von Z3-Seeker » 18.07.2023 20:29
Es wird - wie bei vielem - auch auf die Pflege ankommen.
Und in Bezug auf die "aktuellen" Fahrzeuge trifft es ja durchaus auch zu, dass diese "schwieriger" geworden sind.
Je mehr Technik, desto eher wird es Problem mit dem vollständigen Erhalt - und je mehr miteinander vernetzt ist - desto eher sehe ich Probleme, wenn ein kleines elektronisches "Rädchen" ausfällt, dass dann recht schnell die "Gesamt"-Maschine auch erstmal nicht mehr geht.
Inwieweit es für E-Autos in 30 bis 40 Jahren ein H-Kennzeichnen noch relevant sein wird, zeigt die Zeit.