Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon ISO » 19.07.2012 10:28

Wir waren nicht auf einem Schiff aus den 18 Jahrhundert, sondern auf der MSC Oerchstra und die hat Abwassertanks, die werden dann im Haupthafen durch einen Dicken Schlauf abgesogen! Das habe ich bei der Ausschiffung selbst gesehen. Diese Schiffe sind die Modernsten die auf dem Meer verkehren. Am 14.Sept bis 22.Sept sind wir auf der 7ner Sternfahrt und ab dem 22.Sept ab 14:30 auf der Nächsten Kreuzfahrt mit dem Divin ab Venedig. Dieses Kreuzfahrtschiff hat Platze für 4250 Menschen, zusätzlich noch 1250 Personal! Dieses Schiff wurde 2012 in den Schiffsverkehr aufgenommen, also die ist ganz Neu. Das sind Schwimmende Städte mit allem drum und dran.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon Asche » 19.07.2012 12:57

@ISO:
Klar tun die nich alles verklappen, die tun auch was "ehrlich" entsorgen. Andernfalls würden sie die Subventionen für "Umweltschutz" nicht kassieren können. Abgesehen davon sind die Mehrzahl der Dampfer die unterwegs sind nicht so jung wie dein Dampfer. Aber das verklappen ist ja nur ein Thema, ein anderes ist z.B. der exorbitante Energieverbrauch von den Monstern. Außerdem stören sie die gleichmässige Verteilung des Lokaltoursimus empfindlich. Ist ja auch klar, wenn alles zwei Wochen 4000 Touris auf einen Schlag über einen Hafen rennen, die in China als Massenware produzierten Souvenirs einkaufen, den Müll im Hafen lassen, wieder abhauen und der ganze Rest vom Land sieht nix von den Touris.

Fakt ist: Kreuzfahrten sind alles andere als naturbewusst. Ist einfach ne Frage der Wirtschaftlichkeit, weswegen das auch immernoch so ist. Der NaBu hat das erst im letzten Dezember wieder betont, indem sie der Aida und TUI Cruises den Titel "Dinosaurier des Jahres 2011" verliehen haben.

Aber egal, jetzt wirds richtig off-topic. Das wäre ein eigener Thread: "Kreuzfahrten pro?/contra!" :wink:
Asche
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert: 03.06.2012 18:26

  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon capefear » 19.07.2012 17:23

Asche hat geschrieben:@ISO:
Klar tun die nich alles verklappen, die tun auch was "ehrlich" entsorgen. Andernfalls würden sie die Subventionen für "Umweltschutz" nicht kassieren können. Abgesehen davon sind die Mehrzahl der Dampfer die unterwegs sind nicht so jung wie dein Dampfer. Aber das verklappen ist ja nur ein Thema, ein anderes ist z.B. der exorbitante Energieverbrauch von den Monstern. Außerdem stören sie die gleichmässige Verteilung des Lokaltoursimus empfindlich. Ist ja auch klar, wenn alles zwei Wochen 4000 Touris auf einen Schlag über einen Hafen rennen, die in China als Massenware produzierten Souvenirs einkaufen, den Müll im Hafen lassen, wieder abhauen und der ganze Rest vom Land sieht nix von den Touris.

Fakt ist: Kreuzfahrten sind alles andere als naturbewusst. Ist einfach ne Frage der Wirtschaftlichkeit, weswegen das auch immernoch so ist. Der NaBu hat das erst im letzten Dezember wieder betont, indem sie der Aida und TUI Cruises den Titel "Dinosaurier des Jahres 2011" verliehen haben.

Aber egal, jetzt wirds richtig off-topic. Das wäre ein eigener Thread: "Kreuzfahrten pro?/contra!" :wink:


http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/ ... uises.html
Hier ist er Artikel zum Offtopic! ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon reschi » 19.07.2012 17:48

Zum Thema Umwelt und Autos im Ausland:

Außerhalb von Mitteleuropa geht man mit der Umwelt auch noch anders um. Ich war neun Monate im Kosovo, was da rumfährt is ja nur noch kriminell... Autos mit kosovarischem Kennzeichen würden hierzulande meist aus dem Verkehr gezogen werden. Mit dem Müll wird es da auch so gehandhabt, dass der (meist in einem Straßengraben) gesammelt wird, und bei Gelegenheit fängt das Ganze dann mit Hilfe eines Brandbeschleunigers Feuer. Dann muss man evtl ne kleine Umleitung fahren, weil man auf einmal nix mehr sieht...

Zu den Kreuzfahrten:

Ich möchte nicht wissen, was es an Kerosin verbraucht wenn 4000 Touris da hin geflogen werden... In den Urlaub schippern (egal ob Flieger oder Schiff) ist ökologisch gesehen nie gut.

Zum eigentlichen Thema:

Wenn alle EU-Staaten den deutschen Sicherheits- und Prüfungsstandard im Verkehr erreicht haben, dann können wir da weiter diskutieren, ob wir da noch mehr brauchen... Aber da müssen wir sowieso damit leben, was ein estnischer EU-Politiker in Brüssel durchsetzt oder nicht...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon ISO » 19.07.2012 19:01

Ich kann nur das sagen, was ich gesehen habe, als unser Schiff die Motoren angelassen hat, da kam fast keine Wolke auch den Schornsteinen. Als die AIDA aber vor uns abgefahren war, da Rauchte es ca. 30 Minuten Schwarz aus allen Rohren! Auch als das Schiff auf hoher See war sah man die Schwarze Wolke hinter dem Schiff. Unser Schiff ist die Orchestra ist erst 5 Jahre alt und die Divida wurde dieses Jahr von der Werft übernommen. Also die sollten schon so gebaut sein, dass sie den Neusten Vorschriften entsprechen. Aber was solls, ob Karin und ich mitfahren, sie werden so oder so fahren. Uns gefällt es sehr und wir werden noch einige Kreuzfahrten machen. Nächstes Jahr sicher auch 3 Stück und eine in die Karibik.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon james007 » 19.07.2012 19:14

reschi hat geschrieben: Aber da müssen wir sowieso damit leben, was ein estnischer EU-Politiker in Brüssel durchsetzt oder nicht...


Hab' den Namen auch mal gewikipediat. Das ist ein Volkswrtschaftler. :!: :enraged:

Da drängt sich der Verdacht mit den Mehreinnahmen der Prüforganisationen und der Automobilbranche wieder auf. :enraged:

Ein Volkswirt, der zur Verkehrssicherheit Spielregeln aufstellt. Da könnte man auch gleich auf meine Vorschläge zur Bewältigung der Finanzkrise eingehen. :mrgreen:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon olli.borgmann » 30.10.2012 11:15

Der Krug geht wohl an uns vorbei: EU-Verkehrsminister stoppen jährlichen TÜV
Benutzeravatar
olli.borgmann
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 131
Themen: 18
Bilder: 47
Registriert: 16.04.2012 10:13
Wohnort: Münster

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon gerd635 » 31.10.2012 10:07

Ja so isses halt, wenn man sich die Karren aus dem EU-Ausland anschaut fragt man sich schon ob es bei denen überhaupt einen TÜV gibt...
Diese dummen Besserwisser der EU sollten lieber mal auf eine Vereinheitlichung der EU-TÜV's schauen statt uns wieder mit unsinnigen Mehrkosten zu ärgern! Ich denke unsere TÜV-Prüfungen sind für 2 Jahre völlig ausreichend :!:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Alle Z3 sollen jährlich zur Hauptuntersuchung (HU)

Beitragvon Toni » 22.12.2012 15:36

Hallo zusammen,

der jährliche TÜV (auch unabhängig vom KM-Stand) ist vom Tisch.

Darauf haben sich die 27 EU-Verkehrsminister diese Woche in Brüssel geeinigt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x