Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon BTTony » 15.03.2016 15:21

Danke fürs Teilhaben lassen! Ich finds super spannend! :D
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon ttz » 15.03.2016 17:29

Wie ein kleines Dornröschen-Märchen.

Hoffentlich mit einem passendem Happy End.



Grüße
Hans
ttz
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon OQ3 » 15.03.2016 18:02

Jo, da ist Harry Potter einen Scheißendreck gegen :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Jacky777 » 15.03.2016 20:27

Das ist das faszinierendste was ich je gehört habe.

Mich wundert über dies: wurde in der TG so lange Zeit absolut nichts gemacht? Bin ja selbst in einer Hausverwaltung, daher weiß ich, dass doch ständig irgend was los ist.

Echt faszinierend. Der gute Zustand ist sicher der beheizten Garage zu verdanken. Mein 1.8er stand mal 2 Jahre in der unteren Duplex und das war dann gar nicht lustig, was ich da rausholte um dem Etwas einen neuen Motor zu schenken.

Diese Geschichte ist echt der helle Wahnsinn. Wünsche Deinem Freund, dass er über den Z3 wieder zu seinem Lebensmut und zur Freude zurück findet :thumpsup:

Denke aber, dass man nach so einer langen Stilllegung sicher ein Gutachten für die Wiederinbetriebnahme braucht. Ganz früher war das schon nach 1 Jahr der Fall, wurde später geändert, aber ich weiß nicht mehr nach wie viel Jahren das nun sein muss.

Jedenfalls Toi, toi, toi
und erzähl uns weiter, was aus dem kleinen roten wird.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 15.03.2016 20:36

Ehrlich gesagt gibt es noch keinen wirktlich Plan, wie es mit dem Wagen weitergehen wird. Unter wirtschaftlichen Aspekten kann man den Wagen ohnehin nicht betrachten, da liegen die Kosten des Stellplatzes nach 18 Jahren wahrscheinlich schon über dem aktuellen Marktwert. Und auch beim aktuellen Marktwert wüsste ich nicht, wie man den Z3 in diesem Zustand einordnen sollte. Es gibt besser ausgestattete Modelle, mit neuerem Baujahr bereits für wirklich kleines Geld.

Dieser Z3 ist ja wirklich rudimentär. Nichtraucherpaket, Fensterkurbeln, kein Radio und keine Antenne, kein ASC. Es muss ein recht frühes Modell sein, da die Batterie auch noch im Motorraum ist. Und wenn man berücksichtigt, was eine Werkstatt für eine "verantwortungsvolle" Wiederinbetriebnahme berechnen wird, dann ist mit dem Wagen sicher kein Geld zu verdienen. Trotz der geringen Laufleistung.

Nach 18 Jahren ist es aber letztlich auch egal, ob er noch ein oder ein paar mehr Jahre steht. Der Wartungsstau wird nicht wesentlich größer. Die Garage ist ja trocken und beheizt.
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Mach2.8 » 16.03.2016 00:10

Das ist mal eine tolle außergewöhnliche Geschichte.

Immer mal wieder kommen ähnliche Schätze zum Vorschein. Denke an das 70 Jahre "vergessene Autohaus". War das nicht in München letztes Jahr??

Der Z3 ist roadster pur. Lenkrad, Sitz, 4 Räder, Stoffdach. Der Rest ist eh alles überflüssig. Reine Fahrmaschine ohne Schnickschnack. Den Innenraum mit Essigreiniger wegen dem Schimmelansatz auswischen, Batterie, Keilriemen und Flüssigkeiten wechseln, Gummiteile am Fahrwerk prüfen und los gehts.

Mein E34 hat 8 Jahre in der Garage gestanden -gut keine 18- konnte mit neuer Batterie sofort gestartet werden (neues Öl und Bremsfl) und kam ohne weitere Arbeiten zur Plakette. Ist halt :bmw:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3397
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Oliver. » 16.03.2016 00:18

Was mir am meisten Sorgen machen würde (neben einem festsitzenden Kurbeltieb) sind die ganzen Dichtungen am Motor, die sind nach der Standzeit, und wenn er nie gestratet wurde, sicher furtz trocken, ich denke das der Motor beim ersten Start mal nach ner Zeit überall schifft. Ich bewege meinen Z3 im Winter nie und hab jedes Jahr im Frühjahr bammel das irgend wo was rinnt, die Stirndeckeldichtung hatte ich ja schon, ob das nun ein Standschaden war oder nicht kann ich nicht sagen (soll aber eine Schwäche beim 1.8er sein). Ich kann mich irren aber ich denke das der Motor KOMPLETT neu abgedichtet werden muss, allso alles auseinander und wieder zusammen. Hätte ich den Bock und die Zeit (und mir das Geld egal wäre) so ein frühes und spartanisches Modell zu "restaurieren", ich würde es machen, er wäre es sicher "wert" (nicht finanziell sondern emotional) ! Das Teil ist unverbastelt und in Originalzustand, was will man mehr, wenn ich mir hier so manchen M ansehe dann wär mir der Kleine lieber.

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Kreisverkehr00 » 16.03.2016 02:21

Alle Betriebsflüssigkeiten wechseln (inkl. Sprit im Tank!)
Sicherung für die Benzinpumpe ziehen
Einige Male per Starter durchkurbeln
Sicherung wieder rein und ich bin überzeugt der wird wunderbar laufen.

Stirndeckeldichtung ist beim M43TU üblich und hat mit Standschaden nichts zu tun.

Geld wird man mit dem vielleicht keines verdienen, durch diese unglaublich sporadische Ausstattung hat der Wagen aber trotzdem irgendwie Charme (finde ich). Kurbelfenster / Teillederausstattung / kein Audio / kein ASC ... puristischer geht es doch garnicht
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Matze36/8 » 16.03.2016 06:44

Einfach ne Hammer Story, danke! :2thumpsup:

Gruß Matze
Benutzeravatar
Matze36/8
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 187
Themen: 36
Bilder: 36
Registriert: 07.08.2014 11:45
Wohnort: Odernheim am Glan

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Stö » 16.03.2016 08:55

Hi all,
vielleicht ist das Auto gerade bzw. trotz der spartanischen Ausführung von (zumindest ideellem ) Wert.
@ Z3newbie: hast Du evt. schon mal die Fahrzeug Ident-Nr. ermitteln können?
Vielleicht handelt es sich um ein rares Vor- oder Anfangsserien-Modell. Das könnte dann auch wieder interessant sein

Gruß aus Berlin

Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x