Kurzvorstellung

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Kurzvorstellung

Beitragvon zettipaletti » 20.11.2016 15:50

Stö hat geschrieben:... und hier noch vom GT 6
Das letzt Foto zeigt die Fragmente des Innenschwellers! :shock: :oops: :enraged: :thumpsdown:
Da schimpfe nochmals einer über Rostbefall am Zetti --> das hier ist "Lochfraß" :mrgreen:
Das Auto sah übrigens auf beiden Seiten derart aus. Rechts und links wurde die gesamte Schwellerpartie (innen wie außen) ersetzt und sämtliche Bodenwannen ebenfalls. :shock:
Gut nur, das es alle Teile (auch Technik und Mechanik) auch hier in Deutschland relativ günstig zu kaufen gibt.

Sorry wegen OT, musste aber mal sein :D :wink:

Grüße
Stö


Hi Stö,
Schweller, Türen, Radläufe hinten usw., das kommt mir irgendwie bekannt vor. Schweißt du selbst oder lässt du schweißen?
Grüße,
Werner
Benutzeravatar
zettipaletti
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 01.08.2016 14:51
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Kurzvorstellung

Beitragvon Stö » 20.11.2016 21:29

Hallo nochmal Werner,
ja, der GT 6 bleibt auf jeden Fall bei mir :2thumpsup: :mrgreen: ! Dies wurde so mit meinem Weib vereinbart :wink: . Es wurden vom GT 6 MK3 lediglich 13042 Stück gebaut.
Keine Ahnung, wieviele davon noch "on the Road" sind.
Damit ist er schon deutlich mehr wert als der 1500er Spit.
Ich habe seinerzeit viel mit meinem damaligen autobesessenem Nachbarn geschraubt und geschweißt.
Der besaß und beschraubte so coole Autos wie einen Mini Woody mit Holzbeplankung und ne Jaguar MK 2 Limo.
Kurzum: er war eher für s Schweißen zuständig und ich betrieb die Blechanfertigung und -anpassung sehr gerne und bis zur Perfektion. Spachteln war verpönt, nach Möglichkeit haben wir Sicken und Falze verzinnt. :thumpsup:
Aber beim Zetti muss ich das nicht haben.
Den hab ich mir ja auch extra fahren zugelegt :2thumpsup: :bmw:

Gruß aus Berlin
Stefan
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 956
Themen: 82
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Kurzvorstellung

Beitragvon zettipaletti » 21.11.2016 16:04

Mach2.8 hat geschrieben:Ein Willkommen auch aus Baden.

Das hört sich außerordentlich interessant an. Ist das dann ein "Alpina" Motor??
Oder noch besser?? (ist ja oft so, wenn die "Besten" eine groß gewordene Firma verlassen)

Grüße vom Kaiserstuhl sendet Daniel


Hallo Daniel,

es ist ein hubraumerweiterter M52TU Motor mit anderer Kurbelwelle, Kolben, Pleuel und geänderter Steuergerätprogrammierung. Laut Prüfstand hat er 271 PS und 340 Nm bei 3739 rmp. Das Tuning hat der Vorbesitzer machen lassen. Wenn Du hierzu noch weitere Fragen hast kann ich gerne einen Kontakt herstellen.

Grüße aus München in sonnenverwöhnten Kaiserstuhl,
Werner :bmw:
Benutzeravatar
zettipaletti
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 01.08.2016 14:51
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Kurzvorstellung

Beitragvon zettipaletti » 21.11.2016 16:20

Maestro22 hat geschrieben:Willkommen zettipaletti,

ich kann Deinen Gedankengang bestens verstehen - wir werden alle nicht jünger und keiner weiß, wie lange er noch in so ein tolles flaches Auto ein- und wieder aussteigen kann. Wir sind hier offenbar auch in bester Gesellschaft, ich schätze den Altersdurchschnitt der aktiven User doch als "reif" :wink: ein (@Toni, kann phpBB das ausrechnen?). Ich wäre auch gespannt auf ein paar technische Eckdaten Deines 3,2l - ich vermute das ist der M Motor, der noch weiter optimiert wurde? Ist dann auch das Fahrwerk etwas verstärkt worden?

Viiel Spaß mit Deinem besonderen ZZZ!


Hallo Maestro22,

ja, da hast Du Recht. Der Motor ist nicht ganz so wild wie Du vermutest. Es ist ein hubraumerweiterter M52TU Motor mit anderer Nockenwelle, Kolben, Pleuel und geänderter Steuergerätprogrammierung. Es ist noch ein Supersprint Fächerkrümmer und ein anderer Luftfilter verbaut. Der Motor hat laut Prüfstand 271 PS und ein Drehmoment von 340 Nm bei 3739 Umdrehungen. Das Fahrwerk ist ein Bilstein/Weitec Fahrwerk. Die Gummilager sind alle vom M-Fahrwerk. Die Bremsanlage ist von Brembo. Das ganze Tuning hat der Vorbesitzer machen lassen, ich lerne noch :D

viele Grüße,
Werner
Benutzeravatar
zettipaletti
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 01.08.2016 14:51
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x