment) und beim Mini ist wieder Frontantrieb angesagt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der 211 PS (als JCW) vernünftig auf die Straße bringen will...hab gesehen, was der Audi mit Allrad dann macht - und das war praktisch das einzig wirklich beeindruckende bei dem Auto.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon PeterKro » 04.03.2015 22:14

Hallo,

ja stimmt, der derzeitige M135i ist nicht so richtig elegant. Ich hatte mich kurz mit dem aktuellen Einser (Nachfolger für das aktuelle Mama-Taxi, ein E87) beschäftigt, nach den ersten Bildern vom Facelift (insbesondere die Heckpartie ist jetzt endlich schick) habe ich das Thema vertagt, bis Halb-JW oder Jahreswagen vom FL verfügbar sind.

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon foZZZy » 05.03.2015 07:14

Hi Thunderroad
Ich sach ja: Audi is nix. Besonders wenn man überlegt, daß die bei einem Modell (Ich glaube, es war ein A3 RS oder A1 RS oder irgendwie sowas, die Karren sehen sowieso seit Jahren alle gleich aus, die kann ich nicht so richtig unterscheiden) trotz Allradantrieb gezwungen waren, auf der Vorderachse breitere Räder als auf der HA zu montieren, weil die anders das Untersteuern überhaupt nicht in den Griff bekommen haben.
Wie Scheiße ist das denn?

Hi Peter:
Die heutigen Audis mit Horch zu vergleichen, ist eine Beleidigung für Horch.
Den historischen Bogen würde ich eher so schlagen:
Der Audi TT 1. Generation ist der würdige Nachfolger des Hannomag Kommisbrot. Nur halt, daß er vorne 2 Lampen hatte, statt nur eine.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon mitogonzo » 05.03.2015 09:13

@ThunderRoad: ich würde gerne auf dein Angebot eingehen, noch mehr über den S1 zu erfahren. Ich bin egtl davon ausgegangen, dass Audi da ein wirkliches TOP Fahrzeug abliefert, das keine Wünsche offen lässt. Du scheinst allerdings SEHR enttäuscht zu sein. Verständlch wenn die Erwartungshaltung vorher auf Höhe eines "Traumautos" lag.
Mich würde wirklich interessieren, inwiefern du das Gesamtpaket als so enttäuschend wahrgenommen hast. Und welche vermeintlichen Kleinigkeiten meinst du, die dir beim Zetti gar nicht auffallen?

Gruß
Nico
Benutzeravatar
mitogonzo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 12:49
Wohnort: Bamberg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Arminius » 05.03.2015 09:54

ThunderRoad hat geschrieben:...beim Mini ist wieder Frontantrieb angesagt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der 211 PS (als JCW) vernünftig auf die Straße bringen will...

Moin,
oh oh, jetzt kommt bestimmt gleich Jacky um die Ecke... :pssst: :wink:
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ISO » 05.03.2015 12:52

Es ist immer so. Man hat ein schönes Auto und dann kommen Neue auf den Markt und der Alte rutscht langsam in die Versenkung! 20 Jahre später ist das Auto wieder langsam der Renner. Dann treumt man wieder von der schönnen Zeit mit diesem Auto. Neue gibt es immer wieder sehr schöne, aber die alten werden mit der Zeit auch wieder Interessant!
So sieht es immer mehr auch bei unseren Z3 aus! Ich werde bei meinen Zettis bleiben und die geniessen. Bevor ich mir ein anderes Auto kaufe, wird jetzt mal der Jaguar E Serie 1 1/1 zusammengebaut!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon PeterKro » 05.03.2015 21:42

Hallo,

ein schönes Auto und dann kommen Neue auf den Markt


Gio, sehr schön auf den Punkt gebracht mit Deiner Formulierung!!! :wink:

Mir geht´s im Moment mit dem M235i als Cabrio so: Ein schickes Auto, ich könnte es auch finanzieren, aber nach drei Jahren??? Das Facelift - Modell steht bei BMW im Schaufenster, man selber fährt das "alte Auto"...? Dann kommt die Sturm- und Drangzeit, die Autos werden mit hohen Laufleistung immer billiger, die Tuning-Szene steigt ein (Wie? Komplett orginal, keine Felgen in 22 Zoll, voll uncool, die Kiste...:shock: ) und danach dauert es noch mal wieder fünf bis acht Jahre, bis die Ersten sagen "so ein M235i, ganz original, ja, den finde ich (wieder) klasse..."

Und in der oben beschriebenen Zeit mal eben EUR 50.000,- "kaputt gemacht"???

Ach nee, ich bleibe (emotional und auch betriebswirtschaftlich betrachtet) wohl doch besser beim Zetti, oder? :bmw: 8) :bmw:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Wolffi und 3 Gäste

x