Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon mystica » 11.10.2012 18:40

Ja ja, ihr zwei, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. :D :D :D

Das lustige ist es funktioniert ja, hat aber so einen Ton, den ich aufgrund meines komischen Gehörs nicht höre. Liegt auf einer Frequenz, da verdrehen andere die Augen, aber ich höre nichts.

Werde mir was anderes, schöneres einbauen. :wink:

Da wird Euch das lachen vergehen.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon ISO » 12.10.2012 06:19

Lieber Horst
Einfach Ohrenpax rein und dann ist alles ruhig um dich, da hörst du beim Schnell fahren nicht mal mehr Alex schreien :pssst: :pssst:
Dann wenn du den Pass hinter dir hast, die Pax raus und fragst wie es war. Aber vielleicht ist dann der Sitz schon Leer :D Aber Alex verzeit dir das sicher :2thumpsup: :2thumpsup: Ihr seit einfach ein Super Paar!!!!

Ich habe es getan! Am 28. Oktober 10 Tage Kreuzfahrt die 3. :pssst:

Auch das ist eine Krankeit :lol: :lol: Aber eine Krankheit die Spass macht, diese mal muss der 7ner dran glauben, denn mit dem Zetti ist es zu kalt.

LG
Karin und Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon FinZ3 » 12.10.2012 07:40

zu kalt gibs nich lieber GIO...gute Wolfskin Jacke anziehen und Heizung an...Vergiss die Mütze nich und ab gehts :lol:

:2thumpsup: :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon ISO » 12.10.2012 08:24

Ja Fin
du hast ja recht! Aber wir sind jetzt schon 2 mal mit dem Zetti an den Einschiffungshafen für die Kreuzfahrten gefahren, glaube mir, da schöne Kleider mit zu nehmen und das dann noch für 14 Tage ( 14. bis 22. Sept. 7ner Sternfahrt) und ab dem 22. Sept. bis 29. Sept. Kreuzfahrt. Da muss man schon aufpassen was man mitnimmt und sich überlegen was man Anzieht! Dieses mal haben wir genügend Platz im 7ner, wenn wir am Sonntag den 28. Oktober nach Genua fahren, da müssen wir nicht mehr überlegen, sollen wir oder lassen wir es. Jatzt können wir einfach mal zwei Grosse Koffer füllen! Und erst noch den Kleinen Koffer der sonst im Zetti platz hatte! Also kein Gedränge mehr im Koffer!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon FinZ3 » 12.10.2012 08:29

Ja Gio ich gebe mich ja schon geschlagen :mrgreen:

Ne hast natürlich recht, ich hatte zwischenzeitlich auch mal die Überlegung einen 5er als Hauptauto anzuschaffen Zwecks Komfort und Platz, aber 2 Autos zu unterhalten...wäre möglich aber kostet natürlich einiges im Monat :roll:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon ISO » 12.10.2012 11:31

Wann kommen dann bei euch die Wechselschilder, ein Schild für zwei Autos? Ich war der Meinung, dass dies dieses oder Nächstes Jahr kommt.

Bei uns zahlt man einfach den Grösseren und der 2. Wagen läuft dann gratis mit. Wenn beide Gleichgross sind, dann zahlt man einfach nur für einen!

Zusätzliche Kosten hat man einfach nur für die Ausstellung der Papiere ca. Fr. 60.-- Einmalig, solange die Beiden Autos zusammen laufen. Dann kommt noch dazu, dass man nun mit 2 Autos zum Tüv muss. Aber das ist zu verschmerzen!!!

Wie sehen denn die Kosten bei euch mit dem Wechselschild aus?
LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon Steinbeizzzer » 12.10.2012 11:42

Servus Gio,
das Wechselkennzeichen gibt es schon :wink:
leider wiehert bei uns der Amtsschimmel, man muß beide Fahrzeuge voll versteuern, auch muß man beide Autos versichern hier gibt es einen kleinen Rabatt.
Das Auto ist zwar versichert und versteuert aber das Auto ohne Kennzeichen darf trotzdem nicht auf öffentlichen Plätzen geparkt werden.
Nur Dumme holen sich ein Wechselkennzeichen :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon sailor » 12.10.2012 11:48

hiermit ist wieder einmal bewiesen ,von welch genialen Politikern das deutsche Volk regiert wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon gerd635 » 12.10.2012 11:50

Ja das Wechselkennzeichen, am Anfang eine gute Idee - was rauskam war für den Müll. Wie immer wenns dem Staat um die Kohle geht. Da hat mein Vorredner schon Recht - nur Dumme holen sich das Teil! :thumpsdown:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 694
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Die ersten Arbeiten an meinem ZZZ

Beitragvon ISO » 12.10.2012 18:29

schade!!!! So könnte sich manch einer noch ein Spassmobil leisten! Der Deutsche Staat macht einfach mit allem Kohle und kommt nie dem Bürger und Steuer Zahler entgegen!
LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x