capefear hat geschrieben: Freu mich schon auf die Maß!![]()


Gruß
Rainer
capefear hat geschrieben: Freu mich schon auf die Maß!![]()
SwaY hat geschrieben:der e28 fällt eh raus...gewisse annehmlichkeit müsste der volvo-nachfolger schon mit sich bringen
min. klima - klimaautomatik bevorzugt
für meinen kaputten rücken im anfangsstadium eine lordosenstütze
sitzheizung ist im winter auch was wunderbares
und minimum 2 elektr. fensterheber
mhh...nicht, dass ich anspruchsvoll wäre![]()
ich glaube ein alltagsauto kann ich nicht fahren, bis er einfach nicht mehr geht...außer es passiert völlig unerwartet, aber er wird mir einfach zu langweilig mit der zeit
ich würde auch hoffen, dass sich das mit einem e34 oder e46 (wenn ich doch länger warte) mit der langeweile erledigt hat
und es ist ja nicht mal, dass ich sagen könnte, der wagen ist mir zu risikoreich, was die reperaturanfälligkeit angeht...es geht ja fast nix kaputt
bis auf normale wartung und verschleißteile war nix fällig außer querlenker für 60, radlager für 70 und motorlager für 30 euro...machen kann ich ja alles selber, sprich in einem jahr außerplanmäßige reperaturkosten von 160 euro ca
aber interessant die verschiedenen meinungen dazu zu hören
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste