Z3 vs 0815-Tuning

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon zed-pit » 21.01.2013 11:15

Vor 2 Jahren überlegten wir uns neben unseren 2 Alltaugsautos ein Spassmobil zu gönnen.
Ursprünglich dachte ich dabei an einen Z4. Als aber bei einem Händler in der Ausstellung ein Z3 als auch ein Z4 zu besichtigen waren, war es für uns Glasklar: Gegen die klassischen sehr schönen Linien des Z3 kann der Z4 nicht gegen halten.

Ich kann also überhaupt nicht verstehen wie durch Spoiler, überproportionierte Bereifung oder die wildesten Farbspiele die wunderschöne Linie des Z3 versaut wird.
Nuancen der Veränderung oder verbessernde Restaurierung lass ich natürlich gelten.
Ansonsten.....wenn ich so manche Bastelbude sehe, tun mir die Zettis immer leid. Warum müssen die Kollegen so eine schöne klasische Linie verhunzen, warum kaufen die nicht nen XXX Japanesen und beeindrucken damit ihre Kumpels vor der Disse.
My two cents... aber jeder jeck is halt anders....
Benutzeravatar
zed-pit
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 25.04.2011 09:02
Wohnort: 42897 Remscheid

(2002)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon FinZ3 » 21.01.2013 11:35

dezente Tieferlegung, ein wirklich gutes Fahrwerk(unsichtbar) und schicke Felgen, sowie ein Sportauspuff oder ggf Blenden das reicht.(s.h. 4 Zylinder Endrohr, ist einfach hässlich)

Wobei ich sagen muss, selbst bei Felgen stehe ich eher auf originale BMW. Müssen nicht vom ZZZ sein,aber doch gerne BMW.

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon z3-780 » 21.01.2013 12:13

@zet pit,

Sehe ich genau so :thumpsup: , selbst M-Kiemen und Spiegel kommen bei meinem 2,8er nicht in die Tüte.
Das einzigste was ich ihm gegönnt habe war ein Gewindefahrwerk weil meine Dämpfer vom M-Fahrwerk etwas weich geworden sind ( unangenehm bei zügiger Kurvenjagd.
Einstellung in etwa wie beim M-Fahrwerk.

@FinZ3,

Geb ich dir recht, als ich meinen 1,8 er bei :bmw: bestellt hatte hab ich mir direkt von Schnitzer die Anlage in V2A einbauen lassen. Die ist Heute noch wie NEU.

Aber dies ist ein Thema wo sich von Anfang an die Geister scheiden, jeder soll es so machen wie er mag.

Nur meine Beobachtung über die Jahre, Zettis im orign. Zustand lassen sich besser verkaufen und fast alle suchen selbigen.

Da ich mit mein Batmobil schon an einigen Zettis neue La-La eingebaut habe weis ich was da manchmal zu Tage wenn die Innenverkleidungen raus sind. :enraged:


Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon FinZ3 » 21.01.2013 12:36

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem HIFI-System, allerdings mit sehr gutem Radio^^

Wenn Du sowas schon öfter gemacht hast, würde mich mal interessieren, wie man die Box hinter einem komplett ausbauen kann, weil in dieser Box ziemlich viele Schrauben lose sind und hässlich vibrieren. Den Deckel aufklappen geht, aber wie bekommt man bitte die Schrauben angezogen ohne sie zu verhunzen(schräg ansetzen nur möglich)

Ausserdem vibriert das Gitter vom Subwoofer gerne mal-->Lösung?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon z3-780 » 21.01.2013 12:57

FinZ3 hat geschrieben:Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem HIFI-System, allerdings mit sehr gutem Radio^^

Wenn Du sowas schon öfter gemacht hast, würde mich mal interessieren, wie man die Box hinter einem komplett ausbauen kann, weil in dieser Box ziemlich viele Schrauben lose sind und hässlich vibrieren. Den Deckel aufklappen geht, aber wie bekommt man bitte die Schrauben angezogen ohne sie zu verhunzen(schräg ansetzen nur möglich)

Ausserdem vibriert das Gitter vom Subwoofer gerne mal-->Lösung?


Meinst du den orign.SUB?? wenn ja du musst die Verkleidungen und Bügel ( falls verbaut ) abbauen um an den SUB zukommen.

Die Blende die vibriert ist ja nur gesteckt, versuch es mit Tesamoll ( Fensterdichtung ) oder dünne Filzplättchen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon Hessenspotter » 21.01.2013 13:10

Allgemein halte ich von 0815 Tuning und dem ganze Geprolle gar nichts. Man kann kleine Dinge überarbeiten wo das Werk Fehler gemacht hat. Was ich aber auch voll unterstützte ist der Umbau eine Fzg. auf ein Straßenzugelassen Rennwagen. Also Käfig, Leergeräumt, 6-Punkte-Gurte, Schalensitzte, etc.

Von 18 Zöllern und Co. bin ich weg, die kosten einfach zu viel Leistung auf nem 1,8er. Außerdem wird er damit knall hart. Optische Tuning halte ich am Z3 eh für unnötig, sprich OEM ist okay. Mehr aber auch nicht.

Selbst habe ich auch nur eine größere Bremsanlage drin und eine Domstrebe. Mehr "Tuning" ist da nicht.

Der Z3 kam eigentlich ganz gut an, bei mir im Freundeskreis, bis auf einer der ihn als ColaDose verschrien hat. Naja, der konnte sich selber aber nicht mehr leisten als ein 50er Roller.

Vorteil:
- Ich musste noch nie Party-Taxi spielen
- Man ist mit der Freundin immer allein :-).
- Super Fahrgefühl
- Dynamischer als ein Corsa-Golf-...
- Für einen Roadster doch viel Laderaum
- Es ist ein BMW, Freude am fahren.
- Querfahren, Spaß haben
- Günstige Ersatzteile und eine riesen Auswahl an Motorsportteile
- Im Sommer oben ohne Fahren :-).
- Wartungsfreundlich im Vergleich zu einem modernen Auto

Nachteil:
- Flatscreen transportieren kann lustig werden
- Schlafen im Z3 eher schlecht ;-)
- Im Winter teilweise etwas wenig Traktion, aber das ist ein Konzeptproblem
- Ein Sperrdiff war nicht Serie :-( beim 4-ender (jedoch beim MX-5)
- Teilweise etwas undicht und etwas höhere Fahrgeräusche
- Wartungsunfreundlich im Vergleich zum 89er Pajero den ich auch noch fahre.
- Weiche Karosserie

Zum Thema Underdog, eine orig. Z3M erkennen ja nur Kenner, da mittlerweile genug gefakte rumfahren. Ferrari 348 vs MRoadster = Blödes Gesicht beim Ferrari Fahrer :D.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon ThunderRoad » 21.01.2013 18:42

Wenn ich was tune, dann muss es auch besser werden - nicht nur anders ;)

Und ich sehe da beim Z3 eigentlich keinen großen Handlungsbedarf - an der Optik überhaupt keinen und technisch stört mich außer der Spurrillenempfindlichkeit und dem bescheuerten Fahrerrückspiegel eigentlich auch nichts. Für beides gibt es Abhilfe. Das höchste der Gefühle ist vielleicht noch eine vordere Domstrebe. Weitergehende Umbauten am Fahrwerk machen keinen Sinn, da müssten ja erstmal Schalensitze rein. Der Zetti nimmt Kurven noch problemlos, wo ich schon lange an der Türverkleidung klebe...
Von komplett runtergedrehten Gewindefahrwerken mit Pizzateller-Rädern halte ich auch nichts - schneller wird er dadurch auf keinen Fall und schöner meistens auch nicht.

Ich kaufe mir ja auch keinen Golf, bastle einen Audi-Singleframe dran und stelle dann fest, daß mir der Golf als Audi besser gefällt :shock: :roll:
Honoriert bekommt man die ganzen Ausgaben beim Verkauf sowieso nicht, daher bevorzuge ich es, Autos zu kaufen, die mir von vorneherein schon gefallen und nicht erst nach einem Komplettumbau.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon Bayerndirk » 21.01.2013 18:50

Hallo Leute,
danke für das tolle Thema.
Es ist doch so, der zzz von seiner Form her........so schön, kurvenreich und elegant wie ein Fotomodell. Was will man(n) mehr. Wenn Tuning dann wohl eher dezent,......... ist meine Meinung.

L.Gr. Dirk
Bayerndirk
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 276
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2012 22:29
Wohnort: Gottfrieding

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon batleth » 21.01.2013 18:55

Die Meinungen sind ja sehr ähnlich... wen wunderts :D

Fühle mich absolut wohl unter euch :wink:
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon klein170478 » 22.01.2013 13:12

Kommt mir bekannt vor.....
mit 18 wollte ich eigentlich ein BMW Cabrio.

Aber wegen Schule etc wars dann doch ein vernunftsauto ein Nissan Micra k10. 1,2l 60PS. Aber auch dort etwas tiefer, Alus, Sportrohr und Hifi.
Nach 2x Zylinderkopfdichtung ging er weg.

Dann kam 2001 wieder das Thema BMW hoch. Damals kam ein E36 316i Compact ins haus. Auch dort wurde geschraubt ohne ende.
März 2003 totalschaden.

Wieder zum Händler. Eigentlich den Traum erfüllen. Es sollte ein Z4 werden. Aber der 3l mit Austattung als neuwagen rund 40K....neee..
Da kam wieder die vernunft. 10monate alter 3l Z3, Werksangehöriger. Grad mal eingefahren für 27K. Ein paar sachen wie gelbe blinker etc aber passte.
Also kam im Alter von 25 nun endlich der Traumwagen.

Zu der Form wurde am Anfang das nötigste gemacht. 18" Felgen, H&R Federn, weisses Blinkerpaket, Domstrebe, K&N Filter, Kurzstab Antenne, und in Wagenfarbe Mattig Scheinwerferblenden, M Spiegel und von BMW der Aeroheckspoiler.
In den Jahren bis 2011 wurde der Wagen mehrmals hin und her gebaut.
Schliesslich war er kaum noch original. Klar, man ist jung.

2011 hatte ich mich satt dran gesehen und wollte wieder dezent. Nun habe ich aussen komplettes BMW Aero und M Paket. Nur meine Traumfarbe macht ihm zum absoluten Einzelstück. So nach dem motto dezent ist schön, und der Wolf im Schaafspelz

Änderungen wie Motor, Fahrwerk, Bremsen erachte ich nicht als Tuning. Da es zu Sicherheitsverbesserung dient. Er fährt sich einfach traumhaft.
0815 Tuning ist für mich vorher die ganzen GFK Umbauten und 19". Er sah nicht nach Z3 aus. 0815 wäre aber auch nicht richtig da alle Produkte von hamann, BBS, Carline etc...... nur Namenhafte hersteller kamen.

Mal die schlussfolgerungen. In den ganzen jahren von 2003 bis 2011 habe ich in den Wagen 20K "verbrannt". Ich sage "verbrannt" da man das Geld nie wieder bekommt. Beim Verkauf muss man noch mal wie ich 2011 umrüsten um auf original zu kommt.
Würde ich es wieder machen? Niemals. Kleine Änderungen ok, aber nie Wieder "optische" verschönerungen.

Nun zu der Frage warum fahren junge leute keinen Z3.
Gutes material legst ca 7-8K hin. Steckst 1K in Wartung und dann noch mal 2K in Tuning.
Für 10K ist der "prollfaktor" zu gering, da wird eher zu E36, VW etc gegriffen. Denn da bekommt man für 120eur nen gewindefahrwerk, für 60eur gfk spoiler ohne tüv etc..... Dann sind wir beim 0815 angekommen.

Der Z3 ist ein klassiker. Von der Form und auch Bauart ein richtiger Roadster.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boston, ClaudeBot [Bot], Hinrich, Senti [Bot], Trendiction [Bot] und 6 Gäste

x