Zwanzig Jahre Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon zumie » 16.03.2018 14:11

Kerosin?
Das Flugzeug ist das mit Abstand umweltschädlichste Verkehrsmittel – und wird dennoch mit steuerfreiem Kerosin subventioniert.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Metro » 16.03.2018 14:37

An Kerosin habe ich nicht gedacht...Ich kenne nur meine eigenen Tankrechnungen
Metro
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Graf Zahl » 16.03.2018 14:41

eisi hat geschrieben:Servus!

Ganz ehrlich:
Solange die DB bei uns eingleisig/nichtelektrifiziert bis München Hbf fährt, mach ich mir keine Gedanken über e-Mobilität.
Solange Garzweiler lebt, lebt mein Diesel.
Solange Flugbezin nicht versteuert wird, tanke ich in Österreich.
Solange der Staat Öl-Brennwertheizungen subventioniert, zahle ich keine überzogenen Preise für e-Mobilität.
Solange ich 100km einfache Wegstrecke zur Arbeit habe und uns die Energie-Konzerne staatlich legitimiert aussaugen können, ist das alles für mich ein uninteressantes und enteignungsgleiches Mega-Kasperltheater!!

eisi


:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Den ganzen unausgegorenen E-Hype beobachte ich mit Gelassenheit. Sollte sich das alles irgendwann mal als ernsthaft, praktikabel und preislich hinreichend attraktiv entwickelt haben, dann kann ich immer noch kaufen. Aber sich nicht vorher.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1052
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Steinbeizzzer » 16.03.2018 14:55

Das ist sowieso nur ein Zwischenschritt zur Wasserstofftechnik :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 16.03.2018 20:51

eisi hat geschrieben:Servus!

Ganz ehrlich:
Solange die DB bei uns eingleisig/nichtelektrifiziert bis München Hbf fährt, mach ich mir keine Gedanken über e-Mobilität.
Solange Garzweiler lebt, lebt mein Diesel.
Solange Flugbezin nicht versteuert wird, tanke ich in Österreich.
Solange der Staat Öl-Brennwertheizungen subventioniert, zahle ich keine überzogenen Preise für e-Mobilität.
Solange ich 100km einfache Wegstrecke zur Arbeit habe und uns die Energie-Konzerne staatlich legitimiert aussaugen können, ist das alles für mich ein uninteressantes und enteignungsgleiches Mega-Kasperltheater!!

eisi


Weisst Du eisi, von Dir habe ich jetzt nichts anderes erwartet und das meine ich gar nicht böse oder despektierlich. Es gibt viele wie Du, ich finds schade, aber so ist nun mal die Welt. Allzeit gute Fahrt.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon rcesi » 16.03.2018 22:07

Hallo Eisi,

Bin da ganz Deiner Meinung!

BigT,

Es gibt halt mal Leute mit anderer
Meinung!
Du hast Recht, so ist halt mal diese
Welt.

Schönen Abend
MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 16.03.2018 22:14

rcesi hat geschrieben:Hallo Eisi,

Bin da ganz Deiner Meinung!

BigT,

Es gibt halt mal Leute mit anderer
Meinung!
Du hast Recht, so ist halt mal diese
Welt.

Schönen Abend
MfG rcesi


Ja, ist ja gut so, sonst kommt ja keine Stimmung in die Diskussion :)
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon der_Thomas » 17.03.2018 00:18

Hallo,

auf der einen Seite kann ich Eisi verstehen.
Es gibt noch einige Ungereimtheiten und auch Ungerechtigkeiten.

Auf der anderen Seite:
Wer von den Kritikern hier hat denn überhaupt schon einmal ein Elektrofahrzeug bewegt?
Ich hatte schon das Vergnügen mit einem eGolf und einem Tesla Model X P90D
Es ist schon geil, lautlos dahinzugleiten, Energie durch die Rekuperation zurück zu bekommen und bei Bedarf wie von der Tarantel gestochen abzugehen.
Ja, die Technik ist in Bezug auf die erzielbare Reichweite und die Ladegeschwindigkeit noch nicht da, wo wir mit den konventionellen Motoren bei Reichweite und Tankdauer sind aber hey, es muss weitergehen, die Welt entwickelt sich.

Wenn ihr die Gelegenheit habt, fahrt mal so ein Elektrofahrzeug, und sei es nur ein e-UP!

Stell euch dann zum Abschluss noch einmal vor, die Realität wäre genau anders herum.
Man müsste von der E-Mobilität auf Verbrennungsmotoren umsteigen.
Der Verbrennungsmotor hat im Vergleich zum E-Motor nicht von Beginn an seine volle Kraft.
Gänge in einem Getriebe, die auch noch gewechselt werden müssen.
Es gibt eine Kupplung, die man auch noch "schleifen" lassen muss.
Aus einem Rohr unter dem Auto kommen plötzlich Krach und giftige Abgase raus.
Es muss an der "Ladestation" eine giftige, leicht entflammbare Flüssigkeit getankt werden.
Damit der Motor funktioniert, werden Zündkerzen und Motoröl benötigt, die regelmäßig gewechselt werden müssen.
Energie zurück gewinnen bei langer Bergabfahrt geht ebenfalls nicht mehr
... .


Versteht mich nicht falsch, ich liebe Verbrennungsmotoren, deshalb habe ich mir neben dem TT (mit Klappenauspuff :mrgreen:) ja auch noch den 3.0er Z3 gekauft.
Objektiv betrachtet ist aber auch unsere heutige Standardtechnoliogie weit weg von jeglicher Perfektion.

Deshalb verteufelt die E-Mobilität nicht nur und sucht nicht nur nach Gründen, warum es nicht geht, sondern lasst euch mal im Rahmen eine Probefahrt auf ein Elektrofahrzeug ein, das ist es wert.

@BigT: Happy zwanzigstes :bmw: :sunny: :mrgreen: :2thumpsup:

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon VauZwei » 17.03.2018 02:03

Folgendes Statement ist persönlicher Natur, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Korrekheit oder behauptet, der Weisheit letzter Schluß zu sein:
Nachdem die Perfektion einer Sache erreicht ist, sehnt sich der Mensch wiederkehrend nach Charakter(köpfen).
Oldschool oder Retro nennt man das glaub und ist über die Jahrzehnte immer wieder schwer angesagt.
Im Alltag der Massen wird Bequemlichkeit und Konformität konsumiert, zwischenrein Oldschool und Retro...das geht bis ins hohe Greisenalter, dann wird vieles weniger wichtig, die hippen Dinge verlieren an Faszination...es folgt eine Reduktion aufs Wesentliche und wird damit früher oder später langweilig.


Daher: Mach es, solang du es kannst.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 17.03.2018 02:10

Hey der_Thomas (Namensvetter), danke Dir vielmals! :2thumpsup: :sunny:

Eigentlich sollten WIR ja dem Namen nach die Ungläubigen sein :mrgreen: :wink:

Es ist definitiv so wie Du sagst, die persönliche Erfahrung macht extrem viel aus.
Noch im Autohaus vor der Probefahrt stand ich vor dem Ding und dachte, naja wenn's nichts ist, haste wenigstens nen lustigen Nachmittag gehabt. Aber sehr weit gefehlt... :!:
Das geht soweit, wie schon einige berichtet haben, dass sie nach so'ner Fahrt kaum mehr in ihren Benziner oder Diesel steigen möchten. Und so gings mir eben auch :D Selbst die neue 8er Enthüllung wirkt auf mich plötzlich sehr unattraktiv, während der i8 mehr denn je Lust macht, auch wenn das bereits ein überholtes Konzept ist.
Und das ist genau der Punkt den Du erwähnst: Es geht rasend schnell vorwärts. Man sieht das ja auch bei den erwähnten industriellen Anwendungen im Versorgungsbereich. Dass Musk und die Chinesen die ganze Sache nun in der Autowelt beschleunigen, kann man nur als Segen empfinden, sonst würde hierzulande wohl nicht viel passieren.

Den Grund ist einfach und wird einem klar, wenn man so etwas liest:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/ma ... 32006.html
Es ist so viel Geld im Spiel, dass er wirklich schwierig ist bzw. noch eine Zeit bleiben wird, gegen diese Interessen anzukommen.
Wenn man dieses Geld im Land behalten könnte, statt denen zu geben, die dann all die schönen Supercars kaufen, die wir nie fahren werden... was würde das bewirken? Welche neuen Jobs würde das HIER generieren? DAS sind doch die Fragen, die man sich stellen sollte!
Und ja, wenn man sich vorstellt, dass diese Mengen im erwähnten Bericht schon bald in unserer Atmosphäre verrauchen, dann wird mir wirklich richtig schlecht!

Was ich einfach nicht verstehe sind Argumente die im Kern sagen "Solange andere nichts machen, mache ich auch nichts* und "Mir ist egal was hinten rauskommt". Aber dass Deutsche Bahnen mit Diesel fahren, fand ich schon als Kind ziemlich übel zu sehen, wenn ich zur Oma nach Wesel fuhr. Da dachte ich immer "Mann sind die noch rückständig...". Aber dafür sah sie schön und modern aus wie keine andere, die 218er und als Modelllok rauchte sie ja nicht :wink:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x