von THWO » 23.07.2013 18:11
Hallo "Abbakus", vielen Dank für den coolen Tip.
Hallo "Burner", thanks for info.
Bei der Durchsicht bei meiner "Freien" hatten diese auf eine Schwitzstelle unten an der Servopunpe hingewiesen, meinten aber, daß man da noch nichts unternehmen müsse. Das könne auch noch längere Zeit gutgehen, evtl. sogar Jahre. Das war der einzige Punkt neben einem Sprung in der Nebelleuchte rechts vorne und etwas älteren, wenngleich noch profilguten Reifen, den man festgestellt hatte.
Kann man das so stehen lassen, oder ist das ein Fall für eine zweite Meinung? Woran stelle ich einen Austauschbedarf fest? An zunehmend schwergängiger Lenkung? Die Servolenkung ist zwar etwas schwergängiger als bei meinem Audi, jedoch nicht unangenehm oder gar fest. Werde ich unter Beobachtung halten.
Gruß,
Till