Solches "sperren" haben wir eigentlich auch nie gemacht und ich hatte mich gewundert, dass es gut funktionierte. Denke es lag an der Region, da dort die Verkehrsdichte nicht so dolle ist wie z.B. um München rum - oder bei Euch oben im Ruhrgebiet, Berlin...das sollte hier bitte mit in Diskussion mit einfließen.
Und entgegen der falschen Aussagen zum Fahren in Kolonnen und gegen die StVO:
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass eine Kolonne nicht gegen die StVO verstößt auch nicht anmeldepflichtig ist (egal wieviele Fahrzeuge!)
wenn und solange die Fahrzeuge sich entsprechend der StVO verhalten, also fahren, wie sie normalerweise auch fahren und andere nicht behindern.
Dies schließt also ein solches Sperren tatsächlich aus. Es schließt ebenso aus, dass man extrem langsam fährt um z.B. Fotos zu machen etc.
Das sagte ich auch immer meinen Leuten: Abstand zum Vordermann max. 2 Fahrzeuglängen, aber immer so lange, dass ein Fremdfahrzeug (wenn es uns unbedingt überholen will) auch Möglichkeiten findet durch Einscheren, in Etappen, zu überholen. Dafür fing ich mir auch desöftern blöde Kommentare ein, dass man selbst nun mal mehr Abstand benötige

Je mehr Abstand jeder in der Schlange lässt, desto länger wird die Kolonne - desto eher, wollen andere uns überholen (ggf. ein 18jähriger, der noch nicht mal die Fahrpraxis hat, so eine lange Schlange zu überholen, aber eben dies doch tun will - und schon könnte es dann eng werden).
Es kam nie zu solchen Überholmanövern, weil wir immer so schnell waren, dass es keine Veranlassung gab uns überholen zu müssen - aber auch innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit

(na ja, dafür hatte ich halt mit manchen Teilnehmern erst mal Debatten führen müssen, dass wir nicht zuuuuu langsam sein dürfen und Fotos nur auf den geteerten Feldwegen erfolgen wird - wo wir niemanden behindern).
Auch hier gilt eben: anpassen dem Verkehrsfluss und niemals zur Behinderung für andere werden.
Oftmals haben wir nicht gesperrt und oftmals Vorfahrtsberechtigte gehabt, die uns freiwillig alle passieren haben lassen, weil sie erkannten, dass es eine Gruppe ist (oder sich am Anblick der Zettis ergötzen wollten).
Wie gesagt, bei dieser Tour in dieser Region (wenig Verkehrsdichte) - war das Ganze auch möglich. Letztes Jahr bei einem großen E30 Cabrio-Treffen stand an jeder Kreuzung ein Organisator in gelber Jacke und mit Fähnchen - gut, der normale Verkehr wurde nicht für uns geblockt.
Also bitte den Uwe hier nicht als Unfallbegünstiger etc. abstempeln,
wie gesagt, da war wirklich so wenig los auf der Straße - und ich war ja dabei, keiner der so gestoppten hat dies moniert oder sich aufgeregt - im Gegenteil sie erfreuten sich am Anblick so vieler vorbeiziehender Zettis.