Grüße aus dem Allgäu

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Zweikommaacht » 20.08.2014 18:43

Was haltet Ihr lieben denn von Thermolack für die Bremssättel. Das wäre eine gute Gelegenheit zur Korrosionsvermeidung (kein Gelb, rot, blau, oder grün;)!

Im Baumarkt um die Ecke gibts aber leider nur neutrale Farben, als Auspuff-Lack. Der geht teilweise bis 800Grad. Reicht das für den Bremssattel. Eigentlich schon, oder?

Gruß :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.08.2014 19:47

Servus,
ich kann Foliatec Bremssattel Lack bestens empfehlen, das Zeug geht auch an alten Bremssätteln nicht mehr weg :2thumpsup:
Das ist eine Art 2K kunststoff echt super Link
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Zweikommaacht » 21.08.2014 00:35

@Steinbeizzzer:
Vielen Dank für den Tip. Gefällt mir sehr gut :wink:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Tripple-Z » 21.08.2014 06:59

Servus,

willkommen hier im Forum !! :2thumpsup:
Prima wieder eine Coupe in meiner nähe :D

Den Bremssattellack von Foliatec kann ich auch nur empfehlen. Habe den im Frühjahr am 1.8er mit 140.000 km und rostigen ( zuvor grob sauber gemacht) Bremssätteln probiert. Farbe Schwarz. Perfekt!!

Servus und vielleicht sieht man sich ja mal

Stefan
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Zweikommaacht » 21.08.2014 18:36

So;)

Einer ist heute schon gekommen und der Händler meinte "Glück g'habt. Das ist ein Originaler"!

Ich hoffe der Zweite ist gleich!


Bei ATE gibt's also gerade originales zum Schnäppchenpreis :mrgreen:


(P. S. Ich halte Euch auf dem Laufenden)
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Grüße aus dem Allgäu

Beitragvon Zweikommaacht » 21.08.2014 21:59

Kurzer Zwischenstand!

-Die Fensterheber gingen die ersten paar cm extrem schwer runter und deshalb hab Ich die Mechanik geschmiert. Dabei hab Ich festgestellt, dass der Fenster-Kit trocken war und die Tür-Schutzfolie nicht mehr abgedichtet hat. Das wird jetzt auch beim Händler ausgetauscht, bevor's mir rein regnet...

-Motorklappenöffner ist extrem Schwergängig...

-Bei den Türgriffen waren die Gummis rissig (wird auch ausgetauscht)!

-Ein Druckminderer (weisses Teil) an der Scheibenwaschanlage ist verstopft und defekt!

-Holräume werden versiegelt (Radläufe hi., Motorrhaube, Unterboden, Achschenkel gewachst;)!

Morgen ist er vorerst fertig und als Nächstes werden die Stellen an der Karosse gemacht (Schweller rechts vo., Rostbläschen links an der Fensterdichtung bei der hinteren Scheibe, Rost hinter der BMW-Niere, rechts ist an der Fensterdichtung auch etwas der Gammel drin und kleinere Dellen rausdrücken lassen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x