Neuankömmling stellt sich vor

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neuankömmling stellt sich vor

Beitragvon Zetti-Bande » 25.03.2024 17:12

Genau, beschränken wir uns wieder auf das Wesentliche.

Dann bleibe ich tatsächlich dabei, dass mir das VFL 2.8 Heck am besten gefällt.

Ich werde nichts überstürzen und mich weiter mit der Materie befassen.

Der Empfehlung sich einfach öfters welche anzuschauen werde ich sicher auch folgen, alleine zu Lernzwecken.

Hört sich aber ja schon mal gut an, dass mit meinem Budget was ordentliches drin sein sollte.

Kam es tendenziell selten vor, dass das elektrische Verdeck abbestellt wurde?

Hätte ich im Zweifelsfall auch lieber manuell.

Tom
Benutzeravatar
Zetti-Bande
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 21.03.2024 20:05
Wohnort: Bergisches Land

  

Re: Neuankömmling stellt sich vor

Beitragvon eisi » 25.03.2024 17:32

Servus!

Beim el-hydr den Dämpfer aushängen, dann kann man das mechanisch betätigen; es fehlt nur der "Dämpfer", der das beim Zurückschlagen abfedert.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9719
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuankömmling stellt sich vor

Beitragvon Zetti-Bande » 25.03.2024 17:59

:thumpsup:
Benutzeravatar
Zetti-Bande
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 21.03.2024 20:05
Wohnort: Bergisches Land

  

Re: Neuankömmling stellt sich vor

Beitragvon OldsCool » 25.03.2024 20:14

Der Vorteil beim teilautomatischen Z3 Verdeck ist dass es recht einfach aufgebaut ist (Pumpe, Hydraulikzylinder, Mikroschalter) und außerdem mit einem Dreh an Bypassventil zum manuellen Verdeck wird. Davor braucht man überhaupt keine Angst zu haben.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x