Neues Tempolimit in den Niederlanden

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon PeterKro » 14.11.2019 22:07

Hallo,

Als Verlade Verantwortlicher in einer größeren Firma bekomme ich leider auch die Punkte, wenn meine Jungs wieder einmal Bockmist gebaut haben.


... wie geht denn sowas?

Klingt nach Ladungssicherung, nehmen die Fahrer die Spanngurte unterwegs denn wieder ab? Unser Fuhrparkchef leitet die Tickets jedenfalls postwendend an die jeweiligen Fahrer der Firmenautos weiter. Okay, bei gut 2.000 Fahrzeugen in der Flotte hätte der FP-Chef sonst bestimmt schon ein dreistellige Punktzahl... :roll: :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon 325i vfl » 14.11.2019 22:18

Sind keine Firmenautos sondern LKW.
Wie das geht?... ganz einfach, bei Mischladungen ist es manchmal sehr schwierig bei einem 40 Tonner alles ordnungsgemäß zu sichern und wenn die Hirnis dann noch beschädigte Gurte verwenden, dann biste als Versender dabei. Und es trifft nicht nur den kleinen Mann, sondern man will ja den „Großen“ auch erziehen.
Wenn dann noch ein Superbulle, der noch nicht genug Beförderungspunkte hat, die Kontrolle fährt, dann wird es sehr schnell, sehr eng.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon Mach2.8 » 14.11.2019 23:59

Ich bin ca. 55-60tsd.km/Jahr unterwegs auf unterschiedlichen Straßen seit 32 Jahren.

Hier im Süd-Westen ist die A5 von Basel bis Karlsruhe tagsüber nur mit 65-105km/h zu befahren. Viel zu voll, entweder Lkw, Flixbus, Träumer(Handyspieler) oder Oberlehrer auf der linken Spur. Da braucht es keine Begrenzung, ist völlig sinnlos.
Die meisten Landstraßen sind auf 70km/h begrenzt wegen Schäden, Umgehungsstraßen alle paar 100m auf 50 oder 70km/h begrenzt, da viele wenig talentierte oder Handynutzer hirnlos unterwegs sind und gefährliche Situationen verursachen, die sie dann den "normalen" Nutzern zuschreiben. Wer mehr wie 70km/h auf gut ausgebauten Landstraßen fährt, ist ein Raser.
Die meisten Bundesstraßen im Schwarzwald sind auf 70km/h begrenzt, da Sonntagsfahrer und Grashalmzähler sich gefährdet fühlen, auch hirnlos durch die Gegend trödeln.
Auf dem A5 Stück Richtung Basel gibt es seit 1989 Tempo 120. 90% fahren 105km/h, der Tacho hauptsächlich älterer Opel geht 10km/h vor, 5km Angstzuschlag dazu. Die oft militanten Fahrer sind der Ansicht 120km/h zu fahren und niemand hat das Recht zu überholen. Deshalb links auch wenn rechts frei ist. Deshalb ist die angebliche CO2 Einsparung völliger nonsens.
Die Motoren die immer nur Standgas laufen, verursachen aufgrund innerer Verschmutzung mehr Schadstoffe wie ein Motor der mal rangenommen wird.

Vor jedem bekannten Blitzer wird unnötig abgebremst. Freiburg rein bremsen 90% auf 45 oder 50km/h ab obwohl 60km/h erlaubt ist.
Das ist der Unterschied zum Ausland. Da versucht jeder die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren und passt sich wenn nötig dem Verkehrsfluß an. In D fährt jeder stur nach seiner Ideologie, ohne Rücksicht auf das was drumrum passiert. Nur wenn es was zu fotografieren gibt wachen die auf.

Die Holländer haben Recht, wie in den USA: Alle fahren gleiche Geschwindigkeit, Lkw, Bus und Pkw. Überholen rechts und links möglich. Nur so gehts. Dann sind die Oberlehrer und Sturköpfe eliminierbar.

Fahr mal nachts auf leerer Autobahn mit 100 längere Zeit. Ich bin ehrlich: selbst mit 130 werde ich unkonzentriert und fange an zu gähnen.
Ich bin gegen eine generelle Begrenzung auf Autobahnen.

Vor Jahren wurde viel mehr aufgefahren, gedrängelt und aggressiv gehandelt wie jetzt. Ich kann die Aussagen vieler Befürworter nicht nachvollziehen. Eine Erklärung kann ich nur im Verhalten der Beschwerdeführer sehen: Ohne zu schauen und ohne Blinker links raus, der von hinten kommende kann sich gerade mit einer Notbremsung retten, der Blödmann/Frau regt sich auf wegen dicht auffahrens da er erst jetzt den folgenden Verkehr bemerkt hat. So erlebe ich die Autobahn jeden Tag mehrfach.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3397
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon 08/15 » 15.11.2019 09:03

Denke mal die wo ein Tempolimit bevorzugen, sind genau diese wo gerne auf der Mittelspur schleichen.

Na wer erkennt darin sich wieder.
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon FinZ3 » 15.11.2019 09:27

wenn man sich einfach an usnere geltetende Gesetzte halten würde wäre alles tutti. RICHT(!) Geschwindigkeit 130 bedeutet mindestens um die 130 zu fahren.

Dazu ein absolutes LKW Überholverbot für LKW´s die schneller als 80 fahren. Und Schwups hätten wir 80% der gefährlichen Situationen gebannt. Feinstaub durch Bremsen und Beschleunigen reduziert ohne Ende. Wer sich nicht dran hält von den Brummifahrer, Führerschein weg ohne wenn und aber. Im übrigen ist das beim Überholverbot genau so-->Lappen weg.
Jetzt wird jeder Trucker und Spediteur den Finger heben, ich kenne eure Sorgen und weiss wieso und warum. Aber nach 1-2 Wochen hat es sich eingependelt.

Sagt der, der mit seiner Reiselimo von Nord nach Süd gerne am Abend in die Nacht mit 180-200 durchfährt. Machbar mit einer Tankfüllung in guten 6h. :thumpsup:

Tagsüber ist das sowieso nicht oder kaum machbar.

EDIT: Leider ist das Verkehrsaufkommen derart gestiegen und vorallem hatte man früher noch respekt. In Zeiten von Abwrack,Umwelt und Leasing-Wahn hat ja jeder eine dicke Karre unterm Hintern und meint er sei der schnellste. :enraged: :roll: . Dabei unterscheidet sich um man effizient schnell und zügig und vorallem flüssig fährt oder nur agressiv und abgehackt.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon z319i » 15.11.2019 11:50

also da bin ich froh aus dem alter raus zu sein wo die schnelle fahrt alltäglich war !

ich bezweifle aber dass die 100 kmh das bringen was man sich davon verspricht...
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon Graf Zahl » 15.11.2019 13:59

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

Als Verlade Verantwortlicher in einer größeren Firma bekomme ich leider auch die Punkte, wenn meine Jungs wieder einmal Bockmist gebaut haben.


... wie geht denn sowas?


Stichwort "Halterhaftung". Da geht sowas.
In einer Firma betrifft das den Geschäftsführer bzw. wenn er die Fuhrparkaufgabe delegiert hat, betrifft es den Fuhrparkverantwortlichen. Bzw. wenn Verantwortlichkeiten aufgeteilt wurden, trifft es im Fall von Beladung/Ladungssicherheit den Lademeister.
Wobei bei Firmen noch erschwerend hinzukommt, daß dort an jeder Ecke die UVVs grüßen, die auch im Bereich Fuhrpark Anwendung finden (egal ob und/oder LKW/PKW).
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1054
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon John57 » 15.11.2019 16:54

Gut dass es hier keine Vorurteile gibt.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 842
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon tbsxyzzz » 15.11.2019 17:20

Geschwindigkeitsbegrenzungen auf AB's sind halt gerade hier in D ein schwieriges Thema.
Auch in mir bin ich da eher faustisch geprägt. Auf der einen Seite möchte ich gerne, wenn frei, auch mal 240 fahren (was aber sehr anstrengend mit dem Zettie ist, mit einem Daimler geht das locker), auf der anderen Seite ist ein Tempolimit um die 130 sinnvoll und sehr entspannt (Dach auf und cruisender Modus).
Allerdings können auch, wie beschrieben, solche Tempolimits die Papp- und Schnarchnasen nicht in den Griff bekommen.
Wer den Rückspiegel nur zum Schminken benutzt und das linke "Hebele" zum Blinken noch nicht entdeckt hat, wird auch bei 100 oder 130 zur Gefahr. Wer die Mittelspur sein Eigen nennt, weil er sich das Recht dank 110 PS erkauft hat und ohne obiges (Rückspiegel) mit 95 auf die linke Spur zieht...ebent.
Mich nervt also eher das nicht Mitdenken und Rücksichtnehmen der beteiligten Rennpartner. Das könnte auch ohne Tempolimit funktionieren. Grundvoraussetzung (vgl. obige Posts): LKW-Überholverbot!!! Das ist lebensgefährlich, wie die teilweise fahren.
Dennoch sind Temporegelungen wie 80 auch Landstraßen (F) oder 100 (NL) meines Erachtens zu strikt.
Ich bin ja auch Moppedfahrer (Hallöle an alle) und genau deswegen fahre ich in F nicht mehr. Ich kippe da um :mrgreen:
Grüße Micha
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon mk-z3-2.0 » 15.11.2019 17:50

[quote="08/15"]Denke mal die wo ein Tempolimit bevorzugen, sind genau diese wo gerne auf der Mittelspur schleichen.

Na wer erkennt darin sich wieder.[/quote

Definitiv nicht! Mich nerven die Mittelspurschleicher ebenfalls. Wenn ich einen überhol, fahre ich absichtlich vor ihm nach ganz rechts rüber
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bob21, ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x