Welches T-Car zum Z3?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Martin WI » 25.08.2008 19:23

Schön, dass Ihr mich alle zitiert, aber ich habe kein Wort über Rost am Opel verloren. Das war bei meinem Kadett GSI überhaupt kein Thema, eigentlich auch bei keinem anderen Opel, den ich hatte...

Ich habe aber meine Autos schon immer gut gepflegt.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon capefear » 25.08.2008 20:26

Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! *schüttelt*
Frontantrieb??? Nicht schlecht???
*sich übergibt*

:mrgreen: :pssst:

Näääää, nicht mein Ding! :thumpsdown:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon bärchen » 26.08.2008 06:18

Der Zeitpunkt jetzt ein geeignetes T-Car zu suchen ist richtig!

In ca. 2 Monaten endet für viele die Bikersaison. Recht viele von denen kaufen sich dann für die Wintermonate ein kleines günstiges Auto um über die "Runden" zu kommen... Zum Frühjahr hin werden diese dann wieder verkauft.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und bei der Auswahl...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Marco79 » 26.08.2008 14:29

Ich habe mir jetzt als Zweitwagen einen E36 Compact gekauft und bin super zufrieden.Aber da ich wert auf ein Scheckheft gepflegtes Auto gelegt habe und bei BMW gekauft habe musste ich leider etwas tiefer in die Tasche greifen,es hat sich gelohnt super Auto ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner suche!!!
Marco79
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2007 21:24
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon zettdrei11 » 26.08.2008 14:34

Wie wäre es z.B. mit einem Passat 35i, meiner ist Bauj 88 - 330tm gelaufen, bislang Tüv ohne Probleme ( und nicht zu verkaufen ). Das Model wurde von 8/88 bis 8/93 und 8/93 bis 8/97 als Facelift gebaut, zu empfehlen sind die 90 und 115PS Benziner, Finger aber weg vom Diesel & TD sowie VR6.
PS: grüne Umweltplakette :lol:
Dateianhänge
PassatForum 005.jpg
Zuletzt geändert von zettdrei11 am 26.08.2008 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Insolvenzprofi » 26.08.2008 14:41

Martin WI hat geschrieben:Schön, dass Ihr mich alle zitiert, aber ich habe kein Wort über Rost am Opel verloren. Das war bei meinem Kadett GSI überhaupt kein Thema, eigentlich auch bei keinem anderen Opel, den ich hatte...

Ich habe aber meine Autos schon immer gut gepflegt.

Grüsse
Martin


opel hat sehr robuste motoren, der letzte astra den wir hatten, hatte insgesamt 280tkm runter, als dann einer der zylinderköpfe "tschüss" sagte, als günstige TCars sind die ausreichend vorhanden, auch in sachen wartung sehr sehr günstig
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon MontrealAndre » 31.08.2008 10:48

Danke erstmal für Eure Tips. Ich habe mir jetzt im Internet wieder einige Polo 86C angeschaut. Denke es soll wieder so einer werden. Werde dieses mal wahrscheinlich lieber einen besseren für etwas mehr Geld nehmen anstatt z.B einen schlechten 6N.

Gruss André
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon zettdrei11 » 31.08.2008 12:08

MontrealAndre hat geschrieben: wahrscheinlich lieber einen besseren für etwas mehr Geld nehmen anstatt z.B einen schlechten 6N.
Gruss André


:2thumpsup: guter Entschluss :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Malteser » 31.08.2008 15:39

zettdrei11 hat geschrieben:Wie wäre es z.B. mit einem Passat 35i, meiner ist Bauj 88 - 330tm gelaufen, bislang Tüv ohne Probleme ( und nicht zu verkaufen ). Das Model wurde von 8/88 bis 8/93 und 8/93 bis 8/97 als Facelift gebaut, zu empfehlen sind die 90 und 115PS Benziner, Finger aber weg vom Diesel & TD sowie VR6.
PS: grüne Umweltplakette :lol:


Hehe. meiner ist zwar jünger (bj 95 glaub ich) und hat nur 75 PS, aber er hat jetzt auch 340tkm drauf, und das mit dem ersten motor und ohne zu zicken.
Tolles Ding.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon MontrealAndre » 06.09.2008 08:01

Den werde ichmir heute angucken. EZ94, 110 TKM, kein Rost keine Beulen, Verhandlungsbasis 1350 €!
Dateianhänge
f173_19.jpg
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x