H-Kennzeichen... scheinbar wird das so schnell nix für uns

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: H-Kennzeichen... scheinbar wird das so schnell nix für u

Beitragvon OldsCool » 18.07.2023 17:00

Oha, woran machen das die Herren Elektroautoexperten fest? Oder einfach nur ideologisch geprägte Statements? :roll:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: H-Kennzeichen... scheinbar wird das so schnell nix für u

Beitragvon Z3-Seeker » 18.07.2023 17:34

Vermutlich auch daran, dass Elektrotechnik schneller als mechanische Technik altert und schwieriger zu reparieren ist samt Softwareproblem wenn mal ein Byte kippt - oder dann auch mehrere dann.

Ebenso vermutlich auch eine Frage der Batteriekapazität bzw. deren Austausch.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 744
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: H-Kennzeichen... scheinbar wird das so schnell nix für u

Beitragvon OldsCool » 18.07.2023 18:18

Da sehe ich aber zu aktuellen Verbrennern keinen Unterschied. Der Antriebsstrang dagegen ist beim E-Auto wesentlich verschleißärmer und einfacher. Und die Akkus halten auch lange Zeit problemlos mit überschaubarem Kapazitätsverlust, wie die ersten 10j alten Teslas beweisen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: H-Kennzeichen... scheinbar wird das so schnell nix für u

Beitragvon Z3-Seeker » 18.07.2023 20:29

Es wird - wie bei vielem - auch auf die Pflege ankommen.

Und in Bezug auf die "aktuellen" Fahrzeuge trifft es ja durchaus auch zu, dass diese "schwieriger" geworden sind.

Je mehr Technik, desto eher wird es Problem mit dem vollständigen Erhalt - und je mehr miteinander vernetzt ist - desto eher sehe ich Probleme, wenn ein kleines elektronisches "Rädchen" ausfällt, dass dann recht schnell die "Gesamt"-Maschine auch erstmal nicht mehr geht.

Inwieweit es für E-Autos in 30 bis 40 Jahren ein H-Kennzeichnen noch relevant sein wird, zeigt die Zeit.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 744
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], ringfahrer und 3 Gäste

x