hoschi hat geschrieben:ich hatte dem m54 im ersten x3 als 3,0i als neuwagen.
der brauchte immer öl, zuletzt ca 0.5/1000km als daily zuviel.
abgegeben habe ich ihn als auch noch das schaltgetriebe, diff probleme machte, mit ca 5 jahren und 120tkm...
Hallo Hoschi genau das meine Ich , egal wie man es nennt verkokte Kolbenringe Verschleiss etc , das Ergebniss ist häufig eine Eigenschaft die man bei einem Motor nicht braucht !
@ oldschool
Mir persönlich ist egal wie Du es nennst, es ist ein unschöner Fakt das, das häufig bei M54 Motoren vorkommt, und mich würde es stören , da die Vorgänger Motoren M52 + M52 Tü das so nicht haben, wohl auch deshalb weil man nicht versucht hat diese Motoren emmissionsverbessernd Reibungsminimiert herzustellen , wie das wohl beim M54 dar fall war.
