Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon ralfistmeinbruder » 29.07.2012 23:04

capefear hat geschrieben:Das Z3 QP hat nix mit Alltagstauglichkeit oder mit praktisch zu tun...

Das Z3 QP ist einfach nur geil!

Absolut rar! Jetzt schon ein Klassiker. Und optisch hammergeil. :2thumpsup:

Ein Z3 QP fährt man nicht deswegen, damit man seine Schafe auf die Weide bringt... man fährt Z3 QP aus Überzeugung und Leidenschaft.

Das ist ein Auto, das polarisiert. Das sich abhebt von allen Einheitsbrei.

Und das!!! Zum erschwinglichen Preis, niedrigen Nebenkosten und Großserientechnik! So viel zur Vernunft! ;-)

Besser kann man es nicht sagen! :2thumpsup:
Wer das QP mit nem Opel Vectra Kombi vergleicht der frisst auch kleine Kinder. :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon mein BATMOBIL » 30.07.2012 10:40

FinZ3 hat geschrieben:Was haltet ihr vom 130i? So in meinem Alter, 25 Jahre, möchte was mit ordentlich Dampf und einigermassen Komfort. Anfällig soll der 130i ja nicht sein, hat den AutoBild-Test ja mit Platz 1 belegt. Somit ist er Unterhaltsmäßig sicherlich auch im Rahmen.


Motor : :2thumpsup:
Heckantrieb : :2thumpsup:
und voll alltagstauglich ...
FÜR MICH aber nur als 2 Türer bitte !

WER DEN BLICK ÜBER DEN TELLERAND MACHEN KANN :
VW Golf 6 - GTI
http://www.volkswagen.de/de/models/golf_gti.html

Eine gute und günstige Alternative zum 130i


@ Eisi : nettes Posting :)
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon MyZ3 » 01.08.2012 09:26

Hallo FinZ3,

doch, ich kann das nachvollziehen, der Z3 ist ein besonderer Charakter, der Z4/E89 bietet mehr Komfort/Langstrecken-/Ganzjahrestauglichkeit. Lastenesel sind sie beide nicht, aber tolle Fahrmaschinen.

Ich habe lange gezögert, bevor ich den Z4 gekauft habe, nutze ihn heute fast ausschließlich auf längeren Reisen, weil er bequemer ist. Allen Unkenrufen zum Trotz: Metalldach, Kofferraumgröße, Fahrassistenzssysteme sind heutzutage auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten und längeren Touren unschlagbare Argumente.

Der Z3 sollte weg, aber ich kann mich ebenfalls nicht trennen - geringer Marktwert, urtümliches/ursprüngliches Fahrerlebnis und die über ein Jahrzehnt entstandene Beziehung zum Z3 binden uns aneinander :D .

Ich hoffe, dass sich die Zusatzkosten für nunmehr zwei Spaßmobile auf lange Sicht für mich lohnen (nicht in finanzieller Hinsicht, das ist klar, der Z3 wird mir auch als Klassiker zumindest zu meinen Lebzeiten niemals seinen Kaufpreis einbringen). Dennoch bleibt er ein vielbewundertes Automobil aus dem letzten Jahrhundert :mrgreen: , das künftig im Zeitalter der plug-in-Hybriden und e-mobiles besonderen Charme versprüht.

Also, wenn du den eingeplanten Eintauschwert für den Z3 anderweitig ausgleichen oder den Z4 runterhandeln kannst (der E89 ist ja auch schon wieder veraltet :? ), dann stell den Z3 zur Seite für besondere Genießermomente in deinem noch jungen Leben.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
MyZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 132
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 29.12.2008 13:08
Wohnort: Bückeburg

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon FinZ3 » 01.08.2012 11:21

Ich werde mir am Samstag einen 123d als Coupe in Schwarz ansehen.

Der Zetti bleibt aufjedenfall an meiner Seite.

Der 123d hat Dampf und ist sparsam unterwegs.

90.000km hat er auf der Uhr und ist noch nicht ganz 3 Jahre alt.

Die monatliche Finanzierung ist meine monatliche Treibstoffersparnis, der etwas höhere Mehraufwand für den ZZZ als Zweitwagen schließt sich sicherlich mit den sinkenden Werkstattkosten. Da bei dem 1er in den nächsten 60.000-70.000km mit keinen größeren Reperaturen zu rechnen ist. 1 Jahr Garantie habe ich ja auch noch.

Im Preis will ich den aber noch drücken um die Anzahlung zu schmälern,damit mein Erspartes nicht zu klein wird.

Ich denke somit kann ich kostengünstiger Fahren im Alltags und auch etwas komfotabler auf langen Strecken. Und für den Sommer habe ich dann noch Zettina.

Kaufpreis sind 20.900€, das ist mir allerdings 3000€ zu teuer!?

Klingt das nach einem Plan?
Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon chris197 » 01.08.2012 11:47

:2thumpsup:
Benutzeravatar
chris197
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 129
Themen: 15
Bilder: 34
Registriert: 20.05.2008 22:21
Wohnort: Eriskirch

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon zzzZZZzzz » 01.08.2012 16:47

FinZ3 hat geschrieben:Die monatliche Finanzierung ist meine monatliche Treibstoffersparnis


Ernsthaft jetzt? Wie viel fährst du denn im Monat?
Der Z3 1.9 liegt bei Spritmonitor bei 8,75l Benzin, der 123d bei 7l Diesel. Das heißt, bei 1,60€ Benzin und 1,44€ Diesel sparst du knapp 4 Cent pro Kilometer. Bei hoch angesetzten 4000km im Monat also 160€, damit kriegt man vielleicht 5.000€ über drei jahre finanziert.
Sicher, dass du dir da nicht etwas schöngerechnet hast? :wink:
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon ralfistmeinbruder » 01.08.2012 17:49

FinZ3 hat geschrieben:der etwas höhere Mehraufwand für den ZZZ als Zweitwagen schließt sich sicherlich mit den sinkenden Werkstattkosten. Da bei dem 1er in den nächsten 60.000-70.000km mit keinen größeren Reperaturen zu rechnen ist.

Ich drück dir die Daumen,dass es so kommt! :thumpsup:
Allerdings traue ich den heutigen,überzüchteten,Dieseln nicht über den Weg.
200PS aus 2l Hubraum sind eine Ansage und das bei deutlich verlängerten Ölwechselintervallen.
Und wenn es was am Diesel zu reparieren gibt wird es richtig teuer. :pssst:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon capefear » 01.08.2012 18:10

Deine Euphorie teile ich ebenso wenig wie meine Vorposter!

90000km hat er schon...
Diesel rechnet sich ab 25000km/Jahr? Oder sind es 30000?

Kann mir nicht vorstellen, das du da keine Werkstattbesuche hast...

Also eine Ersparniss sehe ich da nicht... vor allem nicht, wenn er finanziert wird!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon FinZ3 » 01.08.2012 19:10

ich fahre derzeit 25.000-30.000km im Jahr(tendenz steigend), das sich dann ein Diesel rechnet gegenüber meinem Zetti ist denke jedem klar, grade weil mein Zetti gute 10 Liter dank Automatik nimmt im Winter auch etwas über 11Liter.

Dann rechnet sich Diesel fahren sicherlich.

Wer in Nordfriesland wohnt bzw. NF kennt, der weiss wie weit man für alles und jeden fahren muss :shock:

Ob es jetzt sofort ein 1er Coupe wird und auch der mit 90.000km das bezweifle ich, es ist aber abzusehen, dass ich bis Ende des Jahres etwas tuen muss und will.

Aus dem Grund meinen Zetti zu schonen und als Spaßmobil zu haben, ihn dadurch zu erhalten und nicht zu verheizen.

Komfortabler und spritsparender zu fahren.

4 Leute mitnehmen zu können

Und mal etwas neues zu haben.

Es ist davon auszugehen, dass man doch einige Tausend Kilometer keine Wartung und Reperaturen zu investieren hätte.

Ich dachte auch schonmal an einen e46, allerdings sind die verhältnismäßig teuer und haben oftmals zuviele KM auf der Uhr.


Immerhin weiss ich das ich meinen ZZZ behalte und die Tendenz geht zum 1er.

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon capefear » 01.08.2012 20:22

Bei einer Fahrleistung von >30000km/Jahr, würde ich auf keinen Fall ein Auto mit 90000km nehmen.
Vorallem nicht zu dem Preis.
Innerhalb von 3Jahren hat man die Laufleistung auf 180000km verdoppelt und den Fahrzeugwert pulverisiert.

Ist meine Meinung...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x