Al Jaffee hat geschrieben:Mein Gott, hat irgendwer noch den Text "Wir Kinder der 60iger..."
Hier
Danke...genau das meinte ich: und jupp wir leben noch. Evtl. haben wir auch Krebs...aber den könnten wir uns 1986 beim SuperGau aus Russland auch eingefangen haben, denn damals hat uns die Politik vorgegaukelt: keine Gefahr. Und ich hatte dann einen superüblen Hautausschlag - weil ich in der Isar war - und lacht nicht, der Hund eines Freundes ebenso...und beim Dermatologen war es ziemlich voll.
Wenn es denen in den Kram passt - dann gibt es keine "Gesundheitsbelastung" - die gibt es nur, wenn sie entweder Steuern neu erheben, oder der Writschaft eine neue Marktlücke verschaffen wollen, oder generell die Bürger zu Neukauf nötigen wollen.
Ja ich erinnere mich an Plakette 1987 - die sollte ich dann an meinen E30 325e pappen. Der Verkäufer sagte mir "lassen sie die mal im Handschuhfach, wird wohl nicht wirklich Pflicht. Bei Zulassung bekam ich das Ding, wanderte ins Handschuhfach und lag da bis zum Ende des 325e - 1997!
Du hast auch recht, mit der Feinstaubbelastung, die mehr wird durch Pendler - oder durch die Produktion von Neuwagen.
Mit ist dann im Nachhinein noch ein Grund eingefallen: am liebsten hätten die ja alle Autos aus der Stadt raus - wir sollen doch mit Öffentlich (der dann gerne volle-kann-Diesel-Abgase abgeben darf, der Bus) oder mit dem Radl fahren. Schaut Euch doch mal um, jede Straße in der Stadt die mal mehr als 1 Fahrbahn in eine Richtung hat - wird über kurz oder lang - nur noch eine Fahrbahn in eine Richtung da sein - Ausnahmen nur die sogenannten Ring-Straßen, wie in München z.B. der Mittlere Ring.
Also je mehr sie das Autofahren über die Plaketten vermiesen, so wird doch der eine oder andere auf öffentlich umsteigen oder per Radl. Und auch das ist deren Ziel. Alles soll ja auch immer ungefährlicher, z.B. für die armen Kinder werden. Wenn ich dran denke, dass ich allein und unbegleitet über mind. 10 Ampeln in der Kleinstadt zum Kindergarten ging...nee so was kann man ja heute keinem Kind mehr zumuten, die Gefahren der bösen Autos sind ja sooooo heftig.
Dabei hat man mir nur gelernt, Ampel rot dann stehen bleiben, wenn keine Ampel da rechts und links gucken ob frei, dann gehen. So einfach war das für die Kinder der 50iger/60iger/70iger...nur heute sollen am besten alle Autos aus der Stadt.
Die Radlwege sind manchmal schon breiter als eine Fahrbahn. Die doofe Straßenbahn, die in den 70igern weggebaut und nun neu wieder verlegt wurde - hat neben den Schienen einen irrsinnig breiten Streifen - dafür wurde die Fahrbahn so schmal, dass im Ernstfall, bei rechts geparktem Kleinbus, ein Notarztwagen nicht mehr durch kommt - aber das ist grüne Stadtplanung! Vielleicht sollten wir auch Herzinfarkte mal mit dem Radl ins Krankenhaus transportieren, hauptsache umweltfreundlich - Patient tot - macht ja nix.
Auf gut deutsch: es kotzt mich immer mehr an, was einem der Staat ständig mehr aus der Tasche zieht, einem immer mehr Rechte wegnimmt und die Bürger immer mehr bevormundet - und über den ganzen Scheiß den Staatsappart immer mehr aufbläst - und die Leute, die den Schmarrn kontrollieren - die zahlen wir dann noch obendrein...
Sorry, aber mich ärgert das wirklich.
LG Jacky