Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 28.08.2013 13:13

Hallo,

hinter das nächste "Projekt" kann ein haken gemacht werden...
Ich konnte einen der selten gewordenen Styling 32 17' 7,5/8,5 ET41 (Mischbereifung) Felgensätze ergattern. Die brauchen zwar eine Farbauffrischung (haben auch die üblichen 32'ger "Farbauflösungen"), sind aber ansonsten noch top in Schuss.

Ein wenig stutzig hat es mich gemacht, dass ich bei der einseitigen Montage der 32'iger (auf der anderen Seite waren noch die Styling 18) die Styling 18 optisch gar nicht mehr so schlecht fand wie anfangs... (um ehrlich zu sein passen diese vielleicht sogar ein wenig besser zum Z3). Der nächste Dämpfer kam, als meine Frau sich da Auto anschaute. Sie fand wie ich die 32'iger grundsätzlich schicker, aber meinte spontan, dass diese nicht zum Z3 passen :cry: (seit dem bin ich mir auch nicht mehr so sicher).
Vielleicht hilft es, wenn die im Herbst erstmal Gestrahlt und neu gepulvert/gelackt sind und die neuen Decken drauf sind...

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 01.10.2013 20:16

ich weiß nicht, ob man seine Eingangsthread immer weiter fort führt...

Es gibt Neues zu berichten
Die erst kürzlich auf die Styling 18 aufgezogenen Hankook Evo S2 sind runter und durch einen Mischbereifungs-Winterradsatz (Kumho KW27) ersetzt worden. Die Hankook warten jetzt auf die Styling 32, die im Januar zum Strahlen und Lackieren gehen.
Der Innenraum ist final fertig geplant. Nachdem ich von dem häufig empfohlenen Sattler (Stafjew) ein neubezogenes M-Lenkrad erhalten haben, habe ich aber noch einmal umgeplant. Das Lenkrad war wider Erwarten nicht von guter Qualität (meiner Meinung nach, ist das verwendete Leder minderwertig verarbeitet, die Perforation ungleichmäßig, teilweise kaum vorhanden).
Da ich kein weitere perforiertes Leder im Z3 habe, habe ich mich entschlossen, ein M-Lenkrad (samit Airbag zu kaufen) und nun zu "Petersen Project" gehen lassen. Der bezieht das Lenkrad mit schwarzem Nappa-Leder. Dies passt dann perfekt zum neu erworbenen e36 M-Schaltknauf in schwarzem Nappa-Leder (Kurze, schwere Ausführung). Die Mittelkonsole in Holz wird gegen die schon gelieferte Alu (gebürstet, dunkel) Mittelkonsole getauscht, die seitlichen Holz-"Wings" weden gegen die Ledervariante getauscht.
Bei den Sitzen habe ich mich gegen ein Neubeziehen entschieden. Ziel bleibt ein anderer Farbton (original BMW Zimt Farbton). Das wird erledigt, sobald der erste Schnee liegt (dann bleibt der Z3 in der Garage).

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon PeterKro » 01.10.2013 20:58

Hallo,

da bin ich überrascht, erstmals eine negative Beurteilung über die Arbeiten von Hr. S.

Hast Du mit ihm Kontakt aufgenommen und Deine Beschwerden kundgetan?

Ich hatte mein Originallenkrad vom schwarzen Zetti zunächst behalten und Monate später wie selbstverständlich die Erstattung bei Rücksendung des Lenkrades erhalten. Absolut kundenfreundlich...

Die Qualität der Arbeiten war (schon zweifach) über jeden Zweifel erhaben... :)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 03:32

Hallo Peter,

Die Rückabwicklung war total unproblematisch. Die Arbeit selber war super (bis auf ein kleines Detail - das M-Zeichen war schief eingepresst/geklebt und ließ sich auch nicht gerade richten). Meine Beanstandung bezog sich auf das verwendete Material.
Kann bei bedarf ja mal Fotos dazu einstellen...
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon PeterKro » 02.10.2013 08:16

Hallo,

Z28, Fotos wären nett. Ich möchte mein M-Lenkrad nämlich auch neu beziehen lassen.

Danke vorab, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:14

hier ein erster Vergleich des verwendeten neuen Leders und der alten original-Lenkrades. Dazu muss ich sagen, dass ich das alte M-Lenkrad von einem Autoverwerter gekauft habe und das Lenkrad über 150.000km runter hatte.

Das neu bezogenen Lenkrad hat zwar auch geprägtes glatt-Leder ist aber grundsätzlich anders von der Verarbeitung und Färbung. Aus meiner Sicht ist das verwendete Leder "minderwertig". Die Prägung ist nicht unter gleichmäßigem Druck passiert (damit ist teilweise beim gleichen Lederstück eine sichtbar unterschiedlich tiefe Prägung vom Leder erkennbar). Die Perforation ist aber ein deutliches Zeichen von der ungleichmäßigen Qualität. Im Normalfall sollten alle Löcher sauber und gleichmäßig gestanzt sein. Hier wurden vermutlich Teile von den Seiten verwendet, die im Normalfall Verschnitt sind. An den Seiten ist das Leder mitunter nicht mehr so dick wie in der großen Mitten-Fläche, somit kann es passieren, dass das Leder nicht gleichmäßig und sauber geprägt/perforiert wird. Solche Lederteile sollten dann eigentlich in einer wertigen Verarbeitung keine Verwendung finden.
Stutzig wurde ich, als ich die Fotos auf der Webseite/Online-Shop durchgeschaut habe und dort "Werbefotos" mit dem gleichen Unregelmäßigkeiten gesehen habe. Auch ist das Leder nicht schwarz, sondern eher Anthrazit (was kein Nachteil ist, aber so wirkt das neu bezogene Lenkrad wie ein Fremdkörper im Innenraum, weil es sich augenscheinlich absetzt und nirgends im Fahrzeug wieder findet) finde ich nicht optimal.

Die Verarbeitung an sich ist bis auf das M-Zeichen absolut i.O. .

Es gibt diverse weitere Anbieter aus dem brandenburgischen/sächsischen Grenzgebiet (Herkunftsland ist Polen), die den Service anbieten. Den Fotos von denen nach zu schließen, wird dort teilweise anderes Leder verwendet. Für wen man sich entscheidet bleibt am Ende jedem selber überlassen...

Zu meiner Entscheidung...
Bei "Petersen-Project" wird das Ganze mit Nappa-Leder angeboten (bietet teilweise Staf. aber auch bei e39 Lenkrädern an). Nachteil bei diesem Anbieter ist, dass du grundsätzlich dein Lenkrad hinschicken musst, zum beziehen (mit vorab Kommunikation kann er aber wohl auch eines zuschicken, wenn schon auf Lager -> wie das bei Sonderwünschen ist, keine Ahnung), und es allein durch die Versandzeiten dann dauert bis es zurück ist... Preis/Leistung scheint bei Petersen aber unschlagbar!
Dateianhänge
M-Lenkrad-5.jpg
M-Lenkrad (alt) & Neu von Stafjew
Zuletzt geändert von Z28 am 02.10.2013 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:17

Hier mal die linke Seite (soweit von der Prägung und Perforation gleichmäßig)
Dateianhänge
M-Lenkrad-7.jpg
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:18

hier die rechte Seite
Dateianhänge
M-Lenkrad-6.jpg
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:18

hier noch einmal links weiter oben
Dateianhänge
M-Lenkrad-3.jpg
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 02.10.2013 13:19

und rechts weiter oben - wohl bemerkt ist dies das gleiche Lederstück wie auf dem Foto ein weiter oben!
Dateianhänge
M-Lenkrad-2.jpg
Zuletzt geändert von Z28 am 02.10.2013 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x