sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon zettdrei11 » 21.08.2008 10:56

bärchen hat geschrieben:
www.1000ps.de

:2thumpsup:


langsam glaube ich der gute Rainer hat eine sepperate Festplatte nur für eine LINK Sammlung, es gibt nichts was der Gute nicht hat.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon bärchen » 21.08.2008 10:57

Hallo Dirk,

Banditengruß... :2thumpsup:

Die beste Homapage für Biker die ich kenne!

Grüße
Rainer :sunny:
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon zdriver 52 » 21.08.2008 11:04

Bei 25 Kilometern Entfernung, vermutlich auch über Schnellstraßen, würde ich bei mindestens 150 cm3 anfangen, besser mehr. Nichts ist unangenehmer, und es ist auch gefährlich, wenn einem ständig PKW und Transporter! im Nacken hängen, weil man nur mit Ach und Krach die 100km/h schafft und auch danach aussieht. Ich denke, echte 120km/h Spitze sind bei diesem Einsatzzweck das Mindeste, um gelassen im Verkehr mitschwimmen zu können. Ein größerer Roller reizt den Autofahrer weniger zum Dichtauffahren und Überholen, weil er davon ausgeht, dass nicht auf dem letzten Loch gefahren wird, außerdem bietet so ein Roller tendenziell mehr Sicherheitreserven und mehr Wetterschutz. Schließlich tut Dauervollgas auch weder dem Verbrauch noch dem Material gut
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon Olli-Zetti » 21.08.2008 11:34

bärchen hat geschrieben:
Olli-Zetti hat geschrieben: Was die Sicherheit angeht: hat Scheibenbremsen vorn.


Na gut, dass können andere Hersteller im 125er Segment besser wie z.B. beim

- Yamaha X-City

- Suzuki Burgmann und dem Sixteen sowie bei dem

- Suzuki Sixteen 150 mit 15 PS, ferner auch der

- Gilera 125.

Gruß
Rainer


Klar, können das andere besser. Ein 2008er Mazda MX-5 ist sicherlich auch technisch fortschrittlicher als ein 1975er Alfa Spider. Welches das schönere Auto ist, müssen wir ja nicht diskutieren. :wink:

Aber klar, ich kann verstehen dass hier Alltagstauglichkeit wichtiger ist. :cry:

Was ich nicht für sinnvoll halte ist einen Großroller mit min 150 cm3. Es macht doch keinen großen Unterschied ob man 125, 150 oder 200 cm3 in einem Roller fährt. Die von zdriver angesprochenen 120+ km/h wird man kaum erreichen. Nicht mit den kleinen Rädern an nem Roller.
Ausserdem kosten die großen Roller ja Unsummen und schlucken was weg wie Harald Juhnke in seinen besten Tagen.

Was das Auffahren und überholen angeht - um ZZZ zu schonen fahre ich oft mit meiner kleinen Italienerin zur Arbeit.

Ein Roller ist mE ebenso Verkehrsteilnehmer wie die Autos, also sehe ich nicht ein im rechten Straßengraben zu fahren, damit die Herrn Autofahrer mich mit 65 in der Stadt bequem überholen können.

Ob man 125, 150 oder 200 cm3 fährt - Roller ist Roller und wird von vielen Autofahrern auf Teufel komm raus überholt, unabhängig davon ob es eine Geschw-Begrenzung gibt oder nicht.

VG
Benutzeravatar
Olli-Zetti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 28.04.2008 11:37
Wohnort: Frankfurt

  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon pizzol » 21.08.2008 12:06

Ich muss nicht über die Schnellstrasse oder Autobahn.
Der Strecke führt nur über Nebenstrassen, wobei mehr als 50% der Strecke als fast unbefahren einzuschätzen sind.

Bin die Strecke, bis auf dieses Jahr im Sommer, fast immer mit dem Rennrad gefahren um ins Geschäft zu kommen. Man wird halt bequemer ;-) .

Die grossen Roller sind bestimmt gut aber teuer, ich sprach von einem Limit von ca. 3000 in europäischem Operettengeld.


Nach dem Preis von der Gilera 150 schaue ich jetzt mal.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon Olli-Zetti » 21.08.2008 13:14

pizzol hat geschrieben:...ich sprach von einem Limit von ca. 3000 in europäischem Operettengeld.


Neupreise für 50cm3 Roller liegen bei ca. 2500 EUR, es sei denn man möchte einen lebensgefährlichen Baumarktroller aus Vietnam.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du 125er neu für unter 3500 EUR bekommen wirst.

Vielleicht einen jungen Gebrauchten.

Wenn Dir die knapp 8 PS einer PX125 zuviel sind ... die meisten 50er haben heute schon bis zu 6 PS.

Die Dinger sind krank übermotorisiert, wenn man die Begrenzung rausnimmt laufen die an die 90. Für manche 50er Roller werden, je nach Fahrweise bis zu 7l Verbrauch per 100km angegeben.

Du wirst also mit min. 10 PS bei ner 125er rechnen können und ca. 6l Verbrauch auf 100km.
Benutzeravatar
Olli-Zetti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 28.04.2008 11:37
Wohnort: Frankfurt

  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon pizzol » 21.08.2008 14:15

@Olli-Zetti,
Falsch:

Der Honda PS125 (14PS) mit 125cc kostet neu mit Topcase 3000€.
Der Motor ist ein Viertaker mit Einspritzung und geregleltem Kat.
Der Verbrauch auf 100km liegt bei schneller Fahrweise bei ca 3,5 L/100km.

Yamaha Ypsilon X 125cc, 11.4 PS, 4Tkter + Kat kostet 2800.
Verbrauch auch unter 3.5L.

Es gibt also doch schon Roller um 3000€ rum und deine Verbrauchsangaben stimmen auch nicht.


Die Dinger mit dem hohen Verbrauch sind die 2-Takter mit 50cc. - sogenannte China-Kracher-

---------------------------------
Das mit zu viel Power von der Vespa war ironisch gemeint.
---------------------------------
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon ChrisGuz » 21.08.2008 15:10

oder guckst du hier:

http://www.soundpark.de/pi1149528339.htm?categoryId=26

ist zwar no name aber EG betriebserlaubnis, ABS undder preis sprechen für sich.

top qualität kann man sicher nícht erwarten aber bei ein wenig pflege sollten die dinger auch ok sein.

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon bärchen » 21.08.2008 15:17

pizzol hat geschrieben: Es gibt also doch schon Roller um 3000€ rum und deine Verbrauchsangaben stimmen auch nicht.


Du bist auf dem richtigen Weg... :D Gehe den mühsamen Weg durch den Wald, wähle aus, mache mindestens 3 Probefahrten mit unterschiedlichen Modellen und entscheide dich.
Beachte dabei, dass der von dir ausgewählte Händler zugleich einen fachkundigen Werkstattservice anbietet.

Gruß
Rainer, dessen 1250er gerademal 6,5L/Km bei zügiger Fahrweise verbraucht...
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: sehr sehr OT: Ich suche einen 125er Roller

Beitragvon ChrisGuz » 21.08.2008 15:21

also die meisten 50er roller laufen normal ca 80 km/h werden für deutschland runtergedrosselt was den verbrauch nach oben treibt weil die dinger dafür nicht gebaut sind.

klar gibt es no name roller aber auch da gibt es qualitätsunterschiede.
wenn man sich genau umschaut kann man auch was einigermaßen vernünftiges bekommen.
das die baumarkt-roller lebensgefährlich sind lag auch teilweise an den unqualifizierten leuten die die dinger im baumarkt zusammengebaut haben.
sollte aber inzwischen nicht mehr so das thema sein. war vor 1-2 jahren so. auch die chinaqualität ist echt bescheiden.

hab viele kollegen die mit den billigheimern zur arbeit fahren. teilweise gabs den roller zum handy dazu.
und wer nicht handwerklich total daneben ist kann vor der ersten fahrt auch die schrauben alle selbst mal anfassen.

und 6-7l verbrauch sind märchenhaft viel.
mit einem steinalten yamaha 50er offen :mrgreen: mit dichtem luftfilter und fahren immer an anschlag komme ich nicht über 3 l. ein 125er viertakter braucht sicher nicht mehr es sei den man läßt das öl weg aber dann spielt es wahrlich keine große rolle. jedenfalls nicht lange. hihi

wünsche noch viel erfolg bei der suche und nicht bangemachen lassen. aber augen offen halten.

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x