Volvo 180kmh

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Red_9 » 05.03.2019 20:24

Finde die Entscheidung sehr sympatisch und richtig. Volvo hat die Performance Sparte eh an Polestar ausgelagert. Zuerst die Beschränkung auf max 4zyl., jetzt max V und in einem jahr wird wahrscheinlich die Leistung auf max 100kW beschränkt. Das irrsinnige Rennen um die maximale Leistung können Sie eh nicht mitmachen, die deutsche Konkurrenz mit längs eingebauten v12 Motoren kannst du nicht mit einem quer eingebautem 2,5l turbo schlagen (nicht zu vernünftigen Preisen). Bevor mans versucht und scheitert, spielt man einfach nicht mit und sammelt marketingtechnisch ökopunkte bei der Kundschaft, die nicht vor ihren Nachbarn mit den stammtischwerten prahlen müssen.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 05.03.2019 20:37

WernerBastian hat geschrieben:Mein neuer Volvo XC60 kommt im Mai, ich freu mich drauf. Aber es wird dann der dritte und letzte sein, den ich gefahren habe. Ich fahre gern mal über 200 km/h, das lass ich mir nicht vorschreiben.
In Deutschland werden sie einige Kunden verlieren. Wir haben einige Volvos im Betrieb geleast, da spielt keiner mit, wir gehen dann wieder zu Audi oder BMW.


Ich frag mich nur warum? Klingst wie ein kleines Kind, das sein Stück Obst nicht essen will. Einfach aus Trotz.

Ich war in letzter Zeit viel geschäftlich unterwegs (Benz mit großem Diesel) und fahre in der Regel mit 160-180 (gut möglich). Anfangs habe ich auch mal 200-230 probiert (selten länger möglich). Der Zeitgewinn ist einfach nur lächerlich. Es ist den Stress, die Gefahren und den Verbrauch einfach nicht wert. Und wer meint, er brauche unbedingt die hohe Geschwindigkeit, um ein paar Minuten zu sparen, der hat einfach nur ein schlechtes Zeitmanagment.
Hauptsache man selbst gewinnt Zeit. Alles andere ist egal. Umwelt, Mitmenschen. Egal.
Der Egoismus der Menschen widert mich an.

Vielen Schnellfahrern ist auch gar nicht bewusst, wie sehr sie diejenigen stressen, die entweder ein schnelles Auto haben und langsam fahren wollen, oder prinzipiell ein langsames Auto fahren.
Da wird jeder Überholvorgang zum Nervenkitzel, obwohl man normale 130 fährt. Dann kommt einer mit 240 angebrettert. Für beide Personen schlecht.

Nichts für ungut
Gruß
Martin
Zuletzt geändert von batleth am 05.03.2019 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon muhaoschmipo » 05.03.2019 20:43

Ich finde die Aussage von Volvo eher sexy und einen Grund einen zu kaufen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon zumie » 05.03.2019 20:55

Mein Vater hatte sich nie Beschwert,das sein 17m Badewanne,nur 55 PS hatte. :D ,und nur 130 schaffte. :) Und Heute fährt man 180,und hat ein Polo mit Lichthupe im Rückspiegel :? Ich glaube nicht das Volvo sein Fahrwerk deshalb ändern wird.Oder gibt es schon Autobauer,die nach USA verkaufen,ein anderes
Fahrwerk verbauen?
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 05.03.2019 21:19

zumie hat geschrieben:Oder gibt es schon Autobauer,die nach USA verkaufen,ein anderes Fahrwerk verbauen?

Bisher nicht, weil die Autos eben bis 250 (oder drüber) sicher sein müssen.
Wenn es ohnehin weltweit auf 180 begrenzt ist, könnten die Maßnahmen gestartet werden. Gerade beim Reifen und beim Getriebe sind im Moment viele Reserven, die dann entfallen können.

Toyota Hybride sind bereits seit Jahren auf 180 beschränkt. Nicht weil nicht genug Leistung da wäre (oder - was ein Irrglaube ist - der Umwelt zu liebe), sondern weil das Getriebe nicht mehr mitmacht. Technisch könnte man es größer und stärker dimensionieren, dass es gehen würde. Das erhöht aber Gewicht und Kosten.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Al Jaffee » 05.03.2019 21:58

Wenn Volvos innen nur hübscher wären. :roll:

Übrigens:
Das Überholen eines 89 Km/h schnellen LKW mit 130 km/h dauert 9 Sekunden.
In dieser Zeit ist ein Fahrzeug mit 250km/h 300m weiter gefahren als eines mit 130 km/h..
Plus Sicherheitsabstand sind das 365m.(mehr als 7 Leitpfosten).
Also sollte der Überholende den nachfolgenden Verkehr auf einen 1/3 Km und 9 Sekunden voraus berechnen können.

Natürlich ist der "Schleicher" der Depp und keinesfalls der "Freibürger".
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 05.03.2019 22:30

Nein, genau das können eben viele nicht.
Ich rede da von Unerfahrenen, von Alten, von Ängstlichen. Die fahren manchmal auch weniger als 130 (oh Gott, man sollte ihnen den Führerschein entziehen!), müssen also beispielsweise von 110-120 erstmal auf die 130 beschleunigen.
Und die Geschwindigkeit von 200 oder höher kann von den unerfahrenen im Rückspiegel nicht immer identifiziert werden. Ich kann es, weil ich viele Autobahnkilometer im Jahr abspule. Meine Mutter, die im Jahr 500km auf der Autobahn verbringt und Distanzen schlechter einschätzt (auch wegen des Alters), kann es nicht. Sie ist beim Überholvorgang so schon nervös und bekommt es dann vom herannahenden Freibürger mit der Lichthupe quitiert.

Der Freibürger ist für mich dann der Depp, wenn er nicht in der Lage ist, Fehler anderer zu verzeihen und voller Wut mit Lichthupe auf 10m auffährt.
Das ist leider Autobahnalltag.
Ich möchte das nicht pauschalisieren. Die meisten von uns fahren bei höheren Geschwindigkeiten aufmerksamer und wissen, dass solche Situationen kommen. Aber es gibt leider zu viele respektlose. Und ich bin der Meinung, dass dies mit 180 beim Auto oder durch Tempolimits (nicht 130, aber zumindest 180) etwas eingedämmt werden kann.
Nichts anderes wünsche ich mir.

Dass damit vielen die Freiheit genommen wird, die gern bei freier Autobahn mal mit >220 unterwegs sind, tut mir leid.
Ich zähle ja dazu.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Kreisverkehr00 » 06.03.2019 01:13

Es geht hier ums Prinzip.
Natürlich ist das fahren mit mehr als 180kmh unnötig und gefährlich, aber es geht um persönliche Freiheit die einem genommen wird und darum, dass man sich nicht von Firmen beschränken und entmündigen lassen darf.
Volvo hat kein Recht dem deutschen Bürger vorzuschreiben wie schnell er zu fahren hat, Punkt.
Die Befürworter für so einen Schwachsinn haben wahrscheinlich auch kein Problem damit ihre Privatsphäre zu opfern, weil sie ja "nichts zu verbergen haben". :roll:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon muhaoschmipo » 06.03.2019 07:19

Was hat 180km/h mit meiner/deiner Privatsphäre zu tun?

Das wäre die 250km/h Grenze der deutschen Hersteller ja dann auch, oder?

Am liebsten hätte ich ein Tempolimit von 130 und eine verpflichtende Tempobeschränkung von allen Neufahrzeugen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Michas » 06.03.2019 08:08

Moiin,
Ich bin durchaus für freie Fahrt. Wenn sich alle an die Regeln halten ist ja auch Alles gut.
Die Bevormundung und Abzockerei geht mir mächtig auf den Senkel. Wenn Volvo das so anbietet isr auch Alles gut. Ihre Entscheidung. Nur hoffentlich wir dadurch nicht irgendein EU-Fuzzi geweckt.
Mal zum weiterdenken:
Ein Cabrio ist nur ein Spassauto und nicht zwingend erforderlich. Wird aus Umweltgründen verboten!!
Den Aufschrei möcht ich sehen!
Nochmals:
Absichtlich überspitzt und polemisch geschrieben.
Benutzeravatar
Michas
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 151
Themen: 16
Bilder: 22
Registriert: 18.02.2019 21:07
Wohnort: Hillerse/Gifhorn

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x