Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Roadcaptain » 04.04.2017 22:40

Ich veruch das noch mal mit wenigen Worten.

Wenn man nach kurzer Zeit wieder verkauft, dann versucht man doch mit einem so geringen Verlust wie gerade eben möglich raus zu kommen. Und daran kann ich nichts Verwerfliches finden.

Schlimmer finde ich die Käufer, die dir die Ohren voll jammern, dein Auto für ein ganz kleinen Toto mitnehmen und anschließend versuchen in den diversen Portalen den großen Taler raus zu schlagen.

Aber die beste Strategie ist natürlich - nicht verkaufen :D
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Frantek » 05.04.2017 05:35

Roadcaptain hat geschrieben:
Schlimmer finde ich die Käufer, die dir die Ohren voll jammern, dein Auto für ein ganz kleinen Toto mitnehmen und anschließend versuchen in den diversen Portalen den großen Taler raus zu schlagen.

Aber die beste Strategie ist natürlich - nicht verkaufen :D


Moin Jochen,

da bin ich ganz deiner Meinung :2thumpsup:
Und am schlimmsten sind die, rein hypotetisch :wink: , die mal eben 100% aufschlagen und später nochmal den Preis erhöhen...
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Roadcaptain » 05.04.2017 09:14

Frantek hat geschrieben:
Moin Jochen,

da bin ich ganz deiner Meinung :2thumpsup:
Und am schlimmsten sind die, rein hypotetisch :wink: , die mal eben 100% aufschlagen und später nochmal den Preis erhöhen...



Ich wußte doch das ich irgendjemand mit meinem Beitrag aus der Reserve locken kann. Mit dir habe ich allerdings nicht gerechnet. Und sei gewiß, ein höheres Wesen hat es gut mit mir gemeint. Ich bin in der glücklichen Lage nicht verkaufen zu müssen. Und wenn ich doch verkaufen sollte, dann natürlich zu meinen Konditionen.

Und jetzt schaue ich mal nach ob alle Spielzeuge (egal welche Farbe) noch dort stehen wo ich sie gestern abgestellt habe. Und freue mich darüber.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon IMOLA 3.0i » 05.04.2017 10:40

Das Schöne an der Sache ist doch, dass niemand zum Kaufen gezwungen wird!
Und nicht umsonst gibt es hier in der Börse keine Rubrik "Verschenke"!
Wem also Preise nicht passen....anderswo umschauen, fertig....
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon individualer » 05.04.2017 11:02

Hier auch so ein Kandidat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Für 20000,- Euro in Hagen mit einer defekten Fahrertür gekauft, wahrscheinlich 1000,- Euro investiert und in der Anzeige den Schaden nicht mal erwähnen. Denn bei dem Preis erwartet man ein unfallfreies und nicht nachlackiertes Exemplar. Es steht zwar nichts von Unfallfreiheit in der Anzeige, trotz dessen hätte man den Schaden ruhig in der Anzeige erwähnen können.
individualer
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 185
Themen: 17
Registriert: 02.09.2013 17:23
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Berti » 05.04.2017 12:28

Egal wo die Preise hingehen, die Z´s werden gekauft...verlasst euch drauf! (meine Meinung)
Ich habe selbst ein SR2 (Mofa aus der DDR BJ.1959) sowie einen Hühnerschreck (Fahrrad mit Hilfsmotor Rad, BJ.1939, Motor BJ 1957)
und bin in dieser "Szene" etwas aktiv. Ich habe seit Jahren nach einem SR1 gesucht (wurde nur 2 Jahre (1955/56) und weniger als 180.000 Stück gebaut). Nach über einem Jahr suchen habe ich dann eines mit originaler Farbe und ohne/ wenig Fehl- und Falschteile gekauft für 850€.
Dadurch das manche Fehlteile selten wie "Goldstaub" sind, liegt es seit 4 Jahren zerlegt in der Werkstatt und wartet bis ich alles zusammen habe. Mitlerweile fehlt mir "nur noch" der Tachoantrieb wenn man einen guten bekommt kann man mit 100€ bis 150€ rechnen...und die werden ohne zu murren bezahlt. Würde ich ein SR1 jetzt im gleichen Zustand kaufen wollen , müsste ich suchen ohne Ende und locker 1500€ bis 2.000€ auf den Tisch legen. All diese Fahrzeuge aus der DDR sind nach der Wende verschenkt oder für 50 bis 100 DM verkauft worden, keine wollte sie haben. 10 Jahre nach der Wende haben dann die Preise für die Fahrzeuge und auch Teile angezogen und sind bis heute immer weiter gestiegen. Es gibt/ gab immer Leute welche dies für eine Blase oder überzogen gehalten haben, welche vorhergesagt haben das die Preise wieder fallen.....dies ist bisher nicht eingetreten. Die Z´s befinden sich seit 2 bis 3 Jahren in der gleichen Entwicklung....und ihr werdet sehen diese endet nicht mehr, es kommt die Zeit da sind Laufleistung/ Nachlackierung, kleine Unfälle egal, die Teile werden gekauft, je älter sie werden um so weniger werden es.
Das kommt uns hier im Forum bei einem Verkauf doch allen zugute. Da ich meinen Z geschenkt bekommen habe würde ich sowieso immer + machen. Nach einer kurzen schwachen Phase mit Wechselgedanken zum 964 bin ich jetzt fest entschlossen in zu behalten.
Berti
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 113
Themen: 4
Registriert: 14.01.2015 10:40
Wohnort: Sachsen

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Mach2.8 » 05.04.2017 21:28

Das Ganze wird immer verrückter.

Herr Hess von ma-carstyle sagte am Montag, es gibt keine Schaumstoffpolster mehr. Er kann keine Sitze mehr von Standard auf Sport aufwerten.
Die Rückwand der Sport/M-Sitze ist offiziell nicht mehr zu bekommen. Wird mit ca.500€ gehandelt. Er beledert die Sitze dann rundum wie die Standard.
Da bin ich ja in der glücklichen Lage, die Teile ohne Bruch runtergebracht zu haben.

Nun wundert mich nicht mehr, zu welchen Konditionen die Sitze angeboten werden und warum die Verwerter in letzter Zeit wie die gestörten Zetti schlachten und Teile anbieten.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3392
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon PeterKro » 16.07.2017 20:12

Hallo,
Das Ganze wird immer verrückter.


diesen Zetti hatten wir weiter vorne im Thread schon mal diskutiert, oder? Seinerzeit noch für unter TEUR 50, aus heutiger Sicht gerade zu ein Schnapper... :roll:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev

Einfach nur krank, oder? Ich dachte schon, bei mir im Job (Immobilienbranche) drehen die Leute ähh die Preise am Rad, ist aber (zumindest aus Sicht der Anbieter) bei Automobilen ebenso!
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Mari74 » 17.07.2017 10:28

Youngtimer hat die Marktbewertung für den 2.8i gerade von 10.000 € auf 14.000 € angehoben für den Zustand 2.
Passt irgendwie zur aktuellen Entwicklung, die man im Markt so wahrnimmt.

Ich habe meinen 2.8er vor 2,5 Jahren mit 97 tkm auf der Uhr für 6.500 € erstanden. Und ich denke, die würde ich heute sicherlich zurück bekommen. Möchte ich aber gar nicht... :mrgreen:

Gruß Martin
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon batleth » 17.07.2017 13:41

Mari74 hat geschrieben:Ich habe meinen 2.8er vor 2,5 Jahren mit 97 tkm auf der Uhr für 6.500 € erstanden. Und ich denke, die würde ich heute sicherlich zurück bekommen. Möchte ich aber gar nicht... :mrgreen:


Das war zu der Zeit schon ein Schnapper und wäre es heute sowieso.
Ich möchte sogar behaupten, dass der 2,8er VFL wertvoller ist als der 2.8i (FL).

Ich bin mir relativ sicher, dass irendwann mal 20k für deinen guten 2.8er Breitarsch und 6-stellige Summen für einen M aufgerufen werden. Die Aussagen wie "verrückt" und "krank" kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ist halt so... freut euch.

Ich sehe das eher gelassen. Zwar freue ich mich, in 13 Jahren das H am Kennzeichen ergänzen zu können, aber ich sehe den Oldtimermarkt langfristig sehr kritisch. Nicht nur Diesel, sondern auch Benziner werden eines Tages Fahrverbote bekommen. Es kann gut sein, dass es auch hier wieder Sonderregelungen für Oldtimer geben wird.
Ich spiele mit den Gedanken, dass heutige Elektrowagen bald die wahren teuren Oldtimer sein werden. Über Aussagen wie "da fehlt mir der Sound" werden unsere Kinder und Enkel irgendwann lachen. Aber irgendwie weiß ich noch nicht so recht, welcher Elektrowagen dafür in Frage kommt. Der Tesla-Roadster ist kein eigenständiges Tesla-Modell und das Modell S ist nicht puristisch genug und die Stückzahlen zu hoch. Der i3 ist potthässlich und der i8 nur ein Hybrid. Ich gehe jede Wette, dass der Rimac eines der teuersten und begehrtesten Oldtimer in 50-100 Jahren sein wird. Aber für den normalen Geldbeutel fehlt m.M.n noch der richtige Roadster/Sportler.
Dann werden unsere Zettis in Garagen oder Kellern lagern, bis man sie Stück für Stück zum E-Fahrzeug umbaut. Auch wenn ich E-Fahrzeuge wirklich mag, fördere und selbst schon im Besitz eines Hybrids bin, so hoffe ich doch sehr, dass mir der 6 Zylinder bis ins hohe Alter erhalten bleibt.
Ich denke für die nächsten 30 Jahre ist der Besitz eines Zetti in vielerlei Hinsicht ein absoluter Gewinn. Danach könnte es schwierig werden.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x