Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Kaluppke » 07.04.2016 21:35

Moin Moin

ick häff door mool watt opdoon.
Zitat:Wat meent "Moin Moin"?

Wenn du mol in uns plattdüütsch Rebeet ween büstm denn hess de Oort to greuten al heurt. Obers, wat meent dat? Wo kümmt dat vun af?

Toierst denks villiecht an "goden Morgen". Un waraftig, to Morgen seggt wi ok af un an kort "Morn" un "Moin".

Obers "Moin Moin" kanns den heelen Dag seggen. Ok in de Nacht. Dat kümmt dorvun, wo dat vun afkümmt. Dat kümmt vun "mooi" = scheun, good. Dat is dat sülbige Wort op Platt as in`t Hollandsche un Flaamsche. Bi de Ostfreesen, to`n Bispill, seegt se "mooin" faak. In`n Norden seggt wi öfter "scheun" un "schön".

Obers wat is nu "mooi"? De Dag, de Morgen, de Obend, de Nacht. "Moin moin" heet eegentlich "'n mooien Dag wünsch ik di". Obers vun wegen, dat wi 'n beten muulfuul sünd, hebbt wi dat afkört to "moin Dag" un "moin". Un denn dubbelt nahm, dat dat mehr Knööv hett. Mookt "moin moin".

Ook de norwegsche Spraak het desülbige Oort to greuten. Vun mörgens bit obends kanns dor "morn" seggen. Dat is `n Arfdeel ut de ole Hansetied, wo uns Spraak de "lingua franca" vun de Welt in`n Norden weer, vun England bit na Russland.
8)

Und hier die Übersetzung
Zitat:

Was bedeutet moin moin?

Wenn du jemals in den plattdeutsch sprechenden Teilen der Welt gewesen bist, dann hast du diesen Gruß sicherlich bemerkt. Aber was bedeutet er? Wo kommt er her?

Auf den ersten Blick könnte man an "Morgen" denken. Und tatsächlich, "Morgen" im Sinne von Tagesanfang heißt auch im Niederdeutschen "Morgen", manchmal verkürzt zu "Morn" oder auch "Moin".

Aber man kann mit "Moin Moin" den ganzen Tag und die ganze Nacht über grüßen. Der Grund liegt in der Herkunft des Wortes. Es ist abgeleitet von mooi" = schön, gut. Es ist dasselbe Wort im Niederdeutschen wie im Niederländischen und Flämischen. In Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt. Im Norden sagt man für "schön" immer öfter auch "schön" oder "scheun".

Doch was ist nu so "mooi"? Der Tag, der Morgen, der Abend, die Nacht. "Moin moin" bedeutet "'n mooien Dag wünsch ik di" = "einen schönen Tag (Abend ...) wünsche ich dir". Verkürzt wurde dies zu "moin Dag" und "moin". Zur stärkeren Betonung wurde es verdoppelt zu "Moin Moin" oder "moinmoin".

Die norwegische Sprache kennt diese Grußformel übrigens auch. Den ganzen Tag und die ganze Nacht kann man dort "morn" sagen. Ein sprachliches Erbe der Hansezeit, als Plattdeutsch die "lingua franca" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war.

Gebe aber keine Garantie bzw. Gewährleistung. :mrgreen:

PS: da fällt mir eine Geschichte aus meiner Zeit an der Hotline ein. Zum Abschluss des Gespräches sagte die Kundin "Adele" o.ä. Darauf ich. oh.. ich heiss Manfred..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 07.04.2016 21:54

Eins da von ist "Klogschieter"
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.04.2016 22:14

Kaluppke hat geschrieben:Moin Moin

ick häff door mool watt opdoon.
Zitat:Wat meent "Moin Moin"?

Wenn du mol in uns plattdüütsch Rebeet ween büstm denn hess de Oort to greuten al heurt. Obers, wat meent dat? Wo kümmt dat vun af?

Toierst denks villiecht an "goden Morgen". Un waraftig, to Morgen seggt wi ok af un an kort "Morn" un "Moin".

Obers "Moin Moin" kanns den heelen Dag seggen. Ok in de Nacht. Dat kümmt dorvun, wo dat vun afkümmt. Dat kümmt vun "mooi" = scheun, good. Dat is dat sülbige Wort op Platt as in`t Hollandsche un Flaamsche. Bi de Ostfreesen, to`n Bispill, seegt se "mooin" faak. In`n Norden seggt wi öfter "scheun" un "schön".

Obers wat is nu "mooi"? De Dag, de Morgen, de Obend, de Nacht. "Moin moin" heet eegentlich "'n mooien Dag wünsch ik di". Obers vun wegen, dat wi 'n beten muulfuul sünd, hebbt wi dat afkört to "moin Dag" un "moin". Un denn dubbelt nahm, dat dat mehr Knööv hett. Mookt "moin moin".

Ook de norwegsche Spraak het desülbige Oort to greuten. Vun mörgens bit obends kanns dor "morn" seggen. Dat is `n Arfdeel ut de ole Hansetied, wo uns Spraak de "lingua franca" vun de Welt in`n Norden weer, vun England bit na Russland.
8)

Und hier die Übersetzung
Zitat:

Was bedeutet moin moin?

Wenn du jemals in den plattdeutsch sprechenden Teilen der Welt gewesen bist, dann hast du diesen Gruß sicherlich bemerkt. Aber was bedeutet er? Wo kommt er her?

Auf den ersten Blick könnte man an "Morgen" denken. Und tatsächlich, "Morgen" im Sinne von Tagesanfang heißt auch im Niederdeutschen "Morgen", manchmal verkürzt zu "Morn" oder auch "Moin".

Aber man kann mit "Moin Moin" den ganzen Tag und die ganze Nacht über grüßen. Der Grund liegt in der Herkunft des Wortes. Es ist abgeleitet von mooi" = schön, gut. Es ist dasselbe Wort im Niederdeutschen wie im Niederländischen und Flämischen. In Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt. Im Norden sagt man für "schön" immer öfter auch "schön" oder "scheun".

Doch was ist nu so "mooi"? Der Tag, der Morgen, der Abend, die Nacht. "Moin moin" bedeutet "'n mooien Dag wünsch ik di" = "einen schönen Tag (Abend ...) wünsche ich dir". Verkürzt wurde dies zu "moin Dag" und "moin". Zur stärkeren Betonung wurde es verdoppelt zu "Moin Moin" oder "moinmoin".

Die norwegische Sprache kennt diese Grußformel übrigens auch. Den ganzen Tag und die ganze Nacht kann man dort "morn" sagen. Ein sprachliches Erbe der Hansezeit, als Plattdeutsch die "lingua franca" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war.

Gebe aber keine Garantie bzw. Gewährleistung. :mrgreen:

PS: da fällt mir eine Geschichte aus meiner Zeit an der Hotline ein. Zum Abschluss des Gespräches sagte die Kundin "Adele" o.ä. Darauf ich. oh.. ich heiss Manfred..... :mrgreen:

Darf ich das als Antwort auf die Firmenemail verwenden?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 07.04.2016 22:23

Steinbeißer,
wie ist es denn zu dieser Mail gekommen?

PS.
Wenn du was von dem willst, mach das lieber nicht.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.04.2016 22:33

Wir sind eine Firma die D weit Service für den Einzelhandel macht und am 26. Mai hat die GL zu einer Betriebsfeier in HH geladen mit Stadtrundfahrt im roten DD-Bus und Dinner im Feuerschiff im Hafen und da kam von einem HH-Kollegen die Mail mit folgender Überschrift: Damit ihr euch, wenn ihr im Mai zu uns kommt, nicht daneben benehmt…..
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 07.04.2016 23:12

Hab ich mir schon gedacht.
Sag lieber "Hallo" zur Begrüßung.
Auf Helgoland ist das sogar die Standartbegrüßung.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Maximum_Santzgaut » 08.04.2016 16:35

Heute meine Sportsitze voll festgeschraubt und musste feststellen, da wackelt doch was... was das heißt weiß hier wohl jeder. Das ganze nochmal raus und danach schauen, ich glaub bei mir sind die Clips kaputt da der Sitz sich vor und zurück wippen lässt. :roll:
Bei den Führungsdämpfern sollte es ja "nur" längs Spiel geben.
Benutzeravatar
Maximum_Santzgaut
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert: 02.04.2016 17:28
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Domi54 » 08.04.2016 16:53

So, jetzt ist auch unser Zetti wieder flott für die Saison. :2thumpsup:

Es wurde viel gemacht:
Motorhaube und Heckklappe neu lackiert
Komplette Scheinwerfer auf weiße Blinker umgerüstet
Kiemen und Kühlergrill ausgetauscht
Hinterachse wurde Differentiallager und Tonnenlager gewechselt
Lichtmaschine ,Wasserpumpe und Thermostat erneuert
Überrollbügel nachgerüstet
WP_20160408_005.jpg

WP_20160408_003.jpg

WP_20160408_006.jpg

WP_20160408_001.jpg


jetzt muss ich Ihn nur noch putzen....

LG Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon tbsxyzzz » 08.04.2016 17:31

....amacha brobierd, romziggd [...], nomol feschder agmacht, gloffa, gfahra, hodda. (die genauere Übersetzung samt garstigen Schimpfworten [...] meinerseits erspare ich Euch....) :mrgreen:
Sonnige Grüße aus dem Südwesten! :sunny:
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Maximum_Santzgaut » 08.04.2016 19:09

@Domi54
Wo hast du denn die weißen Blinker Einsätze für die Scheinwefer herbekommen?
Benutzeravatar
Maximum_Santzgaut
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert: 02.04.2016 17:28
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], Inversator, PetalBot2 [Bot], PeWe und 7 Gäste

x