*Achtung Satire (anderst hält man es nicht mehr aus)*2009 waren die Autobauer in Not geraten, weil Absatzkrise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltpr%C3%A4mieAktuell sind die Dieseleigentümer in Not geraten....bin für eine Dieselprämie.
Diesel EURO 6d hält die Grenzwerte ein und trägt zu den CO2 Klimazielen bei, schallt es in den Medien.
Bei Inzahlungnahme des alten Diesels und Erwerb eines neuen PKW wird das Delta (=Wertverlust der Schwackepreise seit 2015) vom Fiskus draufgelegt.
Dazu 4 Jahre keine KFZ Steuer und eine Mobilitätsgarantie EU weit von 14 Jahren. Dier Hersteller gewähren ebenfalls nochmal 2.500,- Tauschprämie unabhängig vom Händlerrabatt.
So entsteht dem Privathaushalt endlich einmal Planungssicherheit und man kann sich ausrechnen, welcher Antrieb sich für welches Fahrprofil auf eine Halterzeit lohnt und die Luft wird besser.
Halt, stop, da war der Fehler...man soll völlig planungsunsicher KAUUUUUUUUUUFEN, KOSUMIIIIIEREN, noch mehr Geld für Energie und Mobilität ausgeben, anstelle das sauer Verdiente mehr für Bildung, Kultur Soziales, Erholung und Rentenvorsorge zu stecken. Am Ende fahren nur noch die Reichen ein Mobil, der Rest darf sich im völlig überfüllten grippeverseuchten Proletenschlauch anpöbeln lassen auf dem Weg zur Arbeit.
Als Volksvertreter fährt man standesgemäß, aber genug ist nie genug, siehe hier:
https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/was-soll-das-ministerpraesident-kretschmann-kritisiert-die-mercedes-benz-s-klasse-upps-ministerpraesident-kretschmann-ist-s-in-der-s-klasse-zu-eng-und-erntet-dafuer-jede-menge-spott-im-netz.12713Und kauft jetzt bloß keinen direkteinspritzer downgesizten TurboBenziner, die sind laut Resch (DUH) das nächste Kampagnenopfer, weil bisher die Feinstaub PM 2,5 Partikelfilter (ca. 300-400€) eingespart, äh in Unternehmensgewinn umgewandelt wurden.
....nach Strich und Faden werden wir mal wieder....
